Fast ein Jahr ist es her dass ich am Meer war. Und ebenso lange schulde ich euch Part III des Angeltrips.
Am Folgetag ging es wieder in die Brandung.
Haie waren diesmal unter andrem unser Ziel und ich hatte mir dafür eine Special Montage ausgedacht
Schwimmer war ein Wasserkanister, Köder eine große Makrele und als Lock Spur kam eine angestochene Flasche Sardinenölkonzentrat dazu. Mann stank das Zeug^^
Und so ließ ich dann mal alle raus treiben und treiben und treiben und treiben und treiben
Geschätzt nach ner Stunde, gefühlt nach 2 Jahren und nachdem mir der Arm halb ab fiel da ich ja die ganze Zeit die 4m Haibrandungsrute hoch halten musste damit die Schnur nicht von den Wellen gefangen wird gab ich auf und begann herein zu kurbeln
Nun ja.
Meine Arme spürte ich schon vor dem herein kurbeln nicht mehr aber danach war ich Tod, denn so ein Wasserkanister , Sardinen Öl und Makrele ist alles andre als leicht weit über 100m herein zu kurbeln
Währenddessen hatte einer meiner Kollegen jedoch Glück und bekam einen Siera an die Leine.
Leider verpasste ich den Drill da ich ja abseits der Truppe war aber was man so hörte war es endgeil und letztendlich konnte der etwa 5 Kg Siera sicher gelandet werden.
So begab ich mich nach dem einholen der Leine wieder zum Rest der Truppe und versuchtet klassisch auf Grund mein Glück.
Dafür gingen 2 von der Truppe den Siera feiern und der Dritte versuchte sein Glück auf Hai und folglich Stand ich wieder allein an der Brandung^^
Und so kam es wie es kommen musste und ich bekam einen Biss
Drillen auf Teufel komm raus und was kommt hoch?
Ein Tintenfisch......
Was nun machen?
Ich allein an der Brandung bei Nacht
Weit und breit keiner der mir helfen konnte
Und meine Kollegen die mich aufgrund der Brandung nicht hörten bzw. gar nicht da waren
Unten der Tintenfisch
Von der Brandung bis zum Wasser etwa 4-6m steilstes algenbesetztes nasses Fels Ufer
Im Hinterkopf der Gedanke….wenn sich der irgendwo festsaugt ist er weg
Ich also Rute zwischen die Beine geklemmt und gepumpt (Dachte ich sterbe)
Aber ich konnte den 4KG Tintenfisch dann doch irgendwie die Brandung hoch heben
Und so stand ich dann von Erschöpfung zitternd am Ufer mit Rute in der einen Hand und Tintenfisch an der Schnur in der Andren
Was nun machen mit dem Teil?
Denn ich hatte so etwas ja noch nie gesehen oder sonst was und wusste im ersten Moment nicht mal ob ich es angreifen kann
Eine Sekunde zu lang gewartet und er kam mit einem Arm auf den Boden.
Nun bekam ich seine Kraft zu spüren.......abartig wie er sich runter zog
Zum Glück kam mir die Freundin des Freundes in dem Moment zur Eile da ich sie am tel erreicht hatte und gemeinsam schafften wir es den Seebären in den Kübel mit Deckel zu verfrachten
[Blocked Image: http://abload.de/thumb/img_0083d4xuj.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/img_0084babma.jpg]
Etwas später kamen dann wieder alle zusammen, denn auch beim zweiten Anlauf wollten die Haie bei dem Kollegen nicht so recht und Als dann die Feiernden auch zürück waren traten wir erschöpft die Heimreise an.
Am Tag danach wurde wieder teils Hafen & Brandung gefischt wo wir leider einen schönen Hornhecht beim Shortjiggen verloren.
