Hallo,
letztens war ich wieder am ( was glaubt ihr wohl wo !! ) Fischen
Auch wenn es relativ Schwierig ist direkt auf einen Ziehlfisch zu Angeln , Faszinieren mich immer wieder die Beifänge , man weis nie was Beissen könnte .
Kurz bevor die Russnasen Schonzeit hatten ( ab 16 April ) versuchte ich noch den einen oder anderen Fisch zu Überlisten , mit kleinen Erfolgen.


Die Beifänge blieben natürlich nicht aus , was natürlich klar ist wenn man mit Maden und Wurm Fischt , sogar einen Schied mit 63 cm hatte ich vor ein par Tagen auf 3 Maden am Haken Gefangen .




Da die Schonzeit für Russnasen mittlerweile schon Bestand , Wechselte ich auf andere Köder um , was soviel heißt : Geschonte Fische nicht nur sowiso Zurück zu Setzten , sondern auch Versuchen sie nicht Geziehlt zu Beangeln.
Somit Wurde Schweres Geschütz Aufgefahren , Starke Barbenruten , 150er Grundblei , meine Shimano 4500 B bespult mit 0,40er , und dazu noch Größere Köder , Knacker und Boilies .
Allerdings Beifänge kann man Trotzdem nicht Ausschließen , aber sie Eindämmen !!



Und ich merkte schnell das die Barbenzeit schon Anfängt , auch wenn es nur kleine waren habe ich mich Trotzdem gefreut .


Zum Schluss sei noch gesagt , die Flussfischerei ist jeden Tag eine neue Herausforderung , doch durch die Artenvielvalt wird man immer wieder aufs neue Belohnt .
letztens war ich wieder am ( was glaubt ihr wohl wo !! ) Fischen
Auch wenn es relativ Schwierig ist direkt auf einen Ziehlfisch zu Angeln , Faszinieren mich immer wieder die Beifänge , man weis nie was Beissen könnte .
Kurz bevor die Russnasen Schonzeit hatten ( ab 16 April ) versuchte ich noch den einen oder anderen Fisch zu Überlisten , mit kleinen Erfolgen.


Die Beifänge blieben natürlich nicht aus , was natürlich klar ist wenn man mit Maden und Wurm Fischt , sogar einen Schied mit 63 cm hatte ich vor ein par Tagen auf 3 Maden am Haken Gefangen .




Da die Schonzeit für Russnasen mittlerweile schon Bestand , Wechselte ich auf andere Köder um , was soviel heißt : Geschonte Fische nicht nur sowiso Zurück zu Setzten , sondern auch Versuchen sie nicht Geziehlt zu Beangeln.
Somit Wurde Schweres Geschütz Aufgefahren , Starke Barbenruten , 150er Grundblei , meine Shimano 4500 B bespult mit 0,40er , und dazu noch Größere Köder , Knacker und Boilies .
Allerdings Beifänge kann man Trotzdem nicht Ausschließen , aber sie Eindämmen !!



Und ich merkte schnell das die Barbenzeit schon Anfängt , auch wenn es nur kleine waren habe ich mich Trotzdem gefreut .


Zum Schluss sei noch gesagt , die Flussfischerei ist jeden Tag eine neue Herausforderung , doch durch die Artenvielvalt wird man immer wieder aufs neue Belohnt .
Lg Manfred