Nachdem es noch keinen Thread für den Autobahnsee 2014 gibt war ich einfach mal so frech und hab einen erstellt.
Wie schon angekündigt war ich gestern dort. Dort angekommen musste ich feststellen, dass dort die Seerosenplage schon wieder voll eingesetzt hat. Diese sind zwar noch nicht vollkommen an der Oberfläche angelangt, aber der Bewuchs hat, wahrscheinlich auf Grund des milden Winters, doch schon stark eingesetzt. Zumindest hab ich es aus den letzten beiden Jahren nicht so extrem in Erinnerung. (Bessert mich bitte aus wenn ich doch falsch liegen sollte)
Ich war für 4 Stunden am Wasser, hab mit meinem "Favourite-Shad" geangelt, nachdem ich beim letzten Angeltag dort innerhalb weniger Stunden etliche Bisse hatte und doch 5 Hechtlein zum Landgang überreden konnte.
Zum Hechtln selbst, nicht ein Biss! Nicht einmal einen Nachläufer!
Aber trotzdem war es für mich doch ein sehr erfolgreicher Angeltag, da die Zander gestern extrem beissfreudig waren. Ich hab 3 Zanderbisse gehabt, konnte einen mit 48cm zum Landgang überreden. Dieser wurde fotografiert und noch im Wasser wieder in die Freiheit entlassen.
Einen Biss habe ich vollkommen verschlafen, dieser Biss war in der Absinkphase und ich war irgendwie nicht vorbereitet.
Beim letzten Biss konnte ich den Anhieb setzen, nachdem das "Ungeheuer" vorher 2 Mal anklopfte. Als der Anhieb gesetzt war, ging die Post ab. Auf Grund meiner bislang noch nicht vorhandenen Zandererfahrung (hab vorher noch nie auf Zander gefischt, es sei den einen gefangen) war ich doch ein wenig überfordert, da ich mir sicher war dass es ein Großer sein musste. (Wie groß werde ich wohl nicht mehr erfahren!!
)
Nach einer gefühlten Ewigkeit, es waren vl. 30 Sekunden, schlitzte das Ungeheuer aus. Naja, Zander wollte ich ja eh keine fangen, zumindest nicht vorsätzlich. Beim Begutachten meines Shads stellte ich fest, dass der Fisch genau auf Höhe des Hakens gebissen hatte, wahrscheinlich war mein Anhieb zu schwach und konnte deswegen den Fisch nicht richtig haken. Eigentlich wollte ich noch ein Foto des demolierten Shads machen, aber beim nächsten Wurf versenkte ich diesen in den Fluten des See's.
Der Autobahnsee hat mich bei meinen letzten beiden Besuchen immer wieder überrascht und ich werde heuer sicherlich noch des Öfteren mein Glück dort versuchen.


Wie schon angekündigt war ich gestern dort. Dort angekommen musste ich feststellen, dass dort die Seerosenplage schon wieder voll eingesetzt hat. Diese sind zwar noch nicht vollkommen an der Oberfläche angelangt, aber der Bewuchs hat, wahrscheinlich auf Grund des milden Winters, doch schon stark eingesetzt. Zumindest hab ich es aus den letzten beiden Jahren nicht so extrem in Erinnerung. (Bessert mich bitte aus wenn ich doch falsch liegen sollte)

Ich war für 4 Stunden am Wasser, hab mit meinem "Favourite-Shad" geangelt, nachdem ich beim letzten Angeltag dort innerhalb weniger Stunden etliche Bisse hatte und doch 5 Hechtlein zum Landgang überreden konnte.
Zum Hechtln selbst, nicht ein Biss! Nicht einmal einen Nachläufer!
Aber trotzdem war es für mich doch ein sehr erfolgreicher Angeltag, da die Zander gestern extrem beissfreudig waren. Ich hab 3 Zanderbisse gehabt, konnte einen mit 48cm zum Landgang überreden. Dieser wurde fotografiert und noch im Wasser wieder in die Freiheit entlassen.
Einen Biss habe ich vollkommen verschlafen, dieser Biss war in der Absinkphase und ich war irgendwie nicht vorbereitet.
Beim letzten Biss konnte ich den Anhieb setzen, nachdem das "Ungeheuer" vorher 2 Mal anklopfte. Als der Anhieb gesetzt war, ging die Post ab. Auf Grund meiner bislang noch nicht vorhandenen Zandererfahrung (hab vorher noch nie auf Zander gefischt, es sei den einen gefangen) war ich doch ein wenig überfordert, da ich mir sicher war dass es ein Großer sein musste. (Wie groß werde ich wohl nicht mehr erfahren!!


Nach einer gefühlten Ewigkeit, es waren vl. 30 Sekunden, schlitzte das Ungeheuer aus. Naja, Zander wollte ich ja eh keine fangen, zumindest nicht vorsätzlich. Beim Begutachten meines Shads stellte ich fest, dass der Fisch genau auf Höhe des Hakens gebissen hatte, wahrscheinlich war mein Anhieb zu schwach und konnte deswegen den Fisch nicht richtig haken. Eigentlich wollte ich noch ein Foto des demolierten Shads machen, aber beim nächsten Wurf versenkte ich diesen in den Fluten des See's.

Der Autobahnsee hat mich bei meinen letzten beiden Besuchen immer wieder überrascht und ich werde heuer sicherlich noch des Öfteren mein Glück dort versuchen.
“Komm, geh’ mit angeln", sagte der Fischer zum Wurm
The post was edited 1 time, last by erlei ().