Hi Leute
Nach einer Zwangspause hat mich der Bach wider zurück.
Warum Zwangspause? Da ich mir meine Avid am 28.6. beim Trockenfliegenfischen abgebrochen habe, und freundlich wie ich bin, habe ich ja einige Ruten von mir verliehen, und die finden anscheinend nicht mir zurück zu mir,
und ich hatte keine Reserve zu hause.
So habe ich am Tag meines Rutenbruchs gleich den Andi vom APU-Shop angerufen, und im die Sache geschildert. Da es den Anschein hat es dauert doch einige Zeit bis ich den Spitzenteil bekomme, bestellte ich mir gleich eine neue Rute, geht ja schneller und brauchen kann ich sie auch immer, sollten doch meine verliehenen Ruten wider einmal zurück kommen. Da ich ja diese Woche 3 Gäste hatte, wollte ich mit denen ja gerne fischen.
Andi schickte mir die neue Greys 6,6ft 5er Rute gleich Express, und so konnte ich gleich am 2.7 um 10 Uhr 30 zu meinen Gästen an den Bach fahren.Eines noch zu Rute:" Einfach Preislich günstig, und super zum Werfen". Ich bin immer ein Verfechter der WF schnüre gewesen, warum weis ich auch nicht!, aber dieses mal habe ich mir eine neue raufgegeben, und es war die richtige Entscheidung, auch wen die Schnur sau Teuer ist. Die läuft so geschmeidig von der Rute, das es nur noch Freude macht mit dieser zu Werfen.
Es dauerte auch nicht lange und der erste Fisch stellte sich an meiner neuen Rute ein, und ich sag euch:"Ich genoss es voll". Wie grausam kann so ein Fliegenfischerendzug sein!!.
Das mir neue Ruten immer wider Glück bringen, habe ich ja den am 3.7. erleben dürfen, da ist mir gleich mal eine 2kg Bafo eingestiegen. Mit Leichtigkeit konnte ich diese parieren, diese 5er Rute gleicht jede noch so starke Flucht aus.
Ach ja da war ja noch was!!, hatte da ja noch Gäste am Bach, auf die habe ich doch glatt vergessen, so beschäftigt war ich jetzt mit meiner neuen Rute.
2 Tage hatten wir ein Traum Wasser, aber in der Nacht auf den 4.7. hat es ja wider geschüttet wie aus Kübeln, und der Bach ist gleich wider auf einen Wasserstand von 112cm gestiegen. Natürlich war er am Morgen dann stark trübe aber das machte mir nichts, und ich probierte es trotzdem, und so konnte ich auch bei trüben Wasser so manche Forelle überlisten.
Heute am 5.7. ist das Wasser wider klar, und der Wasserstand auf normal stand, und ich werde mich jetzt auf den Weg zum Bach machen. Wünsche allen die Heute oder am Wochenende fischen gehen, ein kräftiges Petri Heil.
mfg:Woollyfisher
Nach einer Zwangspause hat mich der Bach wider zurück.
Warum Zwangspause? Da ich mir meine Avid am 28.6. beim Trockenfliegenfischen abgebrochen habe, und freundlich wie ich bin, habe ich ja einige Ruten von mir verliehen, und die finden anscheinend nicht mir zurück zu mir,

So habe ich am Tag meines Rutenbruchs gleich den Andi vom APU-Shop angerufen, und im die Sache geschildert. Da es den Anschein hat es dauert doch einige Zeit bis ich den Spitzenteil bekomme, bestellte ich mir gleich eine neue Rute, geht ja schneller und brauchen kann ich sie auch immer, sollten doch meine verliehenen Ruten wider einmal zurück kommen. Da ich ja diese Woche 3 Gäste hatte, wollte ich mit denen ja gerne fischen.
Andi schickte mir die neue Greys 6,6ft 5er Rute gleich Express, und so konnte ich gleich am 2.7 um 10 Uhr 30 zu meinen Gästen an den Bach fahren.Eines noch zu Rute:" Einfach Preislich günstig, und super zum Werfen". Ich bin immer ein Verfechter der WF schnüre gewesen, warum weis ich auch nicht!, aber dieses mal habe ich mir eine neue raufgegeben, und es war die richtige Entscheidung, auch wen die Schnur sau Teuer ist. Die läuft so geschmeidig von der Rute, das es nur noch Freude macht mit dieser zu Werfen.
Es dauerte auch nicht lange und der erste Fisch stellte sich an meiner neuen Rute ein, und ich sag euch:"Ich genoss es voll". Wie grausam kann so ein Fliegenfischerendzug sein!!.
Das mir neue Ruten immer wider Glück bringen, habe ich ja den am 3.7. erleben dürfen, da ist mir gleich mal eine 2kg Bafo eingestiegen. Mit Leichtigkeit konnte ich diese parieren, diese 5er Rute gleicht jede noch so starke Flucht aus.
Ach ja da war ja noch was!!, hatte da ja noch Gäste am Bach, auf die habe ich doch glatt vergessen, so beschäftigt war ich jetzt mit meiner neuen Rute.
2 Tage hatten wir ein Traum Wasser, aber in der Nacht auf den 4.7. hat es ja wider geschüttet wie aus Kübeln, und der Bach ist gleich wider auf einen Wasserstand von 112cm gestiegen. Natürlich war er am Morgen dann stark trübe aber das machte mir nichts, und ich probierte es trotzdem, und so konnte ich auch bei trüben Wasser so manche Forelle überlisten.
Heute am 5.7. ist das Wasser wider klar, und der Wasserstand auf normal stand, und ich werde mich jetzt auf den Weg zum Bach machen. Wünsche allen die Heute oder am Wochenende fischen gehen, ein kräftiges Petri Heil.
mfg:Woollyfisher
[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url]