Hallo Leute!
Letztes Wochenende am Samstag machte ich mich mit meinem Chusin Maxi auf zum Bürgerausee.
Wir wollten es auf Karpfen probieren denn Maximilian wollte unbedingt seinen ersten Karpfen fangen
Um ca. 7:00 Uhr kamen wir am See an und bauten unser Tackel auf.
Wir brachten den üblichen Köder, süßen Dosenmais aufs Haar auf und kneteten ein bisschen Grundfutter ums Blei.
In der ersten Stunde regte sich wenig bis garnicht, doch als nach einiger Zeit die Sonne herauskam, machte sich etwas an meiner linken Rute bemerkbar. Es waren nur zaghafte zupfer die immer wieder hin und her schwammen.
Ich konnte mir schon denken was es war, schlug an und gab meinem Chusin die Rute.
Schnell hatte er den ersten Fisch, eine schöne Brasse gelandet und er grinste über beide Ohren
Noch wärend ich mit Foto machen beschäftigt war, ging plötzlich die rechte Rute ab.
Der Bissanzeiger schrie nur so vor sich hin und ich schlug sofort an.
Der Anschlag saß, und mein Gegner zog sofort einige Meter Schnur von der Rolle.
Mir war schnell klar, das dies wohl keiner der vielen Satzkarpfen sein musst und gab die Rute Maximilian in die Hand.
Nach ca 10 Minuten übernahm ich die Rute dann nochmal schnell, denn ich wollte nicht das uns der Karpfen in der Endfaße der Drills noch ausschlitzt.
Doch alles ging glatt und ich konnte meinen bis jetzt schwersten Karpfen am Bürgerausee landen.
Der Fisch hatte gute 6 kg und war 68 cm lang.
Der ein oder andere wird jetzt vermutlich schmuntzeln aber die Fischer die am Bügerausee die auf Karpfen fischen werden meine Freude wohl verstehen, denn der karpfen ist meines wissens der Zweitscherste Karpfen der dort gelandet werden konnte.
Also gilt dieser karpfen an diesem See aufjeden Fall schon als "Kapital"
Nach diesem Erlebnis bestückten wir die Ruten erstmal neu mit Mais und brachten sie wieder aus.
Schon nach kurzer Zeit ertöhnte meine rechte Rute dann wieder im Vollrun und ich schlug sofort an.
Auch dieser Fisch sahs, auch wenn ich sofort bemerkt, dass es ein Satzkarpfen ist.
Obwohl die Karpfen am Bürgerausee relativ klein sind, steckt in ihnen eine enorme Kraft, sodass auch die Satzerl richtig Spass am Karpfengeschier machen.
Auch diesen Karpfen konnten wir landen, ich glaube er hatte um die 45cm, ist aber auch egal, bei solchen Karpfen geht es ja wohl eher um die Schöhnheit als um irgendwelche Rekorde
Danach kam ein lästiger Wind auf und die Karpfen wollten auch nicht mehr, desshalb beschlossen wir es für heute zu lassen und machen uns auf den Weg nach Hause!
Morgen werde ich wieder am See sein, wahrscheinlich in Begleitung von Markus.
Wenn wir eine Karpfen landen können, wird hoffentlich wieder ein Bericht folgen
Lg Günter
Letztes Wochenende am Samstag machte ich mich mit meinem Chusin Maxi auf zum Bürgerausee.
Wir wollten es auf Karpfen probieren denn Maximilian wollte unbedingt seinen ersten Karpfen fangen

Um ca. 7:00 Uhr kamen wir am See an und bauten unser Tackel auf.
Wir brachten den üblichen Köder, süßen Dosenmais aufs Haar auf und kneteten ein bisschen Grundfutter ums Blei.
In der ersten Stunde regte sich wenig bis garnicht, doch als nach einiger Zeit die Sonne herauskam, machte sich etwas an meiner linken Rute bemerkbar. Es waren nur zaghafte zupfer die immer wieder hin und her schwammen.
Ich konnte mir schon denken was es war, schlug an und gab meinem Chusin die Rute.
Schnell hatte er den ersten Fisch, eine schöne Brasse gelandet und er grinste über beide Ohren

Noch wärend ich mit Foto machen beschäftigt war, ging plötzlich die rechte Rute ab.
Der Bissanzeiger schrie nur so vor sich hin und ich schlug sofort an.
Der Anschlag saß, und mein Gegner zog sofort einige Meter Schnur von der Rolle.
Mir war schnell klar, das dies wohl keiner der vielen Satzkarpfen sein musst und gab die Rute Maximilian in die Hand.
Nach ca 10 Minuten übernahm ich die Rute dann nochmal schnell, denn ich wollte nicht das uns der Karpfen in der Endfaße der Drills noch ausschlitzt.
Doch alles ging glatt und ich konnte meinen bis jetzt schwersten Karpfen am Bürgerausee landen.
Der Fisch hatte gute 6 kg und war 68 cm lang.
Der ein oder andere wird jetzt vermutlich schmuntzeln aber die Fischer die am Bügerausee die auf Karpfen fischen werden meine Freude wohl verstehen, denn der karpfen ist meines wissens der Zweitscherste Karpfen der dort gelandet werden konnte.
Also gilt dieser karpfen an diesem See aufjeden Fall schon als "Kapital"
Nach diesem Erlebnis bestückten wir die Ruten erstmal neu mit Mais und brachten sie wieder aus.
Schon nach kurzer Zeit ertöhnte meine rechte Rute dann wieder im Vollrun und ich schlug sofort an.
Auch dieser Fisch sahs, auch wenn ich sofort bemerkt, dass es ein Satzkarpfen ist.
Obwohl die Karpfen am Bürgerausee relativ klein sind, steckt in ihnen eine enorme Kraft, sodass auch die Satzerl richtig Spass am Karpfengeschier machen.
Auch diesen Karpfen konnten wir landen, ich glaube er hatte um die 45cm, ist aber auch egal, bei solchen Karpfen geht es ja wohl eher um die Schöhnheit als um irgendwelche Rekorde

Danach kam ein lästiger Wind auf und die Karpfen wollten auch nicht mehr, desshalb beschlossen wir es für heute zu lassen und machen uns auf den Weg nach Hause!
Morgen werde ich wieder am See sein, wahrscheinlich in Begleitung von Markus.
Wenn wir eine Karpfen landen können, wird hoffentlich wieder ein Bericht folgen

Lg Günter