Search Results
Search results 21-40 of 40.
-
Hallo, wollte nur mal eine kleine Inspiration über's Grillen und Räuchern rüberbringen. Übrigens, Du hast recht Peter, die Pute sollte man ca. 45 - 60 Minuten per kg in dem Griller lassen. Bei 83°C ist diese fertig. Und dir Herbert muß ich sagen das Du völlig richtig liegst, denn den Vogel haben wir wirklich vom Gamper, aber da hat er noch -20°C gehabt. Probiert es doch einfach mal aus, wünsche gutes Gelingen Mahlzeit Markus
-
Hallo zusammen, ich möchte euch mal zeigen, wie meine Fische golden werden. Da ja bald Weihnachten vor der Tür steht, kommt bei uns immer eine große Pute im Ganzen auf den Grill. Ich bin ein leidenschaftlicher Grillfreak und deswegen habe ich mir mal einen Weber-Griller angeschaft. Das mit dem Deckel ist eine super Sache und alles bleibt schön saftig. Übrigens die Pute sieht so aus wenn diese fast fertig ist! Aber jetzt zu den Fischen: Ich nutze die letzte Stunde der Kohlenglut um die Fische gol…
-
Hallo, ich habe meine bestellten Kalender auch bekommen und muß sagen: TOLLE BILDER weiter so, werd im nächsten Jahr sicher wieder einge bestellen! Meine Angelkollegen werden sich sicher auch über diesen Kalender freuen, den ich zu Weihnachten schenken werde. Danke @ Hecht 1995 Ist das Mai-Bild mit der GoPro gemacht :?: Petri Markus
-
Hallo, bei mir geht's auch so wie immer Petri Markus
-
Re: Warum Fliegenfischen?
Renke70+ - - Allgemeines
PostHallo, super clip. Die Schärfe ist einfach genial und die Musik passt auch dazu. Petri Markus
-
Hallo zusammen, die sehen ja super aus Willi Die mit der roten Feder ist cool, ich bin ja kein Fliegenfischerexperte aber ich hoffe diese ist fängig. Petri Markus
-
Hallo Willi, danke. Ja, bei dem ersten Bild. lg Markus
-
Hallo zusammen, ich habe es probiert! Erst mal muß ich sagen, die Muster vom Willi und vom Herbert sind super geworden Aber Nymphen zum Renkenfichen werde ich in Zukunft doch lieber mit meinen bisher verwendeten Materialien basteln. Der Draht ist einfach zu stark für 14'er Haken die ich verwende und bei 16'er geht es gar nicht mehr. Wie dem auch sei, einige Muster habe ich doch geschaft. Mit Faden und Bodyglass geht's einfach schneller und leichter. Petri Markus
-
Hallo zusammen, da ich in einem Baumarkt arbeite, war Heute mein erster Weg in die Elektroabteilung. Ich wurde auch bei den Kabeln fündig. Und zwar gibt es da die Telefonkabeln Meterweise zum kaufen. Ein Kabel mit 17 extrem dünnen Drähten kostet per Meter gerade mal 3-4 €. (siehe Bild unten) Morgen werde ich mal einige Nymphen zum Renkenangeln basteln und diese Euch vorstellen! Bin recht zuversichlich auch was Durchmesser und Gewicht angeht. @ Herbert - ich habe früher auch mit einer shimano gea…
-
Hallo, bin schon am Draht suchen, sobald ich was finde, werde ich mal das eine oder andere Bild rein stellen. Tolle Herausvorderung für einen Bastler wie mich, i like it. lg Markus
-
Quote from "rupstrong": “Servus Männer, Jetzt hat die Welt der Elektronik indirekt auch in der Fliegenfischerei Einzug gehalten Die moderne Technik macht vor nirgends halt! Gute Idee mit dem Kabel lg” Hallo zusammen, warum Fliegenfischerei :?: Mit dieser Idee lassen sich tolle nymphen für's Renkenangel basteln! Wenn ich mir meine Bodyglass - Nymphen so ansehe, kann ich mir gut vorstellen solch einen Draht mal zu versuchen. Danke für diese Idee, ich werd mal etwas basteln. Petri Markus
-
Re: Ohne Boot am See
