Search Results
Search results 81-100 of 188.
-
Re: Karpfen Montagen
PostQuote: “Öfters beim Auswerfen verheddert sich mein Boilie vorfach im Saftyclib und am Blei beim Saftyclib. Was kann ich da besser machen?” Eine Alternative wäre auch ein Inline Montage, da dürfte sich gar nichts verheddern. lg, Manuel
-
Re: A kurze Session
PostPetri Heil, Flo!
-
Re: Der Herzstich!
Posttjo, wie die Zeit vergeht... Aber es war ein interessanter Thread, der mir in Erinnerung blieb.
-
Re: Der Herzstich!
Postdas Thema hatten wir erst vo kurzem: angelplatz.at/phpBB3/viewtopic…1&hilit=t%C3%B6ten#p25769
-
Petri Andi! Freut mich, dass auch bei dir die Zander aus der Hitzestarre erwacht sind.
-
Re: Der Herbst klopft an
ukelei - - Salmoniden
PostPetri Patrik! Soll der Herbst ruhig kommen, wenn er so viele Fische mitbringt. lg, Manuel
-
Jetzt musste ich auch mein Foto-Archiv ziemlich lange durchsuchen, bis ich auf den letzten Amur-Fang gestossen bin. Schließlich bin ich 2007 fündig geworden. Damals wurden sie im "Aitel-Format" in unserem Vereinsgewässer besetzt und es wurden etliche als Beifang beim Karpfenfischen gefangen. Mitgenommen wurde aber kaum einer und mittlerweile sind sie zu wahren U-Booten herangewachsen, die man an heißen Tagen oft beim Sonnen an der Oberfläche beobachten kann. p7150062.jpg p7150059.jpg lg, Manuel
-
Petri Benno! Ich liebe das Posenfischen auf Kapfen. Dieser Nervenkitzel wenn sich die Pose aufrichtet und langsam unter der Wasseroberfläche wieder verschwindet... lg, Manuel
-
Re: Noodling
PostEin paar fette, vom Alltag frustrierte, Goßstadtmenschen werden in einen Van gezwängt und aufs Land gekarrt und müssen dort ihre ach so große Angst übewinden und mit der Hand einen Fisch fangen. Scheinbar gibt einem das das nötige Selbstvertrauen um das Leben zu meistern, wenn man zu fünft um einen Stein rumsteht und jeder eine Hand druntersteckt um das Objekt der Begierde zu packen. Und genau da ist für mich das Problem, der Fisch wird zum Objekt, dem kein Respekt entgegengebracht wird. Man fän…
-
Re: Attersee
ukelei - - Oberösterreich
PostServus! Ich fahr zwar nicht gar so oft wie du an den Attersee, aber ich glaub bei mir wars 2009, dass ich das letzte Mal einen stattlichen Fisch aus der Attersee vom Ufer aus fangen konnte. Seither nur noch einige verbuttete Rußnasen, Seelauben und Bärschlinge. Und 1 Aal vergangenen November - mein Highlight! Ich war heuer Ende Mai das letzte Mal am See und fraf in der Früh einen einheimischen Fischer, der seine ganz eigene Meinung dazu hatte, warum nichts mehr geht. Er nannte folgende Gründe: -…
-
Re: Erdbeerteich
PostQuote: “nimmt man die Tigernuts ganz normal auf dem Haar?” ganz normal wie ein Boilie aufziehen! Quote: “aber wie bemerkt man ob der Köder auf dem Grund aufliegt” bleibt die Pose an Ort und Stelle liegt der Köder auf Grund - wandert sie in der Strömung schwebt der Köder über Grund. Quote: “Nimmt man den Mais auch am besten aufm Haar oder?” So isses! lg, Manuel
-
Re: Brennsee
PostQuote: “Ein paar Selbstmörder sind unter den Fischen immer dabei ” Und genau das ist der Zielfisch!
-
Re: Brennsee
PostQuote: “Ja denk da sollte nix verhaut sein ” Eben, denn wennst mit Freundin und zweijährigen Sohn eine Woche in Urlaub fährst, glaubst eh du bist für einen Monat weg - so viel Zeug wid mitgeschleppt. Da bleibt nimmer viel Platz fürs Angelzeug! Grundmontage mit Wurm und Köfi - so in etwa stell i ma des vor und dann schau ma mal!
-
Re: Brennsee
PostQuote: “Auf was willst du fischen ” nix da specimen hunting... einfach hinhocken, angel rein, den urlaub genießen! Ich denk bei den € 8,-- für die Abendkarte is nix vertan - sollte was beißen is recht, wenn nicht dann nicht... Hast du selber dort gefischt oder auch nur Urlaub?
-
Re: Brennsee
PostServus Florian! Jetzt hast du meine Neugier geweckt: Quote: “Der See ist aber schwer zu befischen da er ziemlich verkrautet ist.” Ich bin nämlich in der letzten August-Woche in Feld am See auf Urlaub - also direkt am See. Ich hab eigentlich bis jetzt gedacht, dass ich mein Angelzeug daheim lass, aber das klingt nach Herausforderung. Was denkst du, zahlt es sich aus mal eine Nachtkarte zu nehmen? lg, Manuel
-
Petri zum Zander! In meiner Zanderbeziehung kriselt es wieder mal...
-
Genau so fische ich auf Zander! Punkt 5 - Antitangle boom - lass ich weg, das ist nur zusätzlicher Widerstand, dens nicht braucht, da ich weder im Teich, noch im Fluss den Köder weit auswerfe! Punkt 6 - ganz im Gegenteil, ich zersteche sogar dem Köderfisch noch die Schwimmblase, damit er sicher am Grund aufliegt. lg, Manuel