Grüß euch!
Nach dem ewigen immer nur lesen hier im Forum muss ich auch mal eine Frage stellen.
Ich hatte heute in der Früh an der Traun wieder mal was großes Großschuppiges (Äsche oder Barbe) an der Springernymphe und nicht zum ersten Mal reißt die Schnur am Springerknoten
War heute echt ein verhexter Tag, eine schöne Forelle die auf die Trockene ging ist mir kurz vorm Kescher entwischt sonst nur Bafos <20cm
Ich verwende den standard Springerknoten mit der Schlaufe den man auch auf google als ersten aufgelistet bekommt mit einem 0,18er FC Vorfach. Welche Erfahrungen habt ihr beim Nymphenangeln mit Springer welche Knoten bzw. Vorfächer verwendet ihr?
Schöne Grüße Mathias
Nach dem ewigen immer nur lesen hier im Forum muss ich auch mal eine Frage stellen.
Ich hatte heute in der Früh an der Traun wieder mal was großes Großschuppiges (Äsche oder Barbe) an der Springernymphe und nicht zum ersten Mal reißt die Schnur am Springerknoten


Ich verwende den standard Springerknoten mit der Schlaufe den man auch auf google als ersten aufgelistet bekommt mit einem 0,18er FC Vorfach. Welche Erfahrungen habt ihr beim Nymphenangeln mit Springer welche Knoten bzw. Vorfächer verwendet ihr?
Schöne Grüße Mathias