PETITION GEGEN DEN FISCHRÄUBER KORMORAN
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Erledigt Asta Lavista KormoranLg Manfred
-
Joop!
Bin auch mit von der Partie.
Übrigens auch der Oberösterreichische Landesfischereiverband und
die Traunreviere starten eine Aktion zur reduzierung der Kormoranbestände
auf der Messe in Wels.
Hier dazu die Mitteilung an mich vom Landesfischereimeister:
Zum Fishing Festival in Wels:
Wir starten gemeinsam mit den "Traun-Revieren" eine Unterschriftenaktion gegen die Kormorane mit dem Ziel, auch in der Barbenregion (Donau, Traun, Enns, Inn), in Naturschutzgebieten (Natura 2000, Vogelschutzgebiete usw.) sowie unter bestimmten Voraussetzungen auch an Schlafbäumen Kormoranabschüsse zuzulassen. Die Unterschriften werden notariell beglaubigt - der Notar ist am So. 10.2. von 10-15 Uhr auf unserem Stand (Halle 20). Bitte Ausweis mitbringen!
Um Kenntnisnahme wird höflich ersucht.
----------------------------------------------------------
Natürlich werde ich mich auch dort vor Ort daran beteiligen und hoffe das
auch unsere User hier mitmachen.
LG/HerbertWerte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com -
Hmmm, klingt gut, ABER leider kann so eine Petition ganz leicht eine Gegenpetition herbeirufen,
in der Art RETTET DIE KORMORANE, und da wird es sicher immer mehr Menschen geben die gegen
den Abschuss einer Tierart unterschreiben als für, egal ob sie eine Ahnung haben oder nicht...Angle, kleiner Wurm! -
Also ich hab heute in der Früh schon meine Stimme abgegeben allerdings muss ich da Markus Recht geben.
LG Florian -
-
"MarkusA" wrote:
Hmmm, klingt gut, ABER leider kann so eine Petition ganz leicht eine Gegenpetition herbeirufen,
in der Art RETTET DIE KORMORANE, und da wird es sicher immer mehr Menschen geben die gegen
den Abschuss einer Tierart unterschreiben als für, egal ob sie eine Ahnung haben oder nicht...
Ja Markus, das kann es wohl.
Jedoch muss man halt auch mal Farbe bekennen und sich für eine Sache einsetzen.
Mit den Kopf einziehen und Angst haben können wir nichts ändern.
Das aber bitte nicht missverstehen bezieht sich nicht auf dich sondern ist allgemein gemeint.
Wir haben lange genug zu gesehen nun ist es an der Zeit endlich auch zu handeln!
Du hast Recht und es wird wohl zuwenig sein nureine Petition zu unterschreiben.
Gleichzeitig gehört auch ein Bewusstsein geschaffen warum man den Vogel dezimieren muss.
Ich glaube schon wenn der Öffentlichkeit von vielen Seiten das Problem erklärt und bewusst
gemacht wird das es sonst bald wirklich kaum mehr Fische geben wird werden sie auch das Handeln
verstehen welches nun notwenidg ist.
Der Kormoran soll ja nicht ausgerottet werden sondern lediglich so dezimiert das wieder ein vernünftiges
Verhältniss in der Natur besteht. Es muss den Leuten erklärt werden das die momentane Population einfach
unnatürlich und viel zu groß ist.
Auch du kannst es allen deinen Bekannten erklären und somit einen Beitrag dazu leisten.
Würde das jeder Fischer bei seinen Verwanten und Bekannten machen währe das ein riesengroßer Schritt
in die richtige Richtung.
LG/HerbertWerte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com -
"Fliegenwachler" wrote:
Ja Markus, das kann es wohl.
Jedoch muss man halt auch mal Farbe bekennen und sich für eine Sache einsetzen.
Mit den Kopf einziehen und Angst haben können wir nichts ändern.
Das aber bitte nicht missverstehen bezieht sich nicht auf dich sondern ist allgemein gemeint.
Wir haben lange genug zu gesehen nun ist es an der Zeit endlich auch zu handeln!
Du hast Recht und es wird wohl zuwenig sein nureine Petition zu unterschreiben.
Gleichzeitig gehört auch ein Bewusstsein geschaffen warum man den Vogel dezimieren muss.
Ich glaube schon wenn der Öffentlichkeit von vielen Seiten das Problem erklärt und bewusst
gemacht wird das es sonst bald wirklich kaum mehr Fische geben wird werden sie auch das Handeln
verstehen welches nun notwenidg ist.
