Hallo zusammen,
jetzt habe ich schon lange keinen Bericht mehr geschrieben aber nachdem ich diesen Sonntag aus einem wunderbaren Urlaub zurückgekommen bin, dachte ich mir, dass ich da schon mal wieder einen Bericht schreiben muss, da es hier ja viele begeisterte Fliegenfischer und Raubfischangler gibt die vielleicht mal etwas ähnliches machen möchten.
Ich werde allerdings nicht den gesamten Bericht wiederholen denn hier findet ihr schon einen fertigen Bericht von mir:
predatorhunters.at/kajakfische…e-und-jerkbait-auf-hecht/
Ein paar Worte und Fotos möchte ich aber doch ins Forum stellen, da nur verlinken für ein Forum ja nie wirklich fein ist.
Da mich der Fliegenfisch-Virus ja jetzt schon seit einiger Zeit voll gepackt hat und ich vor Jahren das erstemal bei Gunnar (pikestrikesweden.com) war, habe ich mir für heuer vorgenommen dort wieder zu fischen und diesesmal vorwiegend mit der Fliege.
Fliegenfischen von einem driftenden Kajak ist etwas ganz besonderes und das Kajakfahren passt irgendwie zum Fliegenfischen besonders gut dazu. Man gleitet lautlos an vielversprechende Spots und Distanzen von 30 m und mehr werden nicht nötig. Im Gegenteil man pirscht sich regelrecht an die Fische heran, fast wie beim vorsichtigen Fliegenfischen in glasklaren Bächen.
Gefischt habe ich vorwiegend mit einer 8er Rute und kaum tiefer als 30 cm unter der Oberfläche, was die Attacken zu einem eigenen Erlebnis macht. Unbeschreiblich wenn ein Hecht plötzlich die Oberfläche durchbricht, oder wenn bei glatter Oberfläche eine Bugwelle hinter dem Köder auftaucht, und wenige Augenblicke später reißts einem die Schnur aus der Hand.
So nun noch ein paar Fotos, und wer weitere Infos möchte wies dort so war weil er selbst mal hin möchte oder das Hechtfischen mit der Fliege einfach kennen lernen möchte kann mir jederzeit gerne hier schreiben oder ne mail schicken. smueller26@hotmail.com
Die Homepage bzw. der Blogg von pikestrikesweden.com ist auch sehr empfehlenswert und auf youtube gibts einiges übers Kajakfischen auf Hecht mit Fliege und Kunstköder. Einfach pikestrikesweden.com in youtube eingeben.




Die meisten Fotos sind leider etwas bescheiden bzw. habe ich von vielen Fängen gar keine Fotos, da ich die Fische meist gleich im Kajak oder besser gesagt im Wasser abgehakt habe.
Vor der Brust hatte ich eine GoPro Kamera die einige Videos gemacht hat. Habe einfach mal mittels Screenshot ein Foto aus einem gemacht. (Zum ordentlichen Bilder und Videosbearbeiten hatte ich leider noch keine Zeit)

LG, simon
ps. leider konnte ich nicht zu den Fliegenfischertagen da wir erst Sonntag am Abend in Salzburg angekommen sind.
jetzt habe ich schon lange keinen Bericht mehr geschrieben aber nachdem ich diesen Sonntag aus einem wunderbaren Urlaub zurückgekommen bin, dachte ich mir, dass ich da schon mal wieder einen Bericht schreiben muss, da es hier ja viele begeisterte Fliegenfischer und Raubfischangler gibt die vielleicht mal etwas ähnliches machen möchten.
Ich werde allerdings nicht den gesamten Bericht wiederholen denn hier findet ihr schon einen fertigen Bericht von mir:
predatorhunters.at/kajakfische…e-und-jerkbait-auf-hecht/
Ein paar Worte und Fotos möchte ich aber doch ins Forum stellen, da nur verlinken für ein Forum ja nie wirklich fein ist.
Da mich der Fliegenfisch-Virus ja jetzt schon seit einiger Zeit voll gepackt hat und ich vor Jahren das erstemal bei Gunnar (pikestrikesweden.com) war, habe ich mir für heuer vorgenommen dort wieder zu fischen und diesesmal vorwiegend mit der Fliege.
Fliegenfischen von einem driftenden Kajak ist etwas ganz besonderes und das Kajakfahren passt irgendwie zum Fliegenfischen besonders gut dazu. Man gleitet lautlos an vielversprechende Spots und Distanzen von 30 m und mehr werden nicht nötig. Im Gegenteil man pirscht sich regelrecht an die Fische heran, fast wie beim vorsichtigen Fliegenfischen in glasklaren Bächen.

Gefischt habe ich vorwiegend mit einer 8er Rute und kaum tiefer als 30 cm unter der Oberfläche, was die Attacken zu einem eigenen Erlebnis macht. Unbeschreiblich wenn ein Hecht plötzlich die Oberfläche durchbricht, oder wenn bei glatter Oberfläche eine Bugwelle hinter dem Köder auftaucht, und wenige Augenblicke später reißts einem die Schnur aus der Hand.

So nun noch ein paar Fotos, und wer weitere Infos möchte wies dort so war weil er selbst mal hin möchte oder das Hechtfischen mit der Fliege einfach kennen lernen möchte kann mir jederzeit gerne hier schreiben oder ne mail schicken. smueller26@hotmail.com
Die Homepage bzw. der Blogg von pikestrikesweden.com ist auch sehr empfehlenswert und auf youtube gibts einiges übers Kajakfischen auf Hecht mit Fliege und Kunstköder. Einfach pikestrikesweden.com in youtube eingeben.




Die meisten Fotos sind leider etwas bescheiden bzw. habe ich von vielen Fängen gar keine Fotos, da ich die Fische meist gleich im Kajak oder besser gesagt im Wasser abgehakt habe.
Vor der Brust hatte ich eine GoPro Kamera die einige Videos gemacht hat. Habe einfach mal mittels Screenshot ein Foto aus einem gemacht. (Zum ordentlichen Bilder und Videosbearbeiten hatte ich leider noch keine Zeit)

LG, simon
ps. leider konnte ich nicht zu den Fliegenfischertagen da wir erst Sonntag am Abend in Salzburg angekommen sind.