Search Results

Search results 21-40 of 65.

  • Re: Eure Reviere 2012???

    FließwasserFan - - Allgemein

    Post

    Das müss ma auf jeden fall machen.

  • Re: Eure Reviere 2012???

    FließwasserFan - - Allgemein

    Post

    Also ich hab mir bei der pps das 2 revier (siezenheimer mühlbach) wieder reserviert und nehme dieses mal auch noch das 3 revier (salzach). Hab mir schon alle beiden jahreskarten auf die seite legen lassen und muss jetzt nur mehr bis auf den 24.02.12 warten, um sie mir ab zuholen und darauf freu ich mich jetzt schon wie ein kleines kind

  • Re: Bachforelle und Maus

    FließwasserFan - - Gewässer

    Post

    Das hab ich heute auf der pps seite gelesen, und konnte es fast nicht glauben. Das ist doch der oberhammer. Habe sowas schon des öfteren gehört, aber da waren die forellen schon um etliches größer. Aber das fasziniert mich umso mehr. Cool auch, dass man räuber und opfer zum vergleich zusammen fotografiert hat... Lg bench

  • Wirklich guter text

  • Also die marke mit diesem schnurfabrikat habe ich ebenfalls oben. Nur ist sie noch dünner als deine. Ich hab eine 0.06mm dicke auf meinem forellenstangerl und benutze ich ebenfalls schon seit einem jahr. aber mir ist das noch nie passiert. Echt merkwürdig.lg

  • Re: Gersbach Salzburg

    FließwasserFan - - Allgemein

    Post

    250€ finde ich jetzt auch nicht unbedingt schlimm. Ist ja alles noch im rahmen des normalen. Gibt ja gewässer, wo man das 4fache für a jahreskarte zahlt. Lg

  • Re: Gersbach Salzburg

    FließwasserFan - - Allgemein

    Post

    Es freut mich sehr, dass es die pps leute so ernst und genau nehmen. Ein verein mit liebe zur natur. So soll es sein. Und wenn die jahreskarte fürn siezenheimer mühlbach 200€ kosten würde, würde ich sie mir genau so kaufen. Die preise sind wirklich schwer in ordnung. Lg

  • in meinen sommerferien war der alterbach in gnigl mein zweites zuhause. kannte den bach damals schon in und auswendig... jedenfalls wurde alles mit der hand gefangen, was nicht rechtzeitig wegschwimmen konnte. von koppen angefangen (die waren am leichtesten zu erwischen) bis hin zu den großen bachforellen... weiter oben sogar (ca. höhe fichtelkurve/obergnigl) fing ich mal mit meinem besten freund drei stk BAFOs die alle eine größe um die 40cm hatten. wurden aber jedes mal wieder von mir frei gel…

  • auf so eine BAFO warte ich auch noch, die mal im SIEZENHEIMER MÜHLBACH auf meinen köder geht

  • ich war jetzt auch die letzten zwei tage am mühlbach. fazit: bin jeden tag mit 4 fische nach hause gefahren. gestern war sogar eine maßige Äsche dabei... zur zeit beißen sie wie wild drauf los, dass es nur so eine freude ist petri zu deinen fängen...

  • Re: Die lieben Passanten

    FließwasserFan - - Off Topic

    Post

    aber irgend wie witzig! da prügeln sich die fischer um den angelplatz. jetzt stellt euch vor, wenn genau zu dem zeitpunkt ein passant vorbei kommt und fragt, ob was geht!? da würde ich, als passant, auf jedenfall schnell laufen....

  • petri heil! kann sich wirklich sehen lassen...

  • also ich kann über den asp kein schlechtes wort verlieren. war nun schon ettliche male dort, um bienenmaden zu holen. und die waren jedes mal gut gekült aus dem kühlschrank... haben auch alle gelebt. da habe ich beim fishermans p. schon des öfteren das bummerl zogen. erstens verlangt er für bienenmaden 20cent mehr und zweitens waren die, die ich mir geholt habe, schon auch zur hälfte hinüber. ich geh für lebendköder nur mehr zum asp...

  • liegt vl. daran, dass der alterbach ein top gewässer ist bin von klein auf immer schon ein alterbachfreund gewesen, der seine halbe kindheit an diesem gewässer verbracht hat, auch wenn es damals noch als "schwarzfischen mit den händen" gegolten hätte...

  • es gibt die eine oder andere stelle, an der man auch den platz dazu hat. allerdings befische ich fast nur stellen (meines erachtens fischreiche stellen) die doch sehr verwachsen mit bäume und büsche sind. mein gerät ist eine 2 teilige carbonstange die 1.80m lang ist und wo eine stationärrolle drauf ist. mit dem habe ich nicht sollche schwierigkeiten, wenn ich durchs dickicht zu guten spots muss... fischt du leicht auch mit fliege??? werde diese art des fischens eventuell nächste saison probieren…

  • vielen dank für eure infos! ich sags ja immer: dieses forum ist echt super...

  • ein treffen der salzburger fischer am auschneider wäre echt interesssant. mein vorsatz für heuer heißt sowieso: 2011, das jahr an dem ich den ersten hecht in meinem leben fangen will... also ich bin dabei. bei mir gehts allerdings fast nur am 21.mai (das ist ein samstag). ansonsten bin ich relativ ausgebucht und verplant... lg Bench (der noch nie einen hecht fing )

  • aha, danke für deine info! ja, bei der mühle in wals bin ich auch schon des öfteren gewesen, aber wie du schon gesagt hast, ist da nur am anfang was zu holen. danach ist nur mehr tote hose.... sie setzen aber schon an mehreren punkten, oder?

  • harr, hätte ich wohl lieber meine obligatorischen 3mm weg gelassen