Search Results

Search results 41-60 of 188.

  • Re: Heute an der Lehener Salzach

    ukelei - - Salmoniden

    Post

    Petri Heil, Peter! Diese Fotos sind Balsam für die Seele. Blauer Himmer und strahlender Sonnenschein. Und bei uns heute schon den ganzen Tag diese grauslige Nebelsuppe... lg, Manuel

  • Re: Eure Zander-Grund/Posen-Montage

    ukelei - - Grundangeln

    Post

    Quote: “Und was sagst du zur Anköderung bei der Afterflosse ? Da spürt ja der Zander weniger egal ob er das Köderl beim Kopf oder bei der Schwanzflosse nimmt.” Funktioniert sicher auch, nur ist das Risiko größer, dass du beim Anschlag den Köderfisch aus dem Fischmaul ziehst. Ich bin halt auch ein Auffädler mit großen Ryder-Haken. lg, Manuel

  • Re: 30 min am Autobahnsee

    ukelei - - Raubfisch

    Post

    Petri Benno! Gratuliere zum Glasauge!

  • Re: Herbstschneider

    ukelei - - Schneider

    Post

    Schöner Bericht Willi! Ein paar Wochen noch, dann werden wir gemeinsam zuschlagen, dann ists vorbei mit dem Schneidern. lg aus Kremsmünster, Manuel

  • Servus Herbert! Verstehe ich das jetzt richtig, dass es für den Hr. Pilgerstorfer Sinn macht und das Mindestmaß in OÖ ebenfalls auf 85 cm gehoben werden soll, aber letztendlich kocht jeder Bewirtschafter wieder sein eigenes Süppchen? lg, Manuel

  • Re: Übersicht Jahreskarten

    ukelei - - Allgemein

    Post

    Quote: “Leider wird dieser Anglerinfo von seinen Betreibern immer sträflich vernachläßigt und 50% der Angaben auf dieser Page sind nicht mehr aktuell. Diese Seite war einmal sehr gut , aber seit 3 Jahren wird da so gut wie nichts mehr gemacht. Auch fehlen dort Salzburger Gewässer komplett. ” Das ist es, was ich eingangs gemeint habe. Sobald eine gute Datenbank aufgebaut ist, kannst schon wieder mit den Aktualisierungen beginnen -> Sysiphus lässt grüßen! Aber eine gute, umfangreiche und kostenlos…

  • Re: Übersicht Jahreskarten

    ukelei - - Allgemein

    Post

    Quote: “Vielleich wollen wir es jedem ermöglichen, seine Gewässer kostenlos zu präsentieren, und nicht pro Eintrag 60 Euro zahlen zu müssen, bei erwähnen es gibt Bootsverleihe die man evt. auch noch selbst vermietet nochmal 100 Euro pro Jahr usw usw. ” Es war nur ein Beispiel. Hier eine kostenlose Variante: anglerinfo.at/index.html

  • Re: Übersicht Jahreskarten

    ukelei - - Allgemein

    Post

    Müssen wir hier forumsintern wiklich das Rad neu erfinden? Es gibt extern genug Suchportale, zB fischradar.com/ lg, Manuel

  • Re: Übersicht Jahreskarten

    ukelei - - Allgemein

    Post

    der Rupert war schneller...

  • Re: Übersicht Jahreskarten

    ukelei - - Allgemein

    Post

    klingt ja am Papier nicht schlecht, aber wer soll das warten? Mit den ständig wechselnden Preisen und Bestimmungen kannst einen Mann ein ganzes Jahr lang beschäftigen. Wir haben doch schon ein großes Sortiment an Revieren und Gewässervorstellungen. Das hilft schon bei der Entscheidungsfindung. Details wie Preise sollte dann jeder selber klären.

  • Quote: “Möglicherweise gäbe es sogar ausreichend finanzielle Unterstützung durch die EU (Stichwort Wasserrechtsrichtlinie).” Das leider nicht. Etliche Projekte - zumindest in unserer Gegend - der EU-Wasserrahmenrichtlinie sind auf 2017(?) verschoben, da finanzielle Mittel fehlen.

  • Quote: “Nächstes Wochenende kommen die Dinger am Irrsee zum Einsatz ” Sag mir bitte bescheid wie der Test verlaufen ist. Ich bin ja auch gerade am Testen. Danke, Manuel

  • Petri Heil zu diesem Fang. und

  • sehr schön! Bin auf dein Testergebnis gespannt. lg, Manuel

  • beim HIKI!

  • Quote: “Aus was bestehen den diese Bienenmaden innen ? Ist das ein Gel oder was ähnliches ?” So, jetzt hab ich nochmal einen Blick aufs Doserl gemacht und bin so klug wie vorher. Es gibt keine Angaben zu den Zutaten. Das Innenleben ist weiß und breiartig. Die Hülle ist gummiartig, reißt aber eben sehr leicht ein.

  • Quote: “Normalerweise halten die auch ganz gut am Haken.” Servus Joggl! Welche Montage fischt ihr? Ich hab die Bienenmaden auf Grund gelegt und ich muss sagen: Blei und Strömung waren eine fatale Kombination. Manuel

  • Re: Die Zebra- Forelle

    ukelei - - Allgemeine Fragen

    Post

    Hallo Herbert! Diese Fische sehen auch ohne Parasit schon fast beängstigend aus mit den großen, schwarzen Augen. Aber dieser Parasit scheint echt aggressiv zu sein. Habe diesen Bericht inkl. Bilder gefunden: petri-heil.ch/magazin/fischen-…/angst-am-dou-101671.html

  • Pro Doserl sind ca. 30 Stk. drinnen und kostet € 6,90. Der Besatz kam vor ca. einem Monat rein, darum dachte ich die Forellen nehmen das Futter schon bewußter auf und selektieren ihre "Beute". Ein Doserl hab ich ja noch, das werde ich im Frühjahr testen bevor der 1. Besatz reinkommt. Ob ich sie dann nochmals bestellen werde, möchte ich jetzt schon stark bezweifeln.

  • Hallo Leute! Ich hab mir die Bienenmaden bestellt. Andere Meinungen sind mir zwar bei meinen Entscheidungen durchaus wichtig, aber meine Erfahrungen - auch die schlechten - mache ich noch immer selbst. pa140019.jpg Ich habe heute am Mühlbach die Naturfarbenen versucht. Zielfisch war die Regenbogenforelle, aber auch Nase, Barbe, Aitel wären gerne gesehen. Diese Imitate kommen wirklich sehr nahe ans Original heran, optisch ist kaum ein Unterschied. Erst wenn man sie in der Hand hat, merkt man, das…