Grüß Euch!
Wie jedes Jahr, trafen sich auch heuer wieder die Vertreter der Revierausschüsse des OÖ-Landesfischereiverbandes und der Gewässerbewirtschafter zur Jahreshauptversammlung.
Unter anderem wurde auch die Regelung der (angel-) fischerilichen Gewässernutzung behandelt, also welche Art der Angelfischerei, wo, wann, wie,...erlaubt ist, oder sein soll.
Folgende Information wurde mir von einem hohen Vertreters eines großen Revierausschusses, den ich persönlich schon lange kenne, verraten.
Die Entwicklung des Tenkara-Fliegenfischen und die ständig steigende Nachfrage nach Erlaubnis in den verschiedenen Revieren, hat nun die Ausschüsse dazu bewegt, diesem Trend Rechnung zu tragen und laut über "Tenkara-Only-Reviere" nachzudenken. Besonders ausschlaggebend hierfür war die Tatsache, dass die Österreichische Fischereigesellschaft (ÖfG 1880) alle ihre Reviere für Tenkara frei gegeben hat und ihre durchwegs positiven Erfahrungen damit.
Es scheint so gut wie sicher zu sein, dass es in naher Zukunft einige "Tenkara-Only-Reviere"geben wird, sei es als komplettes Revier, oder als Teilstrecke von derzeitigen "Fly-Only-Revieren.
So gut wie sicher scheint es an Fließgewässern wie die Alm, Rodl, Feldaist, Waldaist, Teichl, Gr. Mühl, Trattnach und Mattig zu sein.
Eine Entscheidung soll es bis Mitte des Jahres geben!
Gruß, Willi
Wie jedes Jahr, trafen sich auch heuer wieder die Vertreter der Revierausschüsse des OÖ-Landesfischereiverbandes und der Gewässerbewirtschafter zur Jahreshauptversammlung.
Unter anderem wurde auch die Regelung der (angel-) fischerilichen Gewässernutzung behandelt, also welche Art der Angelfischerei, wo, wann, wie,...erlaubt ist, oder sein soll.
Folgende Information wurde mir von einem hohen Vertreters eines großen Revierausschusses, den ich persönlich schon lange kenne, verraten.
Die Entwicklung des Tenkara-Fliegenfischen und die ständig steigende Nachfrage nach Erlaubnis in den verschiedenen Revieren, hat nun die Ausschüsse dazu bewegt, diesem Trend Rechnung zu tragen und laut über "Tenkara-Only-Reviere" nachzudenken. Besonders ausschlaggebend hierfür war die Tatsache, dass die Österreichische Fischereigesellschaft (ÖfG 1880) alle ihre Reviere für Tenkara frei gegeben hat und ihre durchwegs positiven Erfahrungen damit.
Es scheint so gut wie sicher zu sein, dass es in naher Zukunft einige "Tenkara-Only-Reviere"geben wird, sei es als komplettes Revier, oder als Teilstrecke von derzeitigen "Fly-Only-Revieren.
So gut wie sicher scheint es an Fließgewässern wie die Alm, Rodl, Feldaist, Waldaist, Teichl, Gr. Mühl, Trattnach und Mattig zu sein.
Eine Entscheidung soll es bis Mitte des Jahres geben!

Gruß, Willi
Ja genau, DER Willi!