Da im Stadtbereich im Moment nicht sehr viel geht hat es mich heute Vormittag nach Urstein, zum Beginn des Reviers Obere Salzach gezogen. Ich nahm mir meine Posenrute mit, da ich mir dachte der Wasserstand sei dafür günstig. Als ich dort angekommen war ging gerade ein Angelkollege nach hause. Na was gefangen war meine Frage. Und er nickte nur und ging weiter.
Hmm... sehr gesprächig war er nicht. Die Salzach im Tosbecken war so hoch wie ich sie dort noch nie gesehen habe. Wasserfarbe war milchig grau, aber wo der Kühlwassereinfluß war ganz klar. Na eh klar da probieren wir es. Ich hab die Pose auf 2m gestellt, denn so Tief war es dort heute leicht. Köder Bienenmaden wie immer an der Oberen Salzach.
Es dauerte eine gute halbe Stunde bis ich den ersten Zupfer hatte. Gleich die Rute zur Hand - ich spürte noch einen ganz leichten Zupfer und schlug an. Da ging aber schön die Post ab. Nach einen wirklich schönen Drill konnte ich eine 48er Regenbogenforelle landen.
Dann dauerte es wieder eine geschlagene Stunde bis mir auffiel das die Pose eigentlich gar nicht mehr zu sehen war. Schnell angeschlagen und eine 38er Regenbogen war die Meine.
Nach einiger Zeit wiederholte sich das Spiel mit der verschwundenen Pose und noch eine Regenbogen konnte gelandet werden. Die durfte aber, weil sie so schön hing gleich wieder zurück.
Dann wurde es mir nach gut 2 Stunden in der prallen Sonne eindeutig zu heiß und ich beschloß die Zelte abzubrechen. Also keine Frage, in Urstein fängt man was, wie schon beim Sommerfischen berichtet wurde.
Hmm... sehr gesprächig war er nicht. Die Salzach im Tosbecken war so hoch wie ich sie dort noch nie gesehen habe. Wasserfarbe war milchig grau, aber wo der Kühlwassereinfluß war ganz klar. Na eh klar da probieren wir es. Ich hab die Pose auf 2m gestellt, denn so Tief war es dort heute leicht. Köder Bienenmaden wie immer an der Oberen Salzach.
Es dauerte eine gute halbe Stunde bis ich den ersten Zupfer hatte. Gleich die Rute zur Hand - ich spürte noch einen ganz leichten Zupfer und schlug an. Da ging aber schön die Post ab. Nach einen wirklich schönen Drill konnte ich eine 48er Regenbogenforelle landen.

Dann dauerte es wieder eine geschlagene Stunde bis mir auffiel das die Pose eigentlich gar nicht mehr zu sehen war. Schnell angeschlagen und eine 38er Regenbogen war die Meine.
Nach einiger Zeit wiederholte sich das Spiel mit der verschwundenen Pose und noch eine Regenbogen konnte gelandet werden. Die durfte aber, weil sie so schön hing gleich wieder zurück.
Dann wurde es mir nach gut 2 Stunden in der prallen Sonne eindeutig zu heiß und ich beschloß die Zelte abzubrechen. Also keine Frage, in Urstein fängt man was, wie schon beim Sommerfischen berichtet wurde.