Hi Leute,
Leider habe ich keinen Fangbericht für euch, eher mehr einen "Fanglos"bericht. Na ja, jeder weiss, seit 1.Mai kann man Jagd auf Meister Esox machen. Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, gibt es davon sehr viele in meinem Stammgewässer, dem Auschneidersee in Wals. Seit März beobachte ich sie, wenn ich um den See gehe und es sind unzählige kleinere zwischen 40 und 60 cm zu sehen, aber auch welche über einen Meter sieht man immer wieder ganz nahe am Ufer. Bei klarem Wasser sieht man wahre Riesen draussen nahe der Oberfläche stehen (und das sind nicht die Amurs wie manche meinen, denn die Jagen eher selten Forellen und Aiteln, was man auch immer wieder beobachten kann).
Egal, auf jeden Fall bin ich seit 1.Mai insgesamt 5 mal :!: :!: :!: dort gewesen, immer am Abend, wenn man sie auch schön jagen sieht. Alleine gestern konnte ich wieder 8 Stück zählen, der größte deutlich Ü1m. Ich habe alles probiert. Vom Köderfisch (Rotauge, Lauberl, Brasch) auf der Pose, am Grund und mit der Spinrute, alle Kunstköder die ich habe, vom Effzet-Blinker über Gummifischchen, über Shads, über Wobbler, einfach alles. Bis auf zwei Nachschwimmer war rein gar nix (und ich glaube da wollte der Hecht das lästige Köderding eher verscheuchen). Habe teilwese 20 mal vorbeigezogen und kein Interesse.
Wenn man im Frühjahr auf Forellen geht, dann beissen einem die Hechte regelmäßig die kleinen Blinker ab und nehmen sogar den Forellenteig. Was sag ich im Frühjahr, am 28. April noch hat mir einer beim Spirolinofischen direkt vor meinen Augen die Troutbait angefahren und wunderschön abrasiert. Und jetzt - NIX
!!!
Also, an alle Salzburger - wer beweisen will, dass er ein wahrer Könner ist, der gehe zum Auschneider und probiere es auf Hecht. Kann ja auch sein, dass ich der volle Versager bin, wobei mit den Forellen klappt es immer gut und am Wallersee konnte ich schon so manchen Hecht überlist. Also Leute, zeigt was ihr könnt.......
Lg, Esox007
Leider habe ich keinen Fangbericht für euch, eher mehr einen "Fanglos"bericht. Na ja, jeder weiss, seit 1.Mai kann man Jagd auf Meister Esox machen. Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, gibt es davon sehr viele in meinem Stammgewässer, dem Auschneidersee in Wals. Seit März beobachte ich sie, wenn ich um den See gehe und es sind unzählige kleinere zwischen 40 und 60 cm zu sehen, aber auch welche über einen Meter sieht man immer wieder ganz nahe am Ufer. Bei klarem Wasser sieht man wahre Riesen draussen nahe der Oberfläche stehen (und das sind nicht die Amurs wie manche meinen, denn die Jagen eher selten Forellen und Aiteln, was man auch immer wieder beobachten kann).
Egal, auf jeden Fall bin ich seit 1.Mai insgesamt 5 mal :!: :!: :!: dort gewesen, immer am Abend, wenn man sie auch schön jagen sieht. Alleine gestern konnte ich wieder 8 Stück zählen, der größte deutlich Ü1m. Ich habe alles probiert. Vom Köderfisch (Rotauge, Lauberl, Brasch) auf der Pose, am Grund und mit der Spinrute, alle Kunstköder die ich habe, vom Effzet-Blinker über Gummifischchen, über Shads, über Wobbler, einfach alles. Bis auf zwei Nachschwimmer war rein gar nix (und ich glaube da wollte der Hecht das lästige Köderding eher verscheuchen). Habe teilwese 20 mal vorbeigezogen und kein Interesse.
Wenn man im Frühjahr auf Forellen geht, dann beissen einem die Hechte regelmäßig die kleinen Blinker ab und nehmen sogar den Forellenteig. Was sag ich im Frühjahr, am 28. April noch hat mir einer beim Spirolinofischen direkt vor meinen Augen die Troutbait angefahren und wunderschön abrasiert. Und jetzt - NIX



Also, an alle Salzburger - wer beweisen will, dass er ein wahrer Könner ist, der gehe zum Auschneider und probiere es auf Hecht. Kann ja auch sein, dass ich der volle Versager bin, wobei mit den Forellen klappt es immer gut und am Wallersee konnte ich schon so manchen Hecht überlist. Also Leute, zeigt was ihr könnt.......

Lg, Esox007
Size matters...