Der Kormoran soll ja nicht ausgerottet werden sondern lediglich so dezimiert das wieder ein vernünftiges
Verhältniss in der Natur besteht. Es muss den Leuten erklärt werden das die momentane Population einfach
unnatürlich und viel zu groß ist.
Auch du kannst es allen deinen Bekannten erklären und somit einen Beitrag dazu leisten.
Würde das jeder Fischer bei seinen Verwanten und Bekannten machen währe das ein riesengroßer Schritt
in die richtige Richtung.
LG/Herbert
Keine Sorge Herbert, ich verstehe es nicht falsch! Es ist halt so, dass es bei genau dieser Petition
nicht getan ist wenn man einem Menschen der sich mit den Thema nicht auskennt den Zettel herlegt
und sagt: unterschreib das, das garantiert, dass die Zahl einer Vogelart dezimiert wird!
weil genau das verstehen viele nicht, hier ist es "leider" so, dass man sich mit den Menschen wirklich
hinsetzen muss und ihnen den Inhalt, wie auch Infos aus erster Hand, erklären muss damit
sie sich auskennen und die Ernsthaftigkeit des Themas erkennen. Leider tut sich die Gegenseite
da viel leichter, die legen den Wisch hinn und sagen: unterschreib oder tausende Vögel werden
erschossen und getötet! Da überlegen halt viele nicht und fragen auch nicht nach sondern
unterschreiben gleich.
Ich persönlich werde mich euch natürlich anschliessen, keine Frage, jedoch glaube ich auch,
dass es die Gegenseite da einfach viel leichter hat als wir...
LGAngle, kleiner Wurm! -
Ja Markus!
Da mit der Gegenseite gebe ich dir natürlich Recht.
Genau deshalb ist es ja so wichtig nicht nur den Zettel zu unterschreiben,
sondern vielmehr auch im eigenen Kreis für Aufklärung und somit auch für
die Warheit zu sorgen. Genau das wird nämlich dann den Gegnern den Wind aus
den Segel nehmen.
LG/HerbertWerte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com -
Hab auch Unterschrieben,hoffentlich wirkt das auch diesen Vogel ein wenig zu dezimieren,würde blöd ausschaun wenn wir ganze Seen unter Schutznetze verschwinden lassen müsten.mfg Günther
-
Genau so ist es Herbert. Was zählt sind Fakten und Aufklärung. Der Kormoran wurde jahrzehntelang geschützt und konnte sich hemmungslos vermehren. Es passt einfach das natürliche Gleichgewicht nicht mehr.
Es ist immer das Gleiche. Aus Unwissenheit wird - mit besten Absichten, das bestreitet auch niemand - eine Art geschützt und damit gleich mehrere andere Arten an den Rand der Ausrottung gedrängt. Es fehlt einfach der Blick für das Gesamte.
In Bayern wurden z.B. die Nutria in den 80er Jahren geschützt. Im Winter fanden die Pflanzenfresser aber zu wenig zu fressen und wichen auf die Muscheln in den Gewässern aus. Damit begann die Ausrottung der großen Muscheln und damit auch das Verschwinden des Bitterling. Der Bitterling legt seine Eier in die Kloakenöffnung der Muschel. Keine Muschel, kein Bitterling.
Das nächste Problem werden wohl die Biber werden, die bei uns sehr erfolgreich wieder angesiedelt wurden. Ich gestehe, ich mag diese putzigen Tiere sehr gerne, doch leider haben sie sich über die Maßen vermehrt. Kaum ein Baum an den Flüssen im Eferdinger Becken, der nicht angeknabbert wurde. Viele alte Bäume wurden und werden gefällt, weil sie umsturzgefährdet sind.
Man hat eben einfach übersehen, dass es keine natürlichen Feinde für die Biber mehr gibt. (Bär, Wolf, Luchs)
Genau so ähnlich ist es eben auch mit dem Kormoran. Die paar Seeadler die wir noch haben, können die Kormoranpopulation niemals im Gleichgewicht halten.
Wie gesagt, was zählt sind Fakten und Aufklärung.
Ich unterschreibe.
Gruß, WilliJa genau, DER Willi! -
-
Hier läuft gerade ne Aktion zur Regulierung der Kormoranbestände:
openpetition.de/petition/onlin…regulierung-der-bestaende
[url]http://kochtopfangler.com[/url] -
-
des dachte ich mir schon - habs nur ned gefunden - aber so stehts erst mal wieder oben[url]http://kochtopfangler.com[/url]
-
Hab die beiden Themen zusammengeführt!
Hab auch mal unterschrieben.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0