Heute wollte ich wieder einmal unbedingt zum Angeln an mein Jahreskartengewässer gehen.
Ich hatte zwar vor das ich schon bald in der Früh aufsteh,aber da es am Abend noch länger wurde
war ich erst um neun am Wasser.
Ich wählte einen Platz den ich nur selten im Jahr befischen kann,und zwar immer nur dann wenn die Enns sehr seicht ist und die Schotterbänke raus kommen.

Das Wasser war Glasklar da es ja schon des längeren nicht mehr geregnet hat.
Glasklar heisst halt auch das die Fische sehr Vorsichtig sind und alles sehen.
Ich bindete mir mit ein 14er Vorfach mit Peters(Oberesalzach) Nymphe.
Leider tat sich Anfangs nicht wirklich viel und ich konnte auch trotz klaren Wasser und Polbrille keine Fischbewegung wahrnehmen.
Dann ging doch noch eine kleine Äsche auf Peters Nymphe die ich mit der Pose anbietete


Die Sonne brannte immer mehr herunter und ich wechselte auf Maden.
Es dauerte auch nicht lange und der Schwimmer tauchte wieder in der Strömung unter...Anschlag...Jawoll da tut sich was und ich konnte durch die Polbrille eine schöne Forelle beim Kämpfen zuschauen.
Nach kurzen aber intensiven Drill war die 52er auch gelandet.
Die bereits dritte Ü50 heuer,vorher hatte ich drei Jahre keine gesehen.


Nach diesem schönen Fang war es wieder vorbei und ich packte die Spinnrute aus,und konnte somit meine neuen Spinner mit Einzelhaken testen.
Nach etlichen Würfen ohne Nachläufer oder sonst was tat sich dann doch noch was.
In der Absinkphase schnappte sich eine Nase mit geschätzten 40cm den Spinner.
Auch das erste mal das ich eine Nase beim spinnen fing

Ab Mittag begann die Sonne so runter zu brennen das ich entschloss es für heute zu lassen und mir den nächsten Sonnenbrand lieber im Pool mit einer kühlen Blonden hole
Lg Patrik
Ich hatte zwar vor das ich schon bald in der Früh aufsteh,aber da es am Abend noch länger wurde

Ich wählte einen Platz den ich nur selten im Jahr befischen kann,und zwar immer nur dann wenn die Enns sehr seicht ist und die Schotterbänke raus kommen.
Das Wasser war Glasklar da es ja schon des längeren nicht mehr geregnet hat.
Glasklar heisst halt auch das die Fische sehr Vorsichtig sind und alles sehen.
Ich bindete mir mit ein 14er Vorfach mit Peters(Oberesalzach) Nymphe.
Leider tat sich Anfangs nicht wirklich viel und ich konnte auch trotz klaren Wasser und Polbrille keine Fischbewegung wahrnehmen.
Dann ging doch noch eine kleine Äsche auf Peters Nymphe die ich mit der Pose anbietete

Die Sonne brannte immer mehr herunter und ich wechselte auf Maden.
Es dauerte auch nicht lange und der Schwimmer tauchte wieder in der Strömung unter...Anschlag...Jawoll da tut sich was und ich konnte durch die Polbrille eine schöne Forelle beim Kämpfen zuschauen.
Nach kurzen aber intensiven Drill war die 52er auch gelandet.
Die bereits dritte Ü50 heuer,vorher hatte ich drei Jahre keine gesehen.
Nach diesem schönen Fang war es wieder vorbei und ich packte die Spinnrute aus,und konnte somit meine neuen Spinner mit Einzelhaken testen.
Nach etlichen Würfen ohne Nachläufer oder sonst was tat sich dann doch noch was.
In der Absinkphase schnappte sich eine Nase mit geschätzten 40cm den Spinner.
Auch das erste mal das ich eine Nase beim spinnen fing

Ab Mittag begann die Sonne so runter zu brennen das ich entschloss es für heute zu lassen und mir den nächsten Sonnenbrand lieber im Pool mit einer kühlen Blonden hole

Lg Patrik