Angeln mit Futterkorb und Teig.

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

    • Angeln mit Futterkorb und Teig.

      Hi Leute, ich hab heute Abend vor an der Moosach zuangeln. Da an meiner Stelle die Strömung eher stark ist möchte ich probieren, anstatt des normalen anfütterns einen kleinen Futterkorb zuverwenden weil ich mir davon erhoffe dass das Futter am Platz bleibt.
      Als Futter/Lockmittel werde ich Teig mit Dosenmais verwenden.
      Soviel zur Idee ich weiß nur nicht was ich in den Teig geben soll im Internet steht von A-Z alles mögliche drinnen. Aber ich bin mir ned sicher ob Puddingpulver oder Bananen meinen Fangerfolg positiv beeinflussen.
      Habt ihr nen Tipp was im Teig gut fängt?
      Lg Marc
      Theorie ist wenn man weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn es funktioniert aber keiner weiß warum.
      AD
    • Der Tagga aus dem LH ist wirklich gut ja. Und wenn du ihn vorher etwas mit Wasser ansetzt hält der richtig gut. Da würde ich sogar mal eine Futterspirale testen anstatt des Futterkorbes. Aber wenn die Strömung wirklich sehr stark ist wirst auf Dauer um den Korb wohl nicht herumkommen.

      Was du sonst noch testen könntest: Ganz einfache Fertigmischungen aus dem Angelladen. Da gibts ja genug speziell fürBach / Fluss. Einfach mal so schauen was die alles so hineingeben.
      Pimpen kannst du das ja sowieso mit allen möglichen Dips und was weiß ich. Ich persönlich gebe immer gerne Maden in den Groundbait. Dann ist etwas Bewegung drinn und werden von vielen Fischen gern gemocht.
    • Kleines Update: hab meinen Teig jetz 2 Tage getestet, hab viele Bisse bekommen aber bis auf ein paar Rotaugen blieb nichts hängen.

      Leider hat den Karpfen meine Kreation nicht so gut gefallen.
      Darum hab ich es dann gestern mit dem guten alten Dosenmais probiert und siehe da nach 10min hing dieser 38er Schuppinger am Haken.


      Nachdem er wieder im Wasser war fütterte ich schnell eine Handvoll nach und legte den Köder wieder aus.

      Eine halbe Stunde später bekam ich den nächsten Biss, einen Fallbiss um genau zu sein. Ich musste ganz schön kurbeln bis ich Spannung auf der Schnur hatte und schlug keine 3m von mir an und der gehakte Fisch ging ab wie ein Zäpfchen. Durch Büsche, zwischen die Steine und andere versunkene Hindernisse kämpfte er sich und ich war heilfroh das ich nicht die Stoppelrute sondern die schwere Spinnrute mitgenommen hatte. Auch um meine neue 35er Mono war ich froh :D .
      Tja und nach knapp 10min durfte ich den Karpfen dann in meinem Kescher begrüben. Mit 65cm schon ein richtiges Moosach U-Boot.


      Nach diesem Foto durfte auch er wieder zurück und ich packte meine Sachen und fuhr heim.
      Lg
      Theorie ist wenn man weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn es funktioniert aber keiner weiß warum.
    • Danke :).
      Ich angle am liebsten mit Spinnern der Gr. 2 oder 3 und mit Floating Wobblern Gr. 4,5- 9cm.
      Kleiner Tipp: langsam führen, Spinner dicht über Grund, die Wobbler gelegentlich mal twitchn.
      Theorie ist wenn man weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn es funktioniert aber keiner weiß warum.