Auschneidersee - der neue Wiestalstausee???

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

    • Auschneidersee - der neue Wiestalstausee???

      Hi Leute,

      Wollte hiermit ein riesen Lob an den HSV aussprechen, da sich der Besatz und die Fangaussichten am Auschneidersee enorm verbessert haben. Ich war jetzt 6 mal dort, jedes Mal als Nicht-Schneider nach Hause und kein Fisch unter 35 cm. Ich habe es fast immer bei 1-2 Fischen belassen und dafür brauchte ich gemütliche 1-2h. Also alles andere als kurzweilig - trotzdem muss man immer noch die Fische suchen gehen, wie früher. Aber lange Sendepasuen gibt es nicht mehr und die Fische sind einfach nur schön, wobei von Rebo über Saibling bis hin zur Seeforelle alles dabei war. Und man muss dazu sagen, dass im Vgl zu früher jedes mal (trotz z.T. Sauwetter) mindestens 3-5 andere Fischer am See waren, die auch eigentlich alle gefangen haben (zumindest habe ich sehr viele Erfogle beobachten können). Nach über 7 Jahren Intensívfischerei am Auschneider kann ich nur sagen - ich erkenne den See fast nicht wiede - mich erinnert das mittlerweile eher an den Wiestalstausee...

      Also alle Achtung, super gmeacht!!! :-__ :-__ :-__ :-__ :-__
      Size matters...
      AD
    • Gut das es am Auschneider so schön ist wie Du es beschreibst. Nur als zweiten Wiestalstausee würde ich Ihn Euch nicht wünschen. Man fängt dort natürlich auch schöne Fische, aber die ständigen Zankereien der Angler um die Plätze erste Reihe fußfrei sind schon sehr leidlich.
      Wie siehts denn am Autobahnsee aus, von dem liest man ja gar nichts ?
    • Wird sicher interessant wie es dieses Jahr am 1. Mai zugeht. Bin aber da noch nie gegangen, der Ansturm war mir immer schon zu groß.

      Am Autobahnsee ist dieses Jahr auch viel los, teilweise sind sogar mehr Fischer dort als am Auschneider.
      Ich hab zwar heuer noch die dort gefischt, aber fahre regelmäßig dort vorbei um ein wenig zu schauen, da sind immer ein paar Fischer gewesen. An einem Wochenende konnte ich auch mal 17 zählen.

      Ich kann mich dem Lob von Benno nur anschließen. Die Qualität des Besatzes ist enorm gestiegen und durch die höhere Anzahl an Jahreskarten natürlich auch die Quantität,
      was einem den ein oder anderen Schneider natürlich ersparen wird. ;)
      Beim Jugendfischen haben sie für die kleinen auch den ein oder anderen schönen Fisch zusätzlich reingegeben, die kleinen waren ziemlich begeistert! :thumbsup:
    • Der Vorteil an der jetzigen Regelung für den Verein ist, das der Verein schon am Beginn der Saison die ganze Kohle ( bis auf Gastkarten ) hat. Da kann er besser und vorausschauender wirtschaften. Ich war ja 25 Jahre Vereinsmitglied und kann mich aber mit der neuen Regelung nicht recht anfreunden. Es ist schade das man nicht Mitglied bleiben kann ohne eine Jahreskarte zu kaufen. Habe selbst an die 10 Jahre nur den Beitrag einbezahlt, da ich dann nicht mehr dort wohnhaft war. Auch schade das es für Mitglieder keine Blockkarten mehr gibt. Könnte mir diese Regelung für den SSFV nit seinen fast 600 Mitgliedern nicht vorstellen.
    • Aber fischen kann man nicht ohne Jahreskarte, also hab ich auch nichts davon Mitglied zu sein. Ich nenne das eher Zwangsbeglückung. Für denjenigen der viel fischen geht eine Superlösung, für Leute die im Jahr höchstens einen 10er Block ausfischen ist es besser die Mitgliedschaft aufzukündigen. und sich einen 10er Block um 180.- oder eine Tageskarte um20 .- zu kaufen.
    • Salzachfischer wrote:

      Aber fischen kann man nicht ohne Jahreskarte, also hab ich auch nichts davon Mitglied zu sein. Ich nenne das eher Zwangsbeglückung. Für denjenigen der viel fischen geht eine Superlösung, für Leute die im Jahr höchstens einen 10er Block ausfischen ist es besser die Mitgliedschaft aufzukündigen. und sich einen 10er Block um 180.- oder eine Tageskarte um20 .- zu kaufen.

      Es gibt weder einen 10er-Block noch eine Tageskarte um 20 Euro.
      Es gibt einen 7er-Block um 140 Euro und eine Tageskarte um 22 Euro.

      Und nochmals: Es wurden alle Mitglieder aufgefordert an der Abstimmung teil zu nehmen und fast dreiviertel haben für die neue Regelung gestimmt.
      Der Absatz an 10er-Blöcken war wohl auch nicht derartig berauschend diese zu lassen, ansonsten hätten sie diese wohl kaum eingestellt.

      Zur völlig falschen Behauptung Zwangsbeglückung:
      Die Idee war, und ist dass man für 40 Euro mehr eine Jahreskarte hat und sich nicht Gedanken machen muss, ob man jetzt für 2 Stunden einen Tag am 10er-Block verhaut.
      Für Leute, denen es das nicht Wert ist und die im Jahr höchstens (und wenn überhaupt) einen 10er-Block ausfischen gibts jetzt den 7er Block für 140 Euro, der eine sinnvolle Ergänzung darstellt. Hier brauche ich auch keine Mitgliedschaft. Selbst wenn ich einen 7er-Block + 3 Mal Tageskarte nehme komme ich bei der neuen Regelung auf 206 Euro, da ich keinen Mitgliedsbeitrag mehr zahlen muss. Das heißt, es ist immer noch um 4 Euro billiger als der alte 10er-Block.
      Ich weiß echt nicht was da Zwangsbeglückung sein soll, es rechnet sich doch wirklich für jeden wenn man nur mal genau hinschauen würde????



      Die letzte Frage ist: Was hat man generell davon, Mitglied zu sein, wenn ich sowieso keine Karte nehme?
    • Nun - es ist halt meine Meinung und man braucht jetzt da ja nicht auf ein paar Euro rauf oder runter rumreiten. Außerdem betrifft es mich ja jetzt nicht mehr, da ich meine Mitgliedschaft schon zurückgelegt habe wie man Zwangsarbeitsstunden leisten mußte, das man einen geringeren Mitgliedsbeitrag zahlen kann. Ich hab meinen Mitgliedsbeitrag immer aus Solidaridät zum Verein bezahlt, obwohl ich dort nicht mehr fischte. Das man da als sozusagen Strafe ( für fördernde Mitglieder ) noch mehr Mitgliedsbeitrag zahlen muß obwohl ich keine Vorteile als Mitglied in Anspruch nehme war mir dann doch etwas Zuviel des Guten.
      Wünsche dem Verein für die Zukunft trotzdem alles Gute und den Mitgliedern ein Petri Heil !