Für mich war gestern auch der Saisonauftakt und zwar am Waldsee in Friedburg.
Gegen ca. 14 Uhr enterte ich das Gewässer mit voller Vorfreude auf das Karpfenangeln.
Nach dem Aufbau erstmal eine "gläserne Forelle" geöffnet und dem Wind trotzdend das Gewässer studiert.
Das Wetter spielte leider wirklich nicht mit, denn egal ob auf Grund oder mit Schwimmer ==> der Wind machte es beinahe unmöglich etwaige Bisse zu erkennen.
Das ging ganze 3 Stunden ohne nenneswerte Vorkommnisse so weiter, bis ich mich entschloss es doch auf mal auf Forelle zu probieren, da ich meiner Freundin schon versprochen hatte, sie zu bekochen
Gesagt, getan. In den Untiefen meines Koffers fand ich noch eine Dose mit Forellenteig (ich hasse dieses Zeug) und 3 Minuten später lag die Montage auf Grund.
Kaum war ich wieder im Sessel versunken, zuckte der Bissanzeiger. War das der Wind? Nein! Denn die Schnur erschlaffte auf einmal, nur um sich kurz darauf wieder zu spannen. Anhieb und ==>
Nach kurzem Drill staunte ich nicht schlecht! Denn es war wider Erwartung keine Regenbogen- sondern eine Bachforelle! Und diese gehen nicht gerade häufig an den Haken!
Na dann, das Abendessen war gesichert und ich konnte mein Versprechen halten!
Zwar kein Riese, aber gefreut hats mich trotzdem!
Hier noch ein Paar Fotos:
LG
Thomas
Gegen ca. 14 Uhr enterte ich das Gewässer mit voller Vorfreude auf das Karpfenangeln.
Nach dem Aufbau erstmal eine "gläserne Forelle" geöffnet und dem Wind trotzdend das Gewässer studiert.
Das Wetter spielte leider wirklich nicht mit, denn egal ob auf Grund oder mit Schwimmer ==> der Wind machte es beinahe unmöglich etwaige Bisse zu erkennen.
Das ging ganze 3 Stunden ohne nenneswerte Vorkommnisse so weiter, bis ich mich entschloss es doch auf mal auf Forelle zu probieren, da ich meiner Freundin schon versprochen hatte, sie zu bekochen

Gesagt, getan. In den Untiefen meines Koffers fand ich noch eine Dose mit Forellenteig (ich hasse dieses Zeug) und 3 Minuten später lag die Montage auf Grund.
Kaum war ich wieder im Sessel versunken, zuckte der Bissanzeiger. War das der Wind? Nein! Denn die Schnur erschlaffte auf einmal, nur um sich kurz darauf wieder zu spannen. Anhieb und ==>

Nach kurzem Drill staunte ich nicht schlecht! Denn es war wider Erwartung keine Regenbogen- sondern eine Bachforelle! Und diese gehen nicht gerade häufig an den Haken!
Na dann, das Abendessen war gesichert und ich konnte mein Versprechen halten!
Zwar kein Riese, aber gefreut hats mich trotzdem!

Hier noch ein Paar Fotos:
LG
Thomas
Wer glaubt gut zu sein hat aufgehört besser zu werden.