Heute ging das Forentreffen am Ramingbach über die Bühne. Nach dem Regenwetter der letzten Tage, hatte Petrus heute für diese Veranstaltung ein Einsehen und ließ sogar die Sonne kräftig scheinen.
Der Bach war zwar leicht angestaubt, aber der Wasserstand war trotzdem eher niedrig, genau wie ich es gerne mag.
Ursprünglich war zwar der Treffpunkt um 08:00 Uhr beim GH Panholzer vorgesehen gewesen, aber da ich der einzige Teilnehmer war, erlaubte ich mir dies zu ändern und erst gegen 08:30 Uhr bei der Bambergerwehr einzutreffen.
Günter, den ich vorher angerufen hatte, wartete dort schon auf mich um mir die Tageskarte zu überreichen.
Um den immensen Andrang der Teilnehmer aus dem Weg zu gehen
, beschloss ich zuerst mal in das Revier 3 zu fahren und dort mein Glück zu versuchen. Bei einer kleinen Wehr monierte ich eine Tenkara Kebari, die ich im Royal Coachman Look gebunden hatte.
Schon auf den zweiten Wurf stieg eine schöne Bafo ein, die natürlich gleich wieder weiter schwimmen durfte.
Auf den nächsten Wurf biss dann eine junge Bafo, die jedoch kurz vor der Landung abkam.
Ich arbeitete mich langsam den Bach hinunter. Im Bereich der Mannlicher sah ich einige Forellen steigen, also montierte ich eine Trockenfliege, genauer eine Tricolor. Kaum berührte die Fliege die Wasseroberfläche, schoß eine Rebo darauf zu. Ich war gar noch nicht darauf gefasst und so konnte sie sich nach kurzem Drill auch schon wieder befreien.
Weitere Versuche brachten nichts mehr ein. Die Forellen begutachteten die Fliege kurz und drehten wieder ab. So ging es auch mit anderen Trockenfliegen-Mustern, die ich ihnen vorsetzte. Nicht einmal Ameisen-, oder Käferimitate konnten sie locken.
Bei der Ostermayrwehr traf ich den Günter wieder, der gerade eine Forelle kescherte.
Unterhalb der Wehr fing ich wieder eine schöne Bafo mit gut 40 cm.
Oberhalb der Wehr standen die Regenbogenforellen. Eine davon die ich fing, hatte keine Bauchflossen mehr. Es sah aus, als ob sie abgebissen wurden.
Es war wieder ein sehr schöner und erfolgreicher Tag am schönen Ramingbach und trotz des großen Andranges hatte ich genügend Platz um entspannt Fliegenfischen zu können.
Entschuldigung wegen der schlechten Fotos, die Kamera wollte heute nicht ganz so, wie ich es gerne gehabt hätte.
Gruß, Willi
Der Bach war zwar leicht angestaubt, aber der Wasserstand war trotzdem eher niedrig, genau wie ich es gerne mag.

Ursprünglich war zwar der Treffpunkt um 08:00 Uhr beim GH Panholzer vorgesehen gewesen, aber da ich der einzige Teilnehmer war, erlaubte ich mir dies zu ändern und erst gegen 08:30 Uhr bei der Bambergerwehr einzutreffen.

Um den immensen Andrang der Teilnehmer aus dem Weg zu gehen

Schon auf den zweiten Wurf stieg eine schöne Bafo ein, die natürlich gleich wieder weiter schwimmen durfte.
Auf den nächsten Wurf biss dann eine junge Bafo, die jedoch kurz vor der Landung abkam.
Ich arbeitete mich langsam den Bach hinunter. Im Bereich der Mannlicher sah ich einige Forellen steigen, also montierte ich eine Trockenfliege, genauer eine Tricolor. Kaum berührte die Fliege die Wasseroberfläche, schoß eine Rebo darauf zu. Ich war gar noch nicht darauf gefasst und so konnte sie sich nach kurzem Drill auch schon wieder befreien.


Bei der Ostermayrwehr traf ich den Günter wieder, der gerade eine Forelle kescherte.
Unterhalb der Wehr fing ich wieder eine schöne Bafo mit gut 40 cm.
Oberhalb der Wehr standen die Regenbogenforellen. Eine davon die ich fing, hatte keine Bauchflossen mehr. Es sah aus, als ob sie abgebissen wurden.
Es war wieder ein sehr schöner und erfolgreicher Tag am schönen Ramingbach und trotz des großen Andranges hatte ich genügend Platz um entspannt Fliegenfischen zu können.

Entschuldigung wegen der schlechten Fotos, die Kamera wollte heute nicht ganz so, wie ich es gerne gehabt hätte.

Gruß, Willi
Ja genau, DER Willi!