Servus Leute!
Heute traf ich mich mit Lukas (Hecht 1995) am Ramingbach zum Fliegenwacheln.
Das Wetter war gut, das Wasser klar und die Motivation voll da!
Nachdem ich letztes Jahr an diesem Bach sehr gut gefangen hatte, rechnete ich mir auch heute wieder gute Chancen aus.
Leider musste Lukas ein wenig auch mich warten, da ich in Steyr ein wenig mit dem Verkehr zu kämpfen hatte.
Doch schließlich schaffte ich es mit etwas Verspätung an den gemeinsamen Treffpunkt. Günter (Woollyfisher), der uns die Tageskarten verkaufte, war auch schon da und gab uns ein paar Tipps für den Tag. Darüber hinaus schenkte er mir auch noch zwei seiner Fliegen – Danke noch mal dafür Günter!
Voller Freude, endlich wieder einmal am Wasser zu sein und die Fliegenrute zu schwingen, stiegen wir in den Bach ein. Im Licht der aufgehenden Sonne glitzerte das Wasser wunderbar. Es war zwar noch etwas frisch, doch die Sonne kämpfte tapfer dagegen an. Sogar die ersten Frühlingsboten erblühten schon am Ufer.
Ich montierte einen kleinen schwarzen Wooly, der mir letztes Jahr schon viele gute Forellen an diesem Gewässer beschert hatte. Leider wollte ihn diesmal keiner. Auch Lukas hatte hier keinen Fischkontakt.
So zogen wir weiter, um an einer anderen Stelle unser Glück zu versuchen. Bei der Mannlicher ist eigentlich immer was zu holen. Eine Koppenimitation sollte es richten - tat sie aber nicht. Nur ganz kurz zappelte es an der Rute, um sich nach 5 Sekunden wieder zu verabschieden. Nun, eh besser so, denn viel größer als 15cm dürfte die Forelle eh nicht gewesen sein.
Da auch bei Lukas kein Fisch vorstellig wurde, wechselten wir den Platz zur Ostermayer - Wehr
Doch auch dort war keine Flosse zu gewinnen - zumindest bei mir.
Lukas wechselte auf eine giftgrüne Fliege und machte einen Wurf in den Pool. Und schon rappelte es. Eine schöne Rebo hat sich auf den "Grünen Killer" gestürzt. Nach kurzem Drill konnte Lukas die Forelle abhaken und zurücksetzen.
Somit stand es 1:0 für Lukas.
Dabei sollte es auch bleiben. Wir befischten noch so manchen Pool, so manche Gumpe und viele andere schöne fischverdächtige Plätze, probierten alle möglichen Arten von Fliegen, doch leider war es das für dieses mal.
Egal, es war ein schöner Tag am Wasser und ich habe Lukas endlich einmal persönlich kennen lernen dürfen.
Wie sagte schon der alte Kaiser:
"Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!"
Hoffentlich bald wieder mal Lukas! Ich freue mich darauf!
LG, Willi
Heute traf ich mich mit Lukas (Hecht 1995) am Ramingbach zum Fliegenwacheln.
Das Wetter war gut, das Wasser klar und die Motivation voll da!

Nachdem ich letztes Jahr an diesem Bach sehr gut gefangen hatte, rechnete ich mir auch heute wieder gute Chancen aus.
Leider musste Lukas ein wenig auch mich warten, da ich in Steyr ein wenig mit dem Verkehr zu kämpfen hatte.

Doch schließlich schaffte ich es mit etwas Verspätung an den gemeinsamen Treffpunkt. Günter (Woollyfisher), der uns die Tageskarten verkaufte, war auch schon da und gab uns ein paar Tipps für den Tag. Darüber hinaus schenkte er mir auch noch zwei seiner Fliegen – Danke noch mal dafür Günter!

Voller Freude, endlich wieder einmal am Wasser zu sein und die Fliegenrute zu schwingen, stiegen wir in den Bach ein. Im Licht der aufgehenden Sonne glitzerte das Wasser wunderbar. Es war zwar noch etwas frisch, doch die Sonne kämpfte tapfer dagegen an. Sogar die ersten Frühlingsboten erblühten schon am Ufer.
Ich montierte einen kleinen schwarzen Wooly, der mir letztes Jahr schon viele gute Forellen an diesem Gewässer beschert hatte. Leider wollte ihn diesmal keiner. Auch Lukas hatte hier keinen Fischkontakt.

So zogen wir weiter, um an einer anderen Stelle unser Glück zu versuchen. Bei der Mannlicher ist eigentlich immer was zu holen. Eine Koppenimitation sollte es richten - tat sie aber nicht. Nur ganz kurz zappelte es an der Rute, um sich nach 5 Sekunden wieder zu verabschieden. Nun, eh besser so, denn viel größer als 15cm dürfte die Forelle eh nicht gewesen sein.

Da auch bei Lukas kein Fisch vorstellig wurde, wechselten wir den Platz zur Ostermayer - Wehr
Doch auch dort war keine Flosse zu gewinnen - zumindest bei mir.
Lukas wechselte auf eine giftgrüne Fliege und machte einen Wurf in den Pool. Und schon rappelte es. Eine schöne Rebo hat sich auf den "Grünen Killer" gestürzt. Nach kurzem Drill konnte Lukas die Forelle abhaken und zurücksetzen.
Somit stand es 1:0 für Lukas.

Dabei sollte es auch bleiben. Wir befischten noch so manchen Pool, so manche Gumpe und viele andere schöne fischverdächtige Plätze, probierten alle möglichen Arten von Fliegen, doch leider war es das für dieses mal.
Egal, es war ein schöner Tag am Wasser und ich habe Lukas endlich einmal persönlich kennen lernen dürfen.
Wie sagte schon der alte Kaiser:
"Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!"

Hoffentlich bald wieder mal Lukas! Ich freue mich darauf!
LG, Willi
Ja genau, DER Willi!