Hallo!
Da ich das verlängerte Wochenende mit meiner Freundin auf den Gardasee Urlaub mache,wollte ich noch vorher einige Stunden am Wasser verbringen,um nicht immer nur ans Fischen denken zu müssen
Ich beschloss früher das Arbeiten einzustellen,und fuhr um 15.00 von meinem Arbeitsplatz weg richtung Losenstein zum Ennskraftwerk.
Der Regen in den letzten paar tagen war gut fürs Wasser und ich konnte endlich mal wieder im dreckigen Wasser Fischen.

Am Anfang warf ich die erste Rute auf Grund mit einem Knallgelben Forellenteig in die Schleuse.Die zweite Rute wurde fürs schwimmerln im fliesgewässer vorbereitet.
Als Köder kamen heute nur Maden drauf.
Schon nach wenigen Würfen könnte ich die erste Regenbogenforelle mit 33cm landen,und dachte mir schon,wenns so weiter geht werde ich heute schneller zuhause sein als mir lieb ist.
Nach einigen untermassigen Bachforellen ging mir leider eine schöne Äsche ab,war nicht gut genug gehakt
Nach etwa ein stündiger bisspause,tauchte die Pose erneut kräftig unter und eine schöne Bafo mit 39cm wälzte sich im Wasser

Die Bisslaune der Fische hielt sich dann aber in Grenzen, das Wetter wechselte immer zwischen Regen und Sonnenschein.
Die Grundrute mit Forellenteig wurde schon nach der ersten Refo wieder reingeholt und zur Mauer gelehnt,da ich somit eine längere Strecke befischen konnte!
Eine halbe Stunde vorm zusammenpacken stieg dann die zweite Regenbogen mit 38cm ein.
Dann um dreiviertel acht beendete ich diesen kurzen Angeltag weil Hunger und Durst schon zu groß waren
Ich war natürlich zufrieden und freute mich schon auf den nächsten Zeitausgleich.

Lg Patzy
Da ich das verlängerte Wochenende mit meiner Freundin auf den Gardasee Urlaub mache,wollte ich noch vorher einige Stunden am Wasser verbringen,um nicht immer nur ans Fischen denken zu müssen

Ich beschloss früher das Arbeiten einzustellen,und fuhr um 15.00 von meinem Arbeitsplatz weg richtung Losenstein zum Ennskraftwerk.
Der Regen in den letzten paar tagen war gut fürs Wasser und ich konnte endlich mal wieder im dreckigen Wasser Fischen.
Am Anfang warf ich die erste Rute auf Grund mit einem Knallgelben Forellenteig in die Schleuse.Die zweite Rute wurde fürs schwimmerln im fliesgewässer vorbereitet.
Als Köder kamen heute nur Maden drauf.
Schon nach wenigen Würfen könnte ich die erste Regenbogenforelle mit 33cm landen,und dachte mir schon,wenns so weiter geht werde ich heute schneller zuhause sein als mir lieb ist.
Nach einigen untermassigen Bachforellen ging mir leider eine schöne Äsche ab,war nicht gut genug gehakt

Nach etwa ein stündiger bisspause,tauchte die Pose erneut kräftig unter und eine schöne Bafo mit 39cm wälzte sich im Wasser

Die Bisslaune der Fische hielt sich dann aber in Grenzen, das Wetter wechselte immer zwischen Regen und Sonnenschein.
Die Grundrute mit Forellenteig wurde schon nach der ersten Refo wieder reingeholt und zur Mauer gelehnt,da ich somit eine längere Strecke befischen konnte!
Eine halbe Stunde vorm zusammenpacken stieg dann die zweite Regenbogen mit 38cm ein.
Dann um dreiviertel acht beendete ich diesen kurzen Angeltag weil Hunger und Durst schon zu groß waren

Ich war natürlich zufrieden und freute mich schon auf den nächsten Zeitausgleich.
Lg Patzy