Genau,Politik haben wir schon zur Gänze aus allen Sparten und Bereichen sowie im täglichen Leben
zur Genüge genossen....
zur Genüge genossen....
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
"Floit" wrote:
Ich bin sofort dabei,gemeinsam bringt es was!Nur müssen wir das mit Konzept und guten Argumenten machen,und das auch durchziehen ....
MG Floit
"Oberesalzach" wrote:
@Peter
Also ich bin nicht zu feige für einen Denkzettel am 5. Mai.
Werde die Partei von Deinen ehemaligen Brötchengeber wählen.
"Esox007" wrote:
Ich red am Samstag beim Anfischen am Auschneider mit dem Robi, wie wir uns am besten organisieren können. Ich denke da so an eine Umfrage, wer mitmachen will und welcher termin/ort sinnvoll ist. Eventuell macht es auch sinn zuerst in den häufiger betroffenrn bundesländer zu agieren...
"Karpfinger" wrote:
Ja aber andersrum, Straft man die bauern zu hart, sagt der dan geh ich halt normal arbeiten und lasse die Landwirtschaft auf und verpachte meine grundstücke. So wie er Ederbauer in Seekirchen, der hat gleich an den aufhauser verpachtet und der hat eine Hundewiese draus gemacht .Und die Moral der Geschichte ist das der Bauer für Mähen und Pflege auch noch Geld bekommt.
"Oberesalzach" wrote:
Was nützt es wenn keine Schneedecke da ist und der Boden noch beinhart gefroren ist. Ja, die bauern müssen Abstand zu den gewässern halten, aber es macht keiner oder nur wenige. Sonst würden nicht jeden frühjahr dieselben Unfälle passieren. Die Strafen gehören so drakonisch hoch angesetzt das es Ihnen vergeht.
"Esox007" wrote:
Hab heute mit der Redaktion der österreichischen Bauernzeitschrift telefoniert. Wir hätten die möglichkeit dort einen Artikel zu veröffentlichen, solange es kein Vorwurf wird und wir einen sachlichen Appell an die Vernunft der betroffenen Bauern (nicht jeder hat ein gewässer in der nähe) formulieren. Ich habe den Kontakt wo wir ein email hinschreiben sollen und unsere Hauptpunkte und Aliegen ausformulieren
Weiters muss rauskommen, was wir bezwecken wollen. Na ja, ist mal ein Anfang.
Was haltet ihr davon. So würden wir doch viele Bauern gleichzeitig erreichen können....
Lg
"Esox007" wrote:
Hab heute mit der Redaktion der österreichischen Bauernzeitschrift telefoniert. Wir hätten die möglichkeit dort einen Artikel zu veröffentlichen, solange es kein Vorwurf wird und wir einen sachlichen Appell an die Vernunft der betroffenen Bauern (nicht jeder hat ein gewässer in der nähe) formulieren. Ich habe den Kontakt wo wir ein email hinschreiben sollen und unsere Hauptpunkte und Aliegen ausformulieren
Weiters muss rauskommen, was wir bezwecken wollen. Na ja, ist mal ein Anfang.
Was haltet ihr davon. So würden wir doch viele Bauern gleichzeitig erreichen können....
Lg