PostHallo, ist am Mondsee auch nicht anders. Es gibt zwei Karten - eine Uferkarte und eine Bootskarte. Der einzige Unterschied ist, dass nur 100 Bootskarten pro Jahr vergeben werden! Die Bootskarte kostet mehr als das doppelte wie eine Uferkarte. Aber am Mondsee sind noch relativ viele freie Plätze zu Angeln vorhanden. Beim Renkenangeln kann man auch vom Ufer große Renken fangen, nur vom Boot aus hat man natürlich viel mehr Erfolg. Ich selbst angle am Mondsee immer vom Ufer und am Fuschlsee vom Boot…
-
Hallo zusammen, eigentlich wollte ich dieses Thema nie anschneiden, aber wenn schon mal einer damit anfängt...... Irgend einen Beweis sollte es schon geben, da manche Angaben absolut nicht stimmen können. Z.B.: Ist eine Renke in der Hitparade mit 49 cm und 2,7 kg - diese Angaben sind unmöglich - eine Renke mit dieser Länge und einem solchen Gewicht gibt es nicht. Es kann natürlich auch sein, dass ein Eingabefehler gemacht wurde und es sind 0,7 kg. Wobei ich eher vermute, wenn man sich das Bild a…
-
Hallo zusammen, wie gesagt, da ich ja nur auf die Renken angle, ist die Tabelle für mich ideal. Ich glaube bei Karpfen gehen die Angaben weit auseinander, da dies ja wirklich von dem Gewässer abhängig ist. Kann mir auch gut vorstellen, dass in einem See wo nicht so viel angefüttert wird, die Karpfen eine gewisse Länge haben, aber nicht so schwer sind. Oder, dass der Karpfen in einem kleineren Gewässer kürzer bleibt, aber immer schwerer wird! Also ich glaube das bei den Karpfen alles möglich ist …
-
Hallo, ich bin auch seit längerem auf Facebook! Die Sachen die mich gestört haben, habe ich einfach weggeschaltet! Muß aber dazu sagen, dass ich nich viel im normalen Facebook mache. Sondern in meiener Gruppe die ich übers Renkenangeln gegründet habe. Das Gute daran ist ja, dass man relatiev schnell einen kleinen Angelbericht auch per Handy wegschicken kann. (z.B.: welche Nymphenfarbe gerade fängig ist - oder ein schönes Bild - usw...) Ist ofmals wirklich lustig, wenn man am Boot sitzt und es is…
-
Hallo zusammen, ich habe da etwas interessantes auf der Homepage vom Mondsee gefunden! Eine Gewicht / Längentabelle für Fische! mondseefischer.at/angelfischer…fe-zur-gewichtsbestimmung Ist ja nichts neues, wird der eine oder der andere sagen. Aber bei dieser Tabelle sind auch die Renken dabei und ich habe für Renken bisher noch keine so genaue Tabelle im net gefunden. In solchen Tabellen sind ja groß teils nur Durchschnittswerte angegeben, aber mit den meinigen Aufzeichnungen der letzten ca. 15 …
-
Re: Renkenfinder
PostHallo, ist eigentlich leicht zu verstehen. Als erstes muß man auswerfen, dass in dem dünnen Rohr (Rohrlänge ist ca. 80cm) durch den Einzug der Schnur etwas Wasser gelangt. Beim zweiten Auswurf steht der Schwimmer dann automatisch. Durch die Länge und den geringen Durchmesser vom Rohr, legt sich die Schnur innen so an, dass es den Schwimmer aufrecht hält. (durch die anfallende Reibung) Ist natürlich beim Bootsangeln eine tolle Sache, denn egal wo man hinwirft - es ist immer eine andere Wassertief…
-
Re: Renkenfischen
PostHallo zusammen, hab da ne kleine INFO für zukünftige Renkenangler! Da ich ja zu 50 % Boot's Angler bin, kann ich den Fuschlsee empfehlen. Die Karte kostet pro Tag mit Lizenz und Boot (mit E-Motor) so um die €35,- Pro Person wenn zwei in einem Boot sitzen! Aber eines kann ich Euch sagen, der Preis ist nicht teuer, wenn man das Boot dabei hat! Wenn mal jemand Interesse hat mit uns zum Fuschlsee zu fahren, dann einfach schreiben. Wir sind ein völlig durchgewürfelter Haufen vom Anfänger bis hin zum …