Am 25. Mai fuhren wir zu zweit zum Seewaldsee um unser Glück zu versuchen. Da wir noch nie am Seewaldsee waren und auch hörten das es relativ schwierig sei etwas zu fangen, machten wir uns keine großen Hoffnungen.
Kurz nach 6 waren wir bereits am See und bald waren auch die ersten Köderfische gefangen.
Da der See sehr Krautig/Schlammig ist versuchten wir unser Glück mit einer Pose und Köderfisch (ca.70cm tief).
Um 7:30 gabs gleich einen Doppelbiss und 2 Hechte mit 45 und 49cm wurden gelandet. Danach war es bis Mittag still, um 12:30 ein weiterer Hecht mit 64cm.
Danach versuchte ich mein Glück auf Karpfen, hatte einen Biss konnte ihn aber leider nicht landen.
Hatt wer Tipps wo sich die Karpfen Hauptsächlich Aufhalten? Da sollen ja ganz dicke drinnen sein.
Es war ein sehr erholsamer Tag bei einem Traumhaften See und wir werden ihn sicherlich wieder besuchen.
Petri zu deinen Fängen, leider bin ich nicht der Karpfenprofi und kenne auch dein Gewässer nicht so gut.
Aber wenn schon einen Biss hättest kannst ja ned so falsch liegen.
Theorie ist wenn man weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn es funktioniert aber keiner weiß warum.
Wie lang warst du da am weg zu deinem Platz?
Dort muss man doch ein gutes stück gehn um den see zu erreichen?
Oda gibts da Parkmöglichkeiten von denen ich nichts weiss.
An Wochentagen kannst fast bis zum Gewässer fahren, hast nur ca. 15min Fußweg. An Wochenenden darfst nur in der früh und am Abend bis zum letzten Parkplatz fahren, weiß aber die Zeiten nicht genau. Vom vorderen Parkplatz sinds ca 45min. Fußweg.
Neulich war ich mal wieder beim fischen mit der Familie und weil ich es
da immer etwas entspannter angehe, kam ganz einfach der Wurm zum
Einsatz. Keine 5 Minuten am Wasser, flog die Rute fast ins Wasser... So
brachial war der Biss!
Nach dem Anhieb wusste ich gleich, dass es etwas besonderes sein muss...
von der Kampfkraft und Ausdauer in keinem Fall mit den eher laschen
Besatzfischen zu vergleichen... und siehe da, etwas später lag dann eine
wirklich traumhafte wilde Bachforelle im Kescher.
Anbei noch ein paar Bilder vom 43er Wildfisch.
Viele Grüße
Mario
"Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."
So jetzt muss ich auch mal was posten, aber ich schäme mich ein bissl dafür.
Seit 1.6 war ich jetzt 5 Mal am Höllerersee auf Karpfen und Räuber.
Tja und bis jetzt hab ich nur eines gefangen der Rotaugen/federn, zwar von 10-26cm, aber halt sonst nix . Auf Köfi hatte ich gestern das erste Mal Räuberkontakt nur könnt ich ihn nicht verhaften.
Aber was soll's es geht ums draußen sein.
Theorie ist wenn man weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn es funktioniert aber keiner weiß warum.