...starte ich erfolgreich in die Saison 2013.
Am Donnerstag dem 9. Mai, dem letzten Schönwettertag der Woche, entschied ich mich kurzer Hand das Wetter zu nützen und zu meinem Platz am Irrsee zu fahren.
Im Gepäck hatte ich die ca. 55 Jahre alte Rute meines Großvaters, zu Lebzeiten ebenfalls begnadeter Fischer, einem Stahlvorfach mit Drilling und Köderfischen.
Die Rute war schnell montiert und schon flog ein Köderfisch (eine 15cm große bzw. breite Rotfeder
) Richtung Schilfgürtel und ich begann mit dem Zupfen. Die Laichzeit musste vorbeisein, denn ca 50m vor mir sah ich bereits einen Hecht rauben!
Und tatsächlich, nach kurzer Zeit hatte ich bereits einen Nachläufer!
Diese Art des Fischens ist einfach mein Favorit! Man braucht nichts außer Rute, Rolle, Vorfach und Köderfisch! Dabei spürt man jede Bewegung des KöFi's und die Bisse sind brachial! Einfach nur Adrenalin pur!
Ich fische den Platz fächerhaft ab, werfe beim befühlten 15. Wurf wieder Richtung Schilf und lasse den KöFi langsam absinken.
Mit drei kurzen Zupfern hauchte ich dem Fisch Leben ein. Zupfen, Absinken, Zupfen... RUCK!
Sofort öffne ich den feinstens eingestellten Freilauf und schau mit Genuss zu, wie der Fisch ein paar Meter Schnur abzieht.
Noch kurz gewartet, Schnur aufgekurbelt bis ich Widerstand spüre, Anhieb und
Die feine Rute (2,10 m) biegt sich bis zum Handgelenk und der Hecht gibt Vollgas!
Nach ungefähr 10 min Drill dirigiere ich einen wunderbar gezeichneten Esox in meine Richtung und über den Kescher.
Trotz des relativ früh gesetzten Anhiebs hat der wohlgenährte 68er Hecht meinen KöFi voll inhaliert.
Naja, da am Abend sowieso gegrillt wird gibts halt frischen Fisch zu den Steaks!
LG
Thomas
Am Donnerstag dem 9. Mai, dem letzten Schönwettertag der Woche, entschied ich mich kurzer Hand das Wetter zu nützen und zu meinem Platz am Irrsee zu fahren.
Im Gepäck hatte ich die ca. 55 Jahre alte Rute meines Großvaters, zu Lebzeiten ebenfalls begnadeter Fischer, einem Stahlvorfach mit Drilling und Köderfischen.
Die Rute war schnell montiert und schon flog ein Köderfisch (eine 15cm große bzw. breite Rotfeder

Und tatsächlich, nach kurzer Zeit hatte ich bereits einen Nachläufer!
Diese Art des Fischens ist einfach mein Favorit! Man braucht nichts außer Rute, Rolle, Vorfach und Köderfisch! Dabei spürt man jede Bewegung des KöFi's und die Bisse sind brachial! Einfach nur Adrenalin pur!

Ich fische den Platz fächerhaft ab, werfe beim befühlten 15. Wurf wieder Richtung Schilf und lasse den KöFi langsam absinken.
Mit drei kurzen Zupfern hauchte ich dem Fisch Leben ein. Zupfen, Absinken, Zupfen... RUCK!
Sofort öffne ich den feinstens eingestellten Freilauf und schau mit Genuss zu, wie der Fisch ein paar Meter Schnur abzieht.
Noch kurz gewartet, Schnur aufgekurbelt bis ich Widerstand spüre, Anhieb und

Die feine Rute (2,10 m) biegt sich bis zum Handgelenk und der Hecht gibt Vollgas!
Nach ungefähr 10 min Drill dirigiere ich einen wunderbar gezeichneten Esox in meine Richtung und über den Kescher.
Trotz des relativ früh gesetzten Anhiebs hat der wohlgenährte 68er Hecht meinen KöFi voll inhaliert.
Naja, da am Abend sowieso gegrillt wird gibts halt frischen Fisch zu den Steaks!

LG
Thomas
Wer glaubt gut zu sein hat aufgehört besser zu werden.