Grüß Euch!
Nachdem ich den Vormittag brav mit meinen Mädels verbrachte, durfte ich den sonnigen Nachmittag am Wasser verbringen.
Angespornt von Peter´s täglichen Fangberichte, wollte auch ich mal wieder was mit der Fliege fangen. Nun, gefangen habe ich genug, doch...
aber liest selbst.
Ich fuhr an die Aschach um die Fliege zu schwingen. Nachdem einige Nasen an einem Abschnitt mit dem Laichgeschäft beschäftigt waren (leider weit nicht mehr so viele wie Früher, sondern nur etwa ein Dutzend Paare), versuchte ich mein Glück weiter oben im Revier, wo ich schon oft gute Aitel erblicken konnte.
Das Wasser war an dieser Stelle halbwegs klar und die Strömung mäßig. Eine seichte Stelle mit Schottergrund wechselte in einen tieferen, schlammigen Bereich. Ich montierte eine kleine Tenkara und warf den Rand der Gumpe an. Schon der erste Wurf brachte eine schöne Laube. Die Lauben waren vor ein paar Jahren fast verschwunden, doch in den letzten Jahren haben sich die Bestände wieder schön erholt.
Wie auch immer, die Tenkara scheint zu funzen. Nach 2 weiteren großen Lauben wechselte ich auf eine kleine Goldkopfnymphe um auch den Grund der Gumpe abzuklopfen.
Nach ein paar Würfen hing was am Haken. Anstelle des erhofften Aitel war schon wieder eine Laube dran.
Auch in Grundnähe halten sich die Silberlinge also auf.
Nach weiteren 5 Lauben versuchte ich eine Glaskopf-Pfauenfedernymphe. Doch auch mit der konnte ich nur Lauben erwischen. Ich versuchte dann noch ein paar andere Muster, doch außer Lauben war heute nix zu holen.
Entweder hatten die Aitel heute Urlaub, oder die Lauben hatten einfach enormen Hunger.
Ich wechselte dann noch kurz an den Innbach, doch leider bekam ich dort nicht einmal einen Biss.
Leider kann ich Euch keinen Fangbericht mit großen Forellen, Huchen, Hechten,usw. bieten.
Was soll´s, es war ein schöner Tag. Ich bin halt "der Mann für die kleinen Fische“.
LG, Willi
Nachdem ich den Vormittag brav mit meinen Mädels verbrachte, durfte ich den sonnigen Nachmittag am Wasser verbringen.

Angespornt von Peter´s täglichen Fangberichte, wollte auch ich mal wieder was mit der Fliege fangen. Nun, gefangen habe ich genug, doch...


Ich fuhr an die Aschach um die Fliege zu schwingen. Nachdem einige Nasen an einem Abschnitt mit dem Laichgeschäft beschäftigt waren (leider weit nicht mehr so viele wie Früher, sondern nur etwa ein Dutzend Paare), versuchte ich mein Glück weiter oben im Revier, wo ich schon oft gute Aitel erblicken konnte.

Das Wasser war an dieser Stelle halbwegs klar und die Strömung mäßig. Eine seichte Stelle mit Schottergrund wechselte in einen tieferen, schlammigen Bereich. Ich montierte eine kleine Tenkara und warf den Rand der Gumpe an. Schon der erste Wurf brachte eine schöne Laube. Die Lauben waren vor ein paar Jahren fast verschwunden, doch in den letzten Jahren haben sich die Bestände wieder schön erholt.

Wie auch immer, die Tenkara scheint zu funzen. Nach 2 weiteren großen Lauben wechselte ich auf eine kleine Goldkopfnymphe um auch den Grund der Gumpe abzuklopfen.

Nach ein paar Würfen hing was am Haken. Anstelle des erhofften Aitel war schon wieder eine Laube dran.

Nach weiteren 5 Lauben versuchte ich eine Glaskopf-Pfauenfedernymphe. Doch auch mit der konnte ich nur Lauben erwischen. Ich versuchte dann noch ein paar andere Muster, doch außer Lauben war heute nix zu holen.


Ich wechselte dann noch kurz an den Innbach, doch leider bekam ich dort nicht einmal einen Biss.

Leider kann ich Euch keinen Fangbericht mit großen Forellen, Huchen, Hechten,usw. bieten.

Was soll´s, es war ein schöner Tag. Ich bin halt "der Mann für die kleinen Fische“.

LG, Willi
Ja genau, DER Willi!