Hallo Freunde!
Aus einem hässlichen Entlein einen Schwan zu machen grenzt nicht immer an Zauberei.
Wie einfach und schnell so eine Umwandlung geht zeige ich euch anhand ein paar Bilder.
Da ich meinen beiden Enkerl Max und Michi (4+ 6) heuer ja das Fliegenfischen lernen möchte,
Hab ich natürlich schon vorgesort und gleichzeitig für die beiden eine Fliegenrute als Ostergeschenk
gekauft. Da ich natürlich für deren erste Fliegenrute kein Vermögen ausgeben wollte viel meine Wahl
auf die Snowbee Classic in 6ft und Klasse 2-3.
Eigentlich eine tolle Shorty jedoch mit einen abgrundhässlichen plastik Rollenhalter.
Wie es der Zufall so wollte hatte der Hiki auch die beiden gerade im Abverkauf und so erstand ich das
Stück um unglaubliche 20 Euronen
.
Von theanglersroost.com bestellte ich noch zwei der ganz kleinen Rollenhalter.
Diese kosteten mit Versand von New York nach Österreich gesammt 45,98 USD.
Für einen geübten Bastler ist der Umbau des Rollenhalters kein Problem und eigentlich recht schnell
erledigt. Dies Rollenhalter sind sehr gering und werten die Rute auch optisch recht auf.
Wie ich finde wird man für gut 40 Euro wohl nicht leicht was vergleichbares finden und da ich ja selbst schon
seit einiger Zeit eine solche besitze darf ich auch sagen dass sie sich auch ganz gut werfen lassen.
Jetzt fehlt nur noch eine passende Rolle und die Schnur dazu, dann können wir pünktlich zu Ostern mit den
Wurfübungen für die beiden beginnen.
Asuch die beiden freuen sich schon darauf weil sie ja wissen was ihnen der Osterhase bringen wird.
Gesehen haben sie ihre neuen Glanzstücke natürlich noch nicht.
Wenn ihr Fragen zum Umbau dieser Rute habt zeige ich euch gerne die Bilder mit Erklärung dazu.
LG/Herbert
Aus einem hässlichen Entlein einen Schwan zu machen grenzt nicht immer an Zauberei.
Wie einfach und schnell so eine Umwandlung geht zeige ich euch anhand ein paar Bilder.
Da ich meinen beiden Enkerl Max und Michi (4+ 6) heuer ja das Fliegenfischen lernen möchte,
Hab ich natürlich schon vorgesort und gleichzeitig für die beiden eine Fliegenrute als Ostergeschenk
gekauft. Da ich natürlich für deren erste Fliegenrute kein Vermögen ausgeben wollte viel meine Wahl
auf die Snowbee Classic in 6ft und Klasse 2-3.
Eigentlich eine tolle Shorty jedoch mit einen abgrundhässlichen plastik Rollenhalter.
Wie es der Zufall so wollte hatte der Hiki auch die beiden gerade im Abverkauf und so erstand ich das
Stück um unglaubliche 20 Euronen

Von theanglersroost.com bestellte ich noch zwei der ganz kleinen Rollenhalter.
Diese kosteten mit Versand von New York nach Österreich gesammt 45,98 USD.
Für einen geübten Bastler ist der Umbau des Rollenhalters kein Problem und eigentlich recht schnell
erledigt. Dies Rollenhalter sind sehr gering und werten die Rute auch optisch recht auf.
Wie ich finde wird man für gut 40 Euro wohl nicht leicht was vergleichbares finden und da ich ja selbst schon
seit einiger Zeit eine solche besitze darf ich auch sagen dass sie sich auch ganz gut werfen lassen.
Jetzt fehlt nur noch eine passende Rolle und die Schnur dazu, dann können wir pünktlich zu Ostern mit den
Wurfübungen für die beiden beginnen.
Asuch die beiden freuen sich schon darauf weil sie ja wissen was ihnen der Osterhase bringen wird.
Gesehen haben sie ihre neuen Glanzstücke natürlich noch nicht.
Wenn ihr Fragen zum Umbau dieser Rute habt zeige ich euch gerne die Bilder mit Erklärung dazu.
LG/Herbert
Werte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com