Hallo Kollegen ...
für mich gibt es dieses Saison viele positive Änderungen. Die wohl wichtigste ist, dass ich einen neuen Grund am Irrsee ergattern konnte an dem mir das fischen um einiges leichter gemacht wird als am alten. Die wichtigesten Neuerungen: Wenig Schilf - somit perfekt zum auslegen auf Karpfen; zweitens keine Sumpflandschaft mehr
sondern eine perfekte Wiese; drittens ein Grund direkt am Wasser und nicht in 2ter Reihe.
Aufgrund dieser Tatsachen werde ich dieses Jahr sicher mehr Zeit am See verbringen als letztes Jahr und habe beschlossen euch in diesem Thread über meine Erfolge und Misserfolge zu informieren.
Mein erster Kurzbesuch gestern war sehr unspektakulär. Wir nutzten die Zeig eig. nur um das Boot wieder ein bisschen zu putzen und uns ein bisschen häuslich einzurichten - nebenbei hatten wir natürlich einen Schwimmer auf Renken draussen - da tat sich aber die die kurzen 2 Stunden die wir dort verbrachten nichts.
Nun habe ich abschließend noch eine kurze Frage an die Irrsee-Spezis im Forum: Wie sieht's denn zur Zeit auf Karpfen aus? Das Wasser ist mit 9 Grad ja doch noch etwas kalt... gehts schon was oder sind die Jungs noch fressfaul?
Auf jeden Fall hoffe ich euch hier viele erfolgreiche Berichte liefern zu können - werde diese natürlich mit Fangbildern (hoffentlich) und Stimmungsbildern (sicherliche) vervollständigen.
In diesesm Sinne ein kräfitiges Petri-Heil 2014 an alle KollegenInnen
Lg Philipp
für mich gibt es dieses Saison viele positive Änderungen. Die wohl wichtigste ist, dass ich einen neuen Grund am Irrsee ergattern konnte an dem mir das fischen um einiges leichter gemacht wird als am alten. Die wichtigesten Neuerungen: Wenig Schilf - somit perfekt zum auslegen auf Karpfen; zweitens keine Sumpflandschaft mehr

Aufgrund dieser Tatsachen werde ich dieses Jahr sicher mehr Zeit am See verbringen als letztes Jahr und habe beschlossen euch in diesem Thread über meine Erfolge und Misserfolge zu informieren.

Mein erster Kurzbesuch gestern war sehr unspektakulär. Wir nutzten die Zeig eig. nur um das Boot wieder ein bisschen zu putzen und uns ein bisschen häuslich einzurichten - nebenbei hatten wir natürlich einen Schwimmer auf Renken draussen - da tat sich aber die die kurzen 2 Stunden die wir dort verbrachten nichts.
Nun habe ich abschließend noch eine kurze Frage an die Irrsee-Spezis im Forum: Wie sieht's denn zur Zeit auf Karpfen aus? Das Wasser ist mit 9 Grad ja doch noch etwas kalt... gehts schon was oder sind die Jungs noch fressfaul?
Auf jeden Fall hoffe ich euch hier viele erfolgreiche Berichte liefern zu können - werde diese natürlich mit Fangbildern (hoffentlich) und Stimmungsbildern (sicherliche) vervollständigen.
In diesesm Sinne ein kräfitiges Petri-Heil 2014 an alle KollegenInnen
Lg Philipp
"Auf steinigen Wegen zu den Sternen"