Search Results
Search results 21-40 of 693.
-
Servus Willi Die 50+ Bafo wird dir eins lachen, da sie sich ab Morgen in Schonzeit befinden. mfg: Woollyfisher
-
Hi Leute Möchte gerne am 28.09.13 für das Forum einen Tag mit der Trockenfliege am Ramingbach machen. Jeder der Lust und gute Laune mitbringt ist herzlichst Willkommen. Treffpunkt ist wie immer beim GH. Panholzer um 08 Uhr. Viele schöne Regenbogenforellen sind vorhanden, so das jeder sicher was fängt. Auch an den neuen Stellen kann schon gefischt werden. Einfach eine Pn an mich schreiben, das ich einen kleinen Überblick habe mit wen ich Rechnen kann. Bitte nicht dazu schreiben weis noch nicht, o…
-
Hi Leute Seit 05.08.13 werden Hangsicherungen am Ramingbach durchgeführt. Da das Hochwasser am 02.06.13 sehr große Schäden am Bachufer hinterlassen hat, musste die Wildbachverbauung schnell reagieren und mit den Hangsicherungen am Bach anfangen.Teilweise waren Straßen, Bushaltestellen, und sogar 2 Häuser betroffen. Auf der einen Seite mag ich diese Verbauungen überhaupt nicht, aber was sein muss, muss einfach gemacht werden. Bin auch jeden Tag anwesend um die Bauarbeiten zu überwachen. Auch auf …
-
Hi Leute Ja mich gibt es auch noch. Die letzten Wochen sind etwas anstrengend gewesen. Durch die Bauarbeiten (Hangsicherungen) ist etwas still um mich und dem Bach geworden. Aber trotz der Arbeiten die ich ja jeden Tag überwache, kam ich auch zum fischen. So einige sehr schöne Farbenprächtige Bachforellen konnte ich bei glasklarem Wasser mit Streamer und Trockenfliege überlisten, wobei die Trockenfliege sehr viel mehr zum Einsatz kam. Gefischt habe ich im größten teil im Abschnitt III, und dort …
-
Hi Leute Nach einer Zwangspause hat mich der Bach wider zurück. Warum Zwangspause? Da ich mir meine Avid am 28.6. beim Trockenfliegenfischen abgebrochen habe, und freundlich wie ich bin, habe ich ja einige Ruten von mir verliehen, und die finden anscheinend nicht mir zurück zu mir, und ich hatte keine Reserve zu hause. So habe ich am Tag meines Rutenbruchs gleich den Andi vom APU-Shop angerufen, und im die Sache geschildert. Da es den Anschein hat es dauert doch einige Zeit bis ich den Spitzente…
-
Hi Leute Da ich ja zur zeit nicht fischen kann, zeige ich euch einen Bekannten vom Forum der Heute am Bach fischt.Natürlich, es ist der Willi. Ich freue mich ganz besonders wenn er an den Bach zum fischen kommt. Es sind nur 3 Fischer unterwegs, davon ein Jahreskartenfischer und 2 Gäste. Das Wasser ist Glasklar und der Wasserstand mit 50cm und mit einer Temperatur von 13° optimal. Die erste Stunde hatte Willi einige Fehlbisse, und dann stieg er auf eine Trockene um, und er konnte gleich einige Ei…
-
Nochmals Petri Willi, und Danke das Du mir den heutigen Tag noch gerettet hast. Hatte heute einen Termin um 6 Uhr am Wasser. Es hatten sich ja 3 Leute Angemeldet um zu fischen. Gewartet habe ich dann bis 7 Uhr 30 und gekommen ist keiner. So machte ich mich alleine auf den Weg um einige Bafos zu überlisten, und das ging auch sehr gut. Um ca 9Uhr 30 läutete das Telefon, und der Willi war dran, und es sagte mir:" Das er vorbeikommen würde". Sofort kam wider Freude auf, und ich machte mich auf den W…
-
@ Peter Es ist nicht immer so, das ich so schnell einige Bafos fange. Es sind gerade die Fasan Nymphen die jetzt gut gehen. Habe einige Jahreskartenfischen bei denen geht überhaupt nichts, und die sind schon sauer.Ein Kollege steht neben mir, und fängt mit seinen gekauften Nymphen keinen einzigen Fisch. mfg: Woollyfisher
-
Hi Freunde Nach der Kontrollfahrt habe ich noch schnell ein paar Würfe mit der Fliegenrute gemacht. Das Wasser ist ganz leicht angestaubt von gestrigen Regen, und so konnte ich eine 16er Vorfachspitze montieren. Eine Nymphe drauf, und ab ging es ins Wasser. Ein paar Würfe und der erste Einsteiger von einer schönen Bafo war schon da. Wollte ja nur ein bis zwei Stunden bleiben, und so ging ich noch schnell unterhalb der Wehranlage. Dort dauerte es auch nicht lange (2,3 Würfe) und die nächste Bafo …
-
Hallo Freunde Wollte euch einige Hochwasser Fotos zeigen, und wie es jetzt aussieht. Habe euch immer 2 Fotos zusammengestellt. Von der Ostermayerwehr, Holzer Wasserfall und Bambergerwehr, so wie Bushaltestelle Fachschule. Wie ich schon berichtet habe, hat der Ramingbach am 2.6.13 einen Höchststand von 3 Meter erreicht, wo er sonst einen Wasserstand von 40-50cm hat. Natürlich waren die Auswirkungen auf das Bachsystem enorm. mfg:Woollyfisher