Nachts dann wieder 2 schöne Stachelrochen und ich bekam es abermals mit nem Tintenfisch zu tun.
Diesmal saugte er sich aber leider am Boden fest.
Schätz eine halbe Stunde stemmte ich mich dagegen was das Material hielt
No Way
Nicht einen mm gab er nach
Nicht mal als ich die Rute auf den Boden stemmte und mich mit dem ganzen Gewicht auf einem Bein stehend hinein hing und von hinten gestützt wurde
Als ich dann kurz locker ließ wurde die Leine straff
Aber wenigstens weiß ich nur dass mein Setup unter normalen Umständen unkaputbar ist^^
In dieser Nacht versuchten wir auch den Brassen nach zu stellen und konnten mit Schwimmer doch einige nette Teile fangen
Und beim Shortiggen frühmorgens auch eine Makrele welche gleich als Köder verwendet wurde aber keinen Erfolg brachte
Dafür aber die Erfahrung das Makrelen als Köfi keine 10 Minuten überleben weil sie sich derart verausgaben
Aber in diesen 10 Minuten ist es ein abartig aktiver Köder
So ging es dann heimwärts und @ Home wurde gekocht
Siera + Brassen + irgend nen Barsch und den Tintenfisch
Ein wahres Festmahl so fangfrischer Fisch vom Meer
Das Fleisch zerging förmlich am Gaumen und ich dachte mir nur „Was ist das bitte für ein Fraß den man in Österreich als Meeresfisch bekommt“
Spei übel wird einem da wenn man an Thunfischdosen denkt!
Die Nacht drauf fiel dann leider flach da es intern kleine Streitereien gab und diese diskutiert werden wollten
In der letzten Nacht versuchten wir abermals unser Glück in Brandung & Hafen.
Beides jedoch mit sehr mäßigem Erfolg bzw. eigentlich fast gar keinem.
Es war echt wie Tod!
Nicht mal die üblichen Tintenfische ließen sich wirklich blicken
Dafür aber konnten wir zur Abenddämmerung ein einzigartiges Spektakel beobachten
Ein riesiger Baitball war in Ufernähe auf geschätzte 150-200m Entfernung und mindestens 30-50m Durchmesser
Hier ein Foto von einem für diejenigen welche nichts damit anzufangen wissen
[Blocked Image: http://abload.de/thumb/oceanshorsemackerelbnezl5.jpeg]
Dies wird dann wohl auch der Grund gewesen sein warum in dieser Nacht absolute tote Hose war
Oder sagen wir fast^^
Ich konnte noch nen Duckbillrocken landen
Und wir bekamen Gesellschaft von nem Minniigel welchen wir mit ner Sardine fütterten.
Anhand der Sardine kann sich jeder denken wie winzig er war
[youtube]MTQ6J76koqs[/youtube]
Und zur frühen Morgenstunden konnte mein Kollege auch nen richtig geilen Trompetenfisch landen
[Blocked Image: http://abload.de/thumb/218999_4540568913032324y60.jpg]
Danach wurde gepackt, heimgefahren, alles für den Abtransport vorbereitet und es ging zurück nach Österreich
Schön wars und geil allemal auch wenn wir keine Haie überlisten konnten
Und das Meer hat uns nicht das letzte Mal gesehen
Denn nun ist Sie da Sucht des Drillens von Fischen die im Drill stärker als man selbst sind
Mann oder Fisch
Und ich bin mit der Erkenntnis heim gekommen "Am Meer bist du alleine chancenlos wenn was Dickes beißt"
Meeresangeln ist also Teamwork durch und durch
Am Folgetag ging es wieder in die Brandung.
Haie waren diesmal unter andrem unser Ziel und ich hatte mir dafür eine Special Montage ausgedacht

Schwimmer war ein Wasserkanister, Köder eine große Makrele und als Lock Spur kam eine angestochene Flasche Sardinenölkonzentrat dazu. Mann stank das Zeug^^
Und so ließ ich dann mal alle raus treiben und treiben und treiben und treiben und treiben
Geschätzt nach ner Stunde, gefühlt nach 2 Jahren und nachdem mir der Arm halb ab fiel da ich ja die ganze Zeit die 4m Haibrandungsrute hoch halten musste damit die Schnur nicht von den Wellen gefangen wird gab ich auf und begann herein zu kurbeln
Nun ja.
Meine Arme spürte ich schon vor dem herein kurbeln nicht mehr aber danach war ich Tod, denn so ein Wasserkanister , Sardinen Öl und Makrele ist alles andre als leicht weit über 100m herein zu kurbeln

Währenddessen hatte einer meiner Kollegen jedoch Glück und bekam einen Siera an die Leine.
Leider verpasste ich den Drill da ich ja abseits der Truppe war aber was man so hörte war es endgeil und letztendlich konnte der etwa 5 Kg Siera sicher gelandet werden.
So begab ich mich nach dem einholen der Leine wieder zum Rest der Truppe und versuchtet klassisch auf Grund mein Glück.
Dafür gingen 2 von der Truppe den Siera feiern und der Dritte versuchte sein Glück auf Hai und folglich Stand ich wieder allein an der Brandung^^
Und so kam es wie es kommen musste und ich bekam einen Biss
Drillen auf Teufel komm raus und was kommt hoch?
Ein Tintenfisch......
Was nun machen?
Ich allein an der Brandung bei Nacht
Weit und breit keiner der mir helfen konnte
Und meine Kollegen die mich aufgrund der Brandung nicht hörten bzw. gar nicht da waren
Unten der Tintenfisch
Von der Brandung bis zum Wasser etwa 4-6m steilstes algenbesetztes nasses Fels Ufer
Im Hinterkopf der Gedanke….wenn sich der irgendwo festsaugt ist er weg
Ich also Rute zwischen die Beine geklemmt und gepumpt (Dachte ich sterbe)
Aber ich konnte den 4KG Tintenfisch dann doch irgendwie die Brandung hoch heben
Und so stand ich dann von Erschöpfung zitternd am Ufer mit Rute in der einen Hand und Tintenfisch an der Schnur in der Andren
Was nun machen mit dem Teil?
Denn ich hatte so etwas ja noch nie gesehen oder sonst was und wusste im ersten Moment nicht mal ob ich es angreifen kann
Eine Sekunde zu lang gewartet und er kam mit einem Arm auf den Boden.
Nun bekam ich seine Kraft zu spüren.......abartig wie er sich runter zog
Zum Glück kam mir die Freundin des Freundes in dem Moment zur Eile da ich sie am tel erreicht hatte und gemeinsam schafften wir es den Seebären in den Kübel mit Deckel zu verfrachten
[Blocked Image: http://abload.de/thumb/img_0083d4xuj.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/img_0084babma.jpg]
Etwas später kamen dann wieder alle zusammen, denn auch beim zweiten Anlauf wollten die Haie bei dem Kollegen nicht so recht und Als dann die Feiernden auch zürück waren traten wir erschöpft die Heimreise an.
Am Tag danach wurde wieder teils Hafen & Brandung gefischt wo wir leider einen schönen Hornhecht beim Shortjiggen verloren.
Nachts dann wieder 2 schöne Stachelrochen und ich bekam es abermals mit nem Tintenfisch zu tun.
Diesmal saugte er sich aber leider am Boden fest.
Schätz eine halbe Stunde stemmte ich mich dagegen was das Material hielt
No Way
Nicht einen mm gab er nach
Nicht mal als ich die Rute auf den Boden stemmte und mich mit dem ganzen Gewicht auf einem Bein stehend hinein hing und von hinten gestützt wurde
Als ich dann kurz locker ließ wurde die Leine straff

Aber wenigstens weiß ich nur dass mein Setup unter normalen Umständen unkaputbar ist^^
In dieser Nacht versuchten wir auch den Brassen nach zu stellen und konnten mit Schwimmer doch einige nette Teile fangen
Und beim Shortiggen frühmorgens auch eine Makrele welche gleich als Köder verwendet wurde aber keinen Erfolg brachte
Dafür aber die Erfahrung das Makrelen als Köfi keine 10 Minuten überleben weil sie sich derart verausgaben
Aber in diesen 10 Minuten ist es ein abartig aktiver Köder
So ging es dann heimwärts und @ Home wurde gekocht
Siera + Brassen + irgend nen Barsch und den Tintenfisch
Ein wahres Festmahl so fangfrischer Fisch vom Meer
Das Fleisch zerging förmlich am Gaumen und ich dachte mir nur „Was ist das bitte für ein Fraß den man in Österreich als Meeresfisch bekommt“
Spei übel wird einem da wenn man an Thunfischdosen denkt!
Die Nacht drauf fiel dann leider flach da es intern kleine Streitereien gab und diese diskutiert werden wollten

In der letzten Nacht versuchten wir abermals unser Glück in Brandung & Hafen.
Beides jedoch mit sehr mäßigem Erfolg bzw. eigentlich fast gar keinem.
Es war echt wie Tod!
Nicht mal die üblichen Tintenfische ließen sich wirklich blicken
Dafür aber konnten wir zur Abenddämmerung ein einzigartiges Spektakel beobachten
Ein riesiger Baitball war in Ufernähe auf geschätzte 150-200m Entfernung und mindestens 30-50m Durchmesser
Hier ein Foto von einem für diejenigen welche nichts damit anzufangen wissen
[Blocked Image: http://abload.de/thumb/oceanshorsemackerelbnezl5.jpeg]
Dies wird dann wohl auch der Grund gewesen sein warum in dieser Nacht absolute tote Hose war
Oder sagen wir fast^^
Ich konnte noch nen Duckbillrocken landen

Und wir bekamen Gesellschaft von nem Minniigel welchen wir mit ner Sardine fütterten.
Anhand der Sardine kann sich jeder denken wie winzig er war
[youtube]MTQ6J76koqs[/youtube]
Und zur frühen Morgenstunden konnte mein Kollege auch nen richtig geilen Trompetenfisch landen
[Blocked Image: http://abload.de/thumb/218999_4540568913032324y60.jpg]
Danach wurde gepackt, heimgefahren, alles für den Abtransport vorbereitet und es ging zurück nach Österreich
Schön wars und geil allemal auch wenn wir keine Haie überlisten konnten
Und das Meer hat uns nicht das letzte Mal gesehen
Denn nun ist Sie da Sucht des Drillens von Fischen die im Drill stärker als man selbst sind
Mann oder Fisch
Und ich bin mit der Erkenntnis heim gekommen "Am Meer bist du alleine chancenlos wenn was Dickes beißt"
Meeresangeln ist also Teamwork durch und durch
=======================================================
!!! Life is to short........think positiv, have fun, live today and die tomorrow !!!
!!! Life is to short........think positiv, have fun, live today and die tomorrow !!!
The post was edited 1 time, last by Techtrancer ().