Der Mink ist da !!

    • Der Mink ist da !!

      Hallo an alle , dieses Jahr seit dem Frühjahr ist mir etwas aufgefallen am Donaukanal beim Fischen , ich sah so gut wie keine Ratten und Mäuse mehr , die ich sonnst mehrmals Täglich zu Gesicht bekommen hatte beim Fischen .
      Vor ca 2 Monaten machte ich dann die erste Endeckung , und sah auf der gegenüberliegenden Seite ein kleines Marderartiges Tier , und seit einigen Wochen fast immer Täglich , auch bei meinen Angelplatz , somit konnte ich auch erstmal richtig erkennen um was es sich handelte .
      Es dürfte sich eindeutig um mehrere Tiere handeln .

      Es sind Minks , Der Amerikanische Nerz oder Mink (Neovison vison, früher Mustela vison) ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder (Mustelidae). Ursprünglich nur in Nordamerika verbreitet, ist er als Gefangenschaftsflüchtling aus Pelztierfarmen mittlerweile auch in Europa heimisch. Mit dem Europäischen Nerz ist er nicht sehr nahe verwandt, die Arten sind nicht kreuzbar.

      Amerikanische Nerze haben einen langgestreckten Körper mit relativ kurzen Gliedmaßen und Schwanz. Das Gesicht ist flach und zugespitzt, die Zehen sind als Anpassung an die semiaquatische Lebensweise zum Teil mit Schwimmhäuten verbunden.

      Eine Analdrüse sondert ein moschusartiges Sekret ab, dessen Geruch manchmal als penetranter als der der Skunks beschrieben wird. Das weiche, dichte Fell ist wasserabweisend, seine Grundfärbung ist braun. Das Kinn ist weiß gefärbt, manchmal sind auch weiße Flecken an der Kehle und am Bauch sichtbar. Durch Züchtungen sind mittlerweile viele Farbvarianten vorhanden. Die Tiere erreichen eine Kopfrumpflänge von 30 bis 43 Zentimeter, eine Schwanzlänge von 13 bis 23 Zentimeter und ein Gewicht von 0,7 bis 2,3 Kilogramm, wobei die Männchen deutlich schwerer werden als die Weibchen. Amerikanische Nerze können somit weitaus schwerer werden als ihre europäischen Vettern. Das führt dazu, dass die Männchen des amerikanischen Nerzes von den Weibchen des europäischen Nerzes als Deckungspartner bevorzugt werden. Eine Deckung ist aber nicht möglich.
      Dies wird als eine, eventuell wesentliche Ursache der Gefährdung des Bestandes des europäischen Nerzes angesehen.
      Quelle: Wikipedia

      Da die Ratten und Mäuse Plagen in Großstädten wie Wien nicht gerade klein sind , stellst sich die Frage ob diese eingeschleppten Tiere Vielleicht sogar von nutzen sein könnten !!!
      Dazu kommt noch das sie gute Schwimmmer und Taucher sind , wer weis vielleicht Dezimieren sie ja sogar die Grundelplage im Uferbereich .

      Natürlich musste mich erst mein Sohn Tarnen bevor ich Bilder machen konnte .

      [Blocked Image: http://666kb.com/i/cfdx8fi2xzmd2jfm7.jpg]

      [Blocked Image: http://666kb.com/i/cfdx6hca8v6cxnumn.jpg]

      [Blocked Image: http://666kb.com/i/cfdx6vra43u55q37z.jpg]

      [Blocked Image: http://666kb.com/i/cfdx773hqyobye7kf.jpg]

      [Blocked Image: http://666kb.com/i/cfdx7gzkyycpmd9lb.jpg]
      Lg Manfred
      AD
    • Re: Der Mink ist da !!

      "Oberesalzach" wrote:

      Das sind ja erstaunliche Fotos. Dabei dürfte es sich tatsächlich um einen Mink handeln. Wahrscheinlich Ausbrecher aus Pelztierfarmen in Osteuropa. Gegen die ratten und Mäuseplage wären sie schon eine Hilfe. Fragt sich nur ob sie nicht die Vogelnester unserer geschützten Singvögel ausnehmen. Kein Vorteil ohne Nachteil.


      Und eine weitere Frage die ich mir stelle, ob dies nicht die nächste Plage ist??
      Hab bis vor ca. 5 min noch nicht gewusst, dass es bei uns Mink's überhaupt gibt!! ;)
      “Komm, geh’ mit angeln", sagte der Fischer zum Wurm
    • Re: Der Mink ist da !!

      "ssnake14" wrote:

      "bafo hunter" wrote:

      das sind doch die die so gern schlangen essen oder ? :)


      Ich denke du meinst den Mungo ;)


      Denke auch das der Mink vor einer Ringelnatter ofder Kreuzotter nicht zurückschreckt. Wie auch andere Maderartige werden sie auch auf Jungvögel, junge und auch erwachsene Feldhasen gehen usw. Hab schon mal gesehen wie ein noch viel kleineres Wiesel einen erwachsenen Feldhasen in Sekundenschnelle erlegt hat.
    • Re: Der Mink ist da !!

      Hi, Manfred!

      Entsetzlich was da aus Wien so alles an Illegalen aus dem Osten kommt ;)
      Österreich als klassisches Einwanderungsland und keiner unternimmt was.
      Ich kann mir schon gut vorstellen das diese Fiecherl einiges an Schaden anrichten
      können.
      Handelt es sich dabei vielleicht aber auch nur um ein einzelnes Tier welches einem
      unachtsamen Halter entwischt ist?
      Wildlebende Tiere sind normalerweise den Menschen gegenüber nicht so zutraulich.
      Haben sie jedoch Tollwut könnte es schon sein dass sie auch den Menschen nahe kommen.
      Übrigens, wie hat es geschmeckt Manfred?
      Das Fell bitte nicht weg werfen. Dafür hätte ich Verwendung :D

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com