Ich nehme mir das 1er Revier SSFV und die Fischach Bayerhammer.
Angeln im Einflußbereich der Fischach in die Salzach
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
"nixn44" wrote:
Ich nehme mir das 1er Revier SSFV und die Fischach Bayerhammer.
Ah, die Bayermmerfischach, gibts die nicht nur im Doppelpack mit der Mattig oder auch einzeln. Kostet an die 290.- wenns mich nicht täuscht- -
die gabs voriges Jahr nur im Doppelpack, wobei die Mattig eher schwach besetzt war. Mit der Fischach war ich recht zufrieden ;-). Mal sehen wies heuer ausschaut. Vl Gibts ja eine Kombi: Fischach/Saalach... das wäre genau meins *G*
-
"nixn44" wrote:
die gabs voriges Jahr nur im Doppelpack, wobei die Mattig eher schwach besetzt war. Mit der Fischach war ich recht zufrieden ;-). Mal sehen wies heuer ausschaut. Vl Gibts ja eine Kombi: Fischach/Saalach... das wäre genau meins *G*
Gibt es da auch Tageskarten für diesen Abschnitt ?
Und wenn ja,wie viele kosten diese und wo bekommt man sie ?
lg fabian -
Tageskarten gibt es! Diese sind für mich aber einfach überteuert. glaub über €45,- für Nichtmitglieder . Glaub die wirst dann direkt bei der Frau Bayrhammer bekommen.
lg -
45 Euro für die Fischach pro Tag......
So sehr mir auch die Fischach am Herzen liegt,aber 45 Euro sind hoffnungslos überteuert.
Wenn man bedankt,das man an der Fischach bei Seekirchen für eine Jugendjahreskarte geradeinmal 35 Euro zahlt... -
hängt auch immer davon ab, was drinnen ist *g* habe an guten tagen mehrere forellen zwischen 40-50 cm gefangen. die größte in der saison war 55 cm. aber du hast recht würde da maximal 30 euro zahlen
-
Sind das denn vorwiegend Besatzfische oder natürliches Vorkommen ?
-
Das sind eher Besatzfische. Ich nehme mir höchstwahrscheinlich auch wieder die Jahreskarte. 'War dort voriges Jahr eigentlich immer alleine am Wasser (hab vl 2 mal einen anderen Fischer gesehen) und die Strecke ist vorallem recht abgeschieden. Da hat man seine Ruhe
-
Hab ich mir eh schon gedacht.
Natürliche Vermehrung der Fischach-Forellen findet eher recht selten statt,weil der Fluss gegen Ende der Saison leer ist.
Wie schaut es denn dort oben mit den Barben,Döbel und anderen Fischarten aus ?
mfg Fabian -
du da oben is es eher etwas flacher, Döbel hab ich noch keine gesehen. Barben sollen vorkommen, bzw hab auch eine mit 52 cm auf ein 0,14 Vorfach in starker Strömung gefangen. War ein lustiger Drill mit der 4er Rute
-
Ja die Barben geben ordentlich Gas
Hab mal eine mit 60cm in der Fischach Bergheim gefangen,die mir auf Gummifisch an der Ultralight Rute mit 3-5g Wurfgewicht und 16er Schnur gingdas war ein Drill
-
hab auch mal eine 70er Regenbogen beim untern Fischachteil auf eine Ultraspinnrute drann gehabt *g* leider is die Schnur gerissen
so gezittert hab ich noch bei keinem Drill *g*
-
Die Frau Krieg besetzt auch meist im August mit überstandigen Regenbogen wo jede an die 2 Kg hat und mehr. Vor ein paar Jahren hatte ich dort die Jahreskarte. Wie die im August besetzt wurden war die Fischach so warm das die großen Forellen 14 Tage an der Oberfläche geschwommen sind ( Sauerstoffmangel ). Erst nachher nach ca 3 Wochen als der Bach abkühlte haben sie Beißlaune bekommen und ich hab dann auch 3 Stück gefangen.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0