Hallo Leute,
Wenngleich Doraden auch so sehr gute Speisefische sind, mit diesem Rezept werden Sie besonders lecker.
Wer mal Lust auf etwas neues hat, sollte folgendes Rezept versuchen:
Goldbrasse in der Salzkruste
Zutaten (2 Portionen):
2 Goldbrassen
Salz, Pfeffer
Petersilie, Basilikum
1 kg grobes Meersalz
2 Eiweiß
Beilage:
Karfiol
Toastbrot
Zubereitung
Backrohr auf 250°C vorheizen.
Als erstes die Goldbrassen waschen und trocken tupfen.
Danach die Innenseite salzen und pfeffern und mit Petersilie und Basilikum füllen.
Eiweiß zu Schnee schlagen und langsam 1 kg grobes (sehr wichtig!!) Meersalz unterheben.Einen Teil (nicht ganz die Hälfte) der fertigen Masse in eine geeignete Backform, ca. 1cm dick, geben. Die marinierten Fischen darauf legen und mit dem Rest der Salzmasse bedecken.
Vorher - Nachher
Den Fisch im Ofen ca. 20 - 30 Minuten garen, bis die Salzkruste goldbraun und schön hart ist!!
In der Zwischenzeit Salzwasser für den Karfiol erhitzen, kleine Rosen vom Karfiol schneiden und wenn das Wasser kocht diese kurz darin bissfest garen.
Wenn die Salzkruste, wie oben beschrieben, goldbraun und schön hart ist, ist der Fisch fertig.
Die Backform mit dem Fisch aus dem Rohr nehmen und langsam die Salzkruste öffnen.
Die Salzkruste lässt sich mit der Haut des Fisches schön ablösen (dies erreicht man jedoch nur, wenn man grobes Meersalz verwendet!) und kann auf dem Teller angerichtet werden.
Wer mag, kann dazu noch getoastete Toastscheiben und einen guten Schluck Wein servieren.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen
Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit: 50 - 60 Minuten
Wenngleich Doraden auch so sehr gute Speisefische sind, mit diesem Rezept werden Sie besonders lecker.
Wer mal Lust auf etwas neues hat, sollte folgendes Rezept versuchen:
Goldbrasse in der Salzkruste
Zutaten (2 Portionen):
2 Goldbrassen
Salz, Pfeffer
Petersilie, Basilikum
1 kg grobes Meersalz
2 Eiweiß
Beilage:
Karfiol
Toastbrot
Zubereitung
Backrohr auf 250°C vorheizen.
Als erstes die Goldbrassen waschen und trocken tupfen.
Danach die Innenseite salzen und pfeffern und mit Petersilie und Basilikum füllen.
Eiweiß zu Schnee schlagen und langsam 1 kg grobes (sehr wichtig!!) Meersalz unterheben.Einen Teil (nicht ganz die Hälfte) der fertigen Masse in eine geeignete Backform, ca. 1cm dick, geben. Die marinierten Fischen darauf legen und mit dem Rest der Salzmasse bedecken.
Vorher - Nachher
Den Fisch im Ofen ca. 20 - 30 Minuten garen, bis die Salzkruste goldbraun und schön hart ist!!
In der Zwischenzeit Salzwasser für den Karfiol erhitzen, kleine Rosen vom Karfiol schneiden und wenn das Wasser kocht diese kurz darin bissfest garen.
Wenn die Salzkruste, wie oben beschrieben, goldbraun und schön hart ist, ist der Fisch fertig.
Die Backform mit dem Fisch aus dem Rohr nehmen und langsam die Salzkruste öffnen.
Die Salzkruste lässt sich mit der Haut des Fisches schön ablösen (dies erreicht man jedoch nur, wenn man grobes Meersalz verwendet!) und kann auf dem Teller angerichtet werden.
Wer mag, kann dazu noch getoastete Toastscheiben und einen guten Schluck Wein servieren.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen
Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit: 50 - 60 Minuten