Hallo Freunde der Fliegenfischerei!
Vergangenes Wochenende wieder den Salmoniden nachgestellt. Freitag Nachmittags echt zäh bei schnapsklaren Wasser, sie wollten einfach nicht bei mir, was ich auch versuchte.
Am Freitag Nachmittags... wenn Du 4h im Wasser stehst, die Forellen über die div. Trockenen springen, oder sich die Nassfliegen kurz ansehen und abdrehn... dazu noch den Einen oder Anderen spitzen Biss versemmelst, DANN ist's zach
Am Samstag bei Sonnenschein und leichtem Nieselregen endlich eine 30er Bafo und entschneidert (Fotoapparat streikte /KoPf ).
Erst eine Goldkopfnymphe brachte den 1. Biss
Sonntag das große Zittern, Regen war angesagt... nicht lustig bei knapp 450 Km An/Abreisestrecke und dann waschl nass werden.Doch Petrus meinte es gut, kein Regen jedoch 7° und böiger Wind, alles Andere als angenehm.
Endfazit eine 30er, eine 33er (noch immer Streik (ggg) ) und eine prächtige 37er Bafo durften mit nach Hause.

Petri Rudolf
Vergangenes Wochenende wieder den Salmoniden nachgestellt. Freitag Nachmittags echt zäh bei schnapsklaren Wasser, sie wollten einfach nicht bei mir, was ich auch versuchte.
Am Freitag Nachmittags... wenn Du 4h im Wasser stehst, die Forellen über die div. Trockenen springen, oder sich die Nassfliegen kurz ansehen und abdrehn... dazu noch den Einen oder Anderen spitzen Biss versemmelst, DANN ist's zach
Am Samstag bei Sonnenschein und leichtem Nieselregen endlich eine 30er Bafo und entschneidert (Fotoapparat streikte /KoPf ).
Erst eine Goldkopfnymphe brachte den 1. Biss

Sonntag das große Zittern, Regen war angesagt... nicht lustig bei knapp 450 Km An/Abreisestrecke und dann waschl nass werden.Doch Petrus meinte es gut, kein Regen jedoch 7° und böiger Wind, alles Andere als angenehm.
Endfazit eine 30er, eine 33er (noch immer Streik (ggg) ) und eine prächtige 37er Bafo durften mit nach Hause.


Petri Rudolf