Was ist los am Auschneidersee HSV

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

    • Was ist los am Auschneidersee HSV

      Hi alle miteinander!

      Hab gerade den Post von meinem Forums- und Leidensgenossen von vor ein paar Tagen gelesen.
      Bin auch Jungangler und hab heuer meine erste Saison die Prüfung und die Lizenz.
      Jetzt zum Problem:
      Es beißt nichts mehr am Auschneider!
      Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
      Wasser zu warm?
      Zu wenig Besatz? Bzw. überhaupt noch Forellen??
      Geht bei anderen was?
      Schön langsam möcht ich wieder mal was fangen :P

      Bin über jede Hilfe dankbar!

      Liebe Grüße,
      Simon
      AD
    • Wenn ich jetzt im Sommer am Auschneider fischen würde, würde ich mich am deiner Stelle ein bisschen mit dem Thema Sprungschicht beschäftigen.

      Wenn man die an tieferen Seen nicht beachtet, fischt man schnell im fischleeren Raum...

      Ermitteln geht entweder ganz einfach und etwas teurer mit Echolot... (keine Ahnung ob Deeper oder das Sonar von Hiki die auch Anzeigen)

      Oder aber mit einem speziellen Wasser/Sprungschicht-Thermometer, welches in einer bestimmten Geschwindigkeit sinkt und alle paar Sekunden die Temperatur aufzeichnet.

      Anhand der Sinkgeschwindigkeit und des starken Temperatur Gefälles bei erreichen der Sprungschicht kannst du dann die Tiefe ermitteln in der sich die Sprungschicht befindet.

      Diese Variante erfordert zwar ein bisschen Mathematik, ist aber um ein vielfaches kostengünstiger.


      Gerade Salmoniden haben ihre Wohlfühlzone im kalten Sauerstoffreichen Wasser. Genau dieses befindet sich im Bereich der Sprungschicht.

      Viele Grüße
      Mario
      "Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."

      Konfuzius
    • Hallo Simon!
      Da der Auschneider mein bevorzugtes Fischereigewässer ist kann ich dir sagen: Im Sommer kann der See und die Fische darin doch oft etwas launisch sein ;)
      Aber Fische sind genug drinnen, auch Forellen schwimmen noch genug herum, da durch die vielen Karten auch der Besatz stark angehoben wurde. Man sieht sie in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend auch immer wieder schwimmen.
      Natürlich wurde der Bestand von den Anglern und auch Hechten sicherlich schon stark dezimiert, aber da schwimmen noch genug herum.

      Besonders im Sommer heißt es am Auschneider: Augen auf und Suchen. Wenn an einem Platz garnichts geht nach 4 Stunden wirst du vielleicht in der falschen Tiefe oder gar an der falschen Stelle fischen. Die Sprungschicht zu ermitteln wie Mario sagt wäre sicherlich mal einen Versucht wert.

      An heißen Tagen schränke ich die Fischerei auf den Morgen und Abend ein, da am Tag meistens wirklich kaum etwas geht.
      Ausnahme sind für mich da die Karpfen, da habe ich auch in der größten Mittagshitze schon einige gefangen.

      Generell fische ich in den Sommermonaten eher auf Hecht/Zander oder Karpfen, auf Forellen eher nur selten.
      Wenn dann würde ich es mit Naturködern wie Bienenmade oder Wurm versuchen, da hast du noch am ehesten Chancen.

      Bezüglich Besatz:
      Ich kann es seit diesem Jahr nicht mehr genau sagen wann besetzt wird, da sich da sicherlich einiges geändert hat auf Grund der Änderungen mit den Karten.
      Dieses Jahr ist aber mindestens schon 3 Mal besetzt worden und da nicht zu wenig und auch nicht zu klein, das kann ich dir versichern.

      Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :)
    • Ich fange jedes jahr auch im Sommer (Juli, August) meine Rebos, aber du muss weit raus und auf ca. 10-15 m runter, da ziehen dann die restlichen Rebos ihre Runden. D.h. ohne Sbirolino keine Chance....und eigentlich solltest du zwischne 5:00 und 7:00 bzw. zwischne 19:00 udn 22.00 gehen, unter Tags ist Sendepause.
      Vergiss auch die Zander nicht im Auschneider, die haben nun Saison! Habe heuer schon drei kleinere (gerade mal maßig) bei zwei lediglich 1,5 stündigen Kurzansitzen, also da geht was...

      Lg
      Size matters...