Neue Fische für den Inn
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Danke für den Link. ja da engagiert sich er ehemalige Schispringer der Toni Innauer sehr für den Inn.
-
Wieso neue Fische für den Inn?
Sind denn die alten schon kaputt?
das wird den Gewässer sicher gut tun wenn wieder
so zahlreich Fisch rein kommt. Bleibt nur zu hoffen
das sie sich dort wohl fühlen und selbst stark vermehren.
Ich selbst kenn den Inn in Tirol fischereilich nicht.
Nur den Oberösterreichischen Teil im Innviertel.
LG/HerbertWerte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com -
Die Äschen für den Inn stammen aus der Fischzucht Thaur, die vom TFV selbst betrieben wird. Mehr dazu könnt ihr hier lesen -> tiroler-fischereiverband.at/verband/fischzucht-thaur.html Es gibt da auch eine Bildergalerie von der Fischzucht.[url]http://kochtopfangler.com[/url]
-
Noch ein Projekt der Fischzucht Thaur: Zurück zur Urforelle -> tirv1.orf.at/stories/528701[url]http://kochtopfangler.com[/url]
-
"Joggl" wrote:
Noch ein Projekt der Fischzucht Thaur: Zurück zur Urforelle -> tirv1.orf.at/stories/528701
Auch im Salzburger Nationalpark Hohe Tauern gibts die Urforelle.
hohetauern.at/de/news-archiv/5…-auf-2000-m-seehoehe.html -
Das finde ich für eine gute Aktion. Sie zeigt, dass der WWF und die Fischerei auch an einem Strang ziehen können, auch wenn in anderen Bereichen eher Gegensätze herrschen.
LG, WilliJa genau, DER Willi! -
"Willi" wrote:
Das finde ich für eine gute Aktion. Sie zeigt, dass der WWF und die Fischerei auch an einem Strang ziehen können, auch wenn in anderen Bereichen eher Gegensätze herrschen.
LG, Willi
Das Projekt geht mehr vom TFV aus - i denk mal der WWF ist zu Werbezwecken nur mit dabei
Gruß Joggl[url]http://kochtopfangler.com[/url]
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0