Floit´s Lieblingsmuster
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Da versteht jemand das Handwerk, besonders die Koppe ist toll.
Wie bindet man diese?
LG Lukas -
Schauen ja sehr gut aus. Dürften auch in der Salzach was bringen.
-
Servus!Ein Kollege von ist Aufsichtsfischer an der Salzach bzw Krimmlgebiet und hat dieses Jahr seine grösste Forelle mit der Koppe erwischt!!!Die Anleitung ist relativ kompliziert ,müsste die Bindeschritte bebildern...Freut mich wenn die Fliegen Gefallen finden
MG FloitEs ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel -
Guten Abend in die Runde!
Floit, auf diese Combo kannst du wirklich stolz sein.
Ich steh zwar erst am Anfang meiner Fliegenbindekarriere aber die drei Muster
sehen sehr gut aus.
Mich würde die Bindeanleitung für das Koppenimitat auch sehr interessieren
LgThe post was edited 1 time, last by rupstrong ().
-
Danke,sobald ich Zeit habe mach ich eine bebilderte Anleitung,damit man es genau sieht wie....
MG FloitEs ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel -
Leider ein schlechtes FotoEs ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel -
Anbei noch ein paar Fliegen,leider sind die Fotos nicht sonderlich gut....Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
-
Also ich muss schon sagen, wirklich toll! Respekt! Die können sich sehen lassen.
Vor allem die Trockenfliege mit der CDC Feder gefällt mir sehr gut!
LG,
MatthiasFliegenfischen ist eine Tätigkeit, die es einem Mann gestattet, in Würde und Frieden mit sich allein zu sein. (John Steinbeck) -
Danke,vor allem ist sie sehr gut sichtbar im Wasser!Die Fische scheint die gelbe Cdc nicht zu stören....Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
-
Sehr schöne Sachen - man sieht du weißt was Deinen Forellen schmeckt
:!:
-
Hallo Floit!
Respect, Respect. Das sind schon mal bindetechnische Ansagen.
Gefallen mir wirklich sehr gut und von der Auswahl der Materialien
verrichten sie ihren Job wohl auch sehr gut. Solche Fliegen seh ich gerne.
Gerade das macht so ein Forum ja auch aus wenn man sich gegenseitig
auch austauschen kann. Das mit den Fotos selbst ist nicht so schlimm.
Was hab ich mich an meinen da selbst schon geärgert. Zwischenzeitlich
hab ich es so halbwegs in den Griff bekommen. Ich möchte aber auch wegen
der par Fliegen keine Ausbildung zum Fotografenmeister machen oder sündhaft
teure Kameras anschaffen müssen.
Freu mich schon auf weitere deiner tollen Fliegen.
Vielleicht schaffe ich es heute ja auch noch an den Bindestock.
LG/HerbertWerte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com -
Sauber gebunden und sicher fängig.
Ja, das Fotografieren der kleinen Teile kann manchmal schon Nerven kosten.
Ich hab oft das Problem, dass die Farben auf dem Foto nicht ganz so dem Original entsprechen.
Gruß, WilliJa genau, DER Willi! -
"Willi" wrote:
Sauber gebunden und sicher fängig.
Ja, das Fotografieren der kleinen Teile kann manchmal schon Nerven kosten.
Ich hab oft das Problem, dass die Farben auf dem Foto nicht ganz so dem Original entsprechen.
Gruß, Willi
bei mir ist es das Gleiche...bin wohl doch kein Fotograf....
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel -
"Floit" wrote:
"Willi" wrote:
Sauber gebunden und sicher fängig.
Ja, das Fotografieren der kleinen Teile kann manchmal schon Nerven kosten.
Ich hab oft das Problem, dass die Farben auf dem Foto nicht ganz so dem Original entsprechen.
Gruß, Willi
bei mir ist es das Gleiche...bin wohl doch kein Fotograf....
Beneide auch oft den herbert und den Peter was die für tolle Fotos zusammenbringen. Vor allem im Macrobereich. -
Servus Männer,
die Fotos finde ich sehr brauchbar für die vorhanden Gerätschaft!
Man benötigt zu einem guten Makro natürlich auch die passende Spiegelreflexkamera dazu
und weiters ein Fotostudio (gut, das Fotostudio könnte man sich selbst basteln)
Für eine perfekte Fotoqualität der Fliegenportraits muss man um so viel mehr Geld in die Hand nehmen
das wir alle lieber in die Fliegenausrüstung stecken.
Und Dank Adobe Photoshop und diversen Bearbeitungsprogrammen kann man heutzutage vieles wett machen
was beim fotografieren an Qualität fehlt.
lg -
Und noch eine.....Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
-
Schön gebunden ! Dein Markenzeichen beim Binden sind die langen Fühler
Schaut sehr natürlich aus. -
Sehr schön gebunden Floit!
Hast du die Flügel aus Raffia gemacht?
Mit dieser Fliege bist du schon bei den Realistic Fly´s.
@Peter!
Diese Fühler gehören einfach bei den Köcher uns Steinfliegen Imitationen
dazu um sie so Echt wie möglich zu gestalten.
LG/HerbertWerte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com -
Schaut super aus. Wirklich schon fast eine Realistic Fly.
Ist der Körper aus Moosgummi?
LG, WilliJa genau, DER Willi!
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0