Fleisch als Köder

    • Fleisch als Köder

      Gerade dort wo der Angeldruck sehr hoch wird, muss man sich manchmal neue Köder einfallen lassen, die dann manchmal ungeahnte Erfolge erzielen. Dazu gehört sicherlich das Fleisch. Neben Barbe und Aitell wurden auch schon Karpfen, Aal und Wels mit Fleisch gefangen und sicherlich lässt sich die Reihe noch fortführen. Sehr gut eignen sich beispielsweise Frankfurter, Frühstücksfleisch und Corned Beef. Manchmal werden auch mit gebratenem Fleisch Erfolge erzielt, doch diese würde man wohl derzeit eher in den Bereich Zufall stecken, eine echte Erfolgsserie ist noch nicht bekannt geworden! Ein Versuch ist es in jedem Falle an schlechten Tagen immer mal wieder wert. Frankfurter sind ein Köder, der sich sehr gut verwenden lässt, da sie eine gewisse Stabilität haben. Man kann kleinere Stückchen anbieten, oder es auch mit größeren versuchen um Karpfen zu fangen. Der Vorteil ist, dass sie gut am Haken halten!
      Auch Rinder- oder Schweineherzen lassen sich gut verwenden, man kann sie in entsprechende Würfel schneiden und den Fischen anbieten. Es empfiehlt sich dies auf Grund zu angeln, da vor allem der Wels und der Aal darauf ansprechen werden. Kleinere Stücke kann man getrost auch den Barschen anbieten.
      Kleinste Stückchen vom Kalbfleich sind ein sehr guter Äschenköder in der Salzach. das Fleisch, wenn es länger im Wasser ist, wird dann ganz weißlich und noch fängiger.
      AD
    • Re: Fleisch als Köder

      Mein Onkel hat vor etlichen Jahren einen Hecht auf Huehnerleber gefangen, hab selber zugesehn!
      Aber Leber ist ja auch ein bekannter Koeder auf Wels, schaetze aber das sich noch einige Fische
      darauf fangen lassen. Ich selbst habe meinen ersten Karpfen auf Forellenleber gefangen, aber
      das ist ja sogesehn Fisch und nicht Fleisch.

      Sonst hab ich selber mal aus Spass ein Stueck Brathuhn nem Hecht vor die Schnauze gehalten,
      hat ihn aber garnicht interessiert... :mrgreen:
      Angle, kleiner Wurm!
    • Re: Fleisch als Köder

      "ssnake14" wrote:

      Mein Lieblingsköder auf Barben ist die Knacker. :-__
      Ich habe aber auch schon als Beifänge damit Welse Gefangen.


      Ich kenne Deine Knackerberichte :D . Der Nachteil davon ist nur das sie mir besser schmeckt als den Fischen :D . Muß die Knacker aber heuer mal unbedingt an unseren Fischach oder Salzachbarben ausprobieren. Das die Äschen gene ein Stückchen Kalbfleisch nehmen ist in der Salzach ein alter Hut. Sie gehen aber auch gerne auf eine Brotflocke, was ja im Prinzip im Wasser gleich aussieht.
    • Re: Fleisch als Köder

      Kurze Zwischenfrage:
      Darf man solche Köder überhaupt benützen bzw. können dadurch nicht Krankheitserreger ins Wasser kommen, welche den Fischen schaden können?
      Bei einigen Gewässern darf man ja nicht mal mitgebrachte Köderfische (teilweise nicht mal eigene Kescher) benutzen. Und wenn man dann mit Tierfleisch angelt, oder sogar mit Innereien, müsste das ähnlich sein?!
    • Re: Fleisch als Köder

      Im Bundesland Salzburg ist mir kein Gewässer bekannt wo mit jedem Köder gefischt werden darf und Fleisch ausgenommen wäre. Habe aber schon gehört das in manchen Gewässern Shrimps genau aus diesem Grund verboten sind. In einem Fließgewässer wie der Salzach ist da aber weniger die Gefahr gegeben als z.B. in einem Forellenteich.
    • Re: Fleisch als Köder

      Ich denke auch das die Gefahr wahrscheinlich eher bei kleineren Teichanlagen bestehen kann, welche sich nicht selbst regulieren können.

      Aber im heutigen