Hallo liebe Gemeinde!
Sehe mir gerade die neuen Bestimmungen für ein mögliches Revier an und merke,
dass sich die Entnahme stark verändert hat.
Ab 2013 dürfen von den 50 erlaubten Fischen nurnoch max. 20 Bachforellen
sein, was mich jetzt nicht stört, weder die max 50 Fische noch das mit den
Bachforellen, ABER ab 2013 darf pro Jahr nur eine Salmonide über 45cm
entnommen werden.
Im Grunde verstehe ich den Sinn bzw die Idee des Bewirtschafters hinter
der neuen Regelung, er möchte damit bewirken, dass mehr kapitale
Fische in seinem Fluss schwimmen und einerseits für mehr Nachwuchs
sorgen, und andererseits sein Revier so noch interessanter wird.
Ich persönlich finde das einersets nicht schlecht, andererseits auch
sehr einschränkend. Kann momentan für keine der beiden Seiten
voll Partei ergreiffen.
Wie findest ihr das so? Also jetzt wirklich spezifisch auf Salmoniden,
dass solch eine Regelung bei Karpfen angewendet wird ist nachvollziehbarer
da ein Großkarpfen nicht schmeckt, eine 70er Forelle jedoch schon.
LG
Sehe mir gerade die neuen Bestimmungen für ein mögliches Revier an und merke,
dass sich die Entnahme stark verändert hat.
Ab 2013 dürfen von den 50 erlaubten Fischen nurnoch max. 20 Bachforellen
sein, was mich jetzt nicht stört, weder die max 50 Fische noch das mit den
Bachforellen, ABER ab 2013 darf pro Jahr nur eine Salmonide über 45cm
entnommen werden.
Im Grunde verstehe ich den Sinn bzw die Idee des Bewirtschafters hinter
der neuen Regelung, er möchte damit bewirken, dass mehr kapitale
Fische in seinem Fluss schwimmen und einerseits für mehr Nachwuchs
sorgen, und andererseits sein Revier so noch interessanter wird.
Ich persönlich finde das einersets nicht schlecht, andererseits auch
sehr einschränkend. Kann momentan für keine der beiden Seiten
voll Partei ergreiffen.

Wie findest ihr das so? Also jetzt wirklich spezifisch auf Salmoniden,
dass solch eine Regelung bei Karpfen angewendet wird ist nachvollziehbarer
da ein Großkarpfen nicht schmeckt, eine 70er Forelle jedoch schon.

LG
Angle, kleiner Wurm!