Grüß Euch!
Heute fand ich wieder mal Zeit zum Fischen. Immerhin schon mein dritter Ausflug ans Wasser Heuer.
Damit es auch etwas interessanter wird, habe ich mir einen Bach im schönen Mühlviertel ausgesucht, den ich schon lange mal befischen wollte - die große Rodl.
Eine Fliegenstrecke die auch mit der Tenkara-Methode befischt werden darf und wo dies auch problemlos möglich ist. Außerdem sieht der Bach wirklich sehr verlockend aus. Schnelle Bereiche wechseln mit langsameren. Schöne Züge im Uferbereich mit überhängenden Büschen, die den Fischen gute Deckung bieten. Immer wieder große Steine, die wunderbare Auswaschungen erzeugen. Rinnen, Gumpen, schöne Strömungskanten, usw. Kurz gesagt ein sehr abwechslungsreich strukturiertes Gewässer mit herrlich klarem, kalten und für die Gegend typisch leicht teebraun gefärbten Wasser.
Schon die ersten Würfe brachten eine schöne Bafo in meinen Kescher. Kurzes Foto und sie durfte weiter schwimmen.
Was soll ich sagen, ich fing heute sehr gut. Etliche Bachforellen von geschätzen von 8cm bis knapp 30cm (ich hab nicht nachgemessen) konnte meine arme rot-schwarze Kebari verführen. Dementsprechend Federn musste sie dafür lassen.
Für mich ein absolut perfekter Tag, der alle Erwartungen an ein bisher unbekanntes Gewässer übertroffen hat.
Gruß, Willi
Heute fand ich wieder mal Zeit zum Fischen. Immerhin schon mein dritter Ausflug ans Wasser Heuer.

Damit es auch etwas interessanter wird, habe ich mir einen Bach im schönen Mühlviertel ausgesucht, den ich schon lange mal befischen wollte - die große Rodl.
Eine Fliegenstrecke die auch mit der Tenkara-Methode befischt werden darf und wo dies auch problemlos möglich ist. Außerdem sieht der Bach wirklich sehr verlockend aus. Schnelle Bereiche wechseln mit langsameren. Schöne Züge im Uferbereich mit überhängenden Büschen, die den Fischen gute Deckung bieten. Immer wieder große Steine, die wunderbare Auswaschungen erzeugen. Rinnen, Gumpen, schöne Strömungskanten, usw. Kurz gesagt ein sehr abwechslungsreich strukturiertes Gewässer mit herrlich klarem, kalten und für die Gegend typisch leicht teebraun gefärbten Wasser.
Schon die ersten Würfe brachten eine schöne Bafo in meinen Kescher. Kurzes Foto und sie durfte weiter schwimmen.
Was soll ich sagen, ich fing heute sehr gut. Etliche Bachforellen von geschätzen von 8cm bis knapp 30cm (ich hab nicht nachgemessen) konnte meine arme rot-schwarze Kebari verführen. Dementsprechend Federn musste sie dafür lassen.
Für mich ein absolut perfekter Tag, der alle Erwartungen an ein bisher unbekanntes Gewässer übertroffen hat.
Gruß, Willi
Ja genau, DER Willi!