Am Sonntag hatten Matthias und ich einen Infotag zum Thema Speycasting. Den Kurs leitete der Georg von Alpinespey.at. Ziel des Kurses war es, einen groben Überblick über das Zweihandwerfen mit der Fliegenrute zu bekommen. Wir lernten dabei folgende Wurfstile: das klassische Speycasting mit langen Zweihänderen, den Scandistyle und das monderne Skagit Casting. Für mich interessant war das Skagit Casting für schwere Huchen und Hechtfliegen und am Ende des Tages habe ich schon sehr viel dazugelernt und konnte auch schon meine Fliegen recht ordentlich auf Distanz bringen 
Dieser Infotag kostet pro Person 10 € + Tageslizenz und wird ab 2 Personen abgehalten. Die Spezialkurse für jeden einzelnen Stil kosten dann pro Person 99,- € und ich werde fix einen Skagit-Kurs machen :-).
Matthias konnte auch schon eine Regenbogenforelle mit einer 12,6 fuß 4/5er Rute mit einer Scandiline überlisten
Kann diesen Kurs nur jedem Zweihandneuling weiterempfehlen. Gerade für Leute, die noch absolute keine Ahnung vom Zweihandfliegenfischen haben, ist dies genau das Richtige.
lg Nicolas
[Blocked Image: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/201303101329410sql3b8xm7.jpg]

Dieser Infotag kostet pro Person 10 € + Tageslizenz und wird ab 2 Personen abgehalten. Die Spezialkurse für jeden einzelnen Stil kosten dann pro Person 99,- € und ich werde fix einen Skagit-Kurs machen :-).
Matthias konnte auch schon eine Regenbogenforelle mit einer 12,6 fuß 4/5er Rute mit einer Scandiline überlisten

Kann diesen Kurs nur jedem Zweihandneuling weiterempfehlen. Gerade für Leute, die noch absolute keine Ahnung vom Zweihandfliegenfischen haben, ist dies genau das Richtige.
lg Nicolas
[Blocked Image: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/201303101329410sql3b8xm7.jpg]
The post was edited 1 time, last by nixn44 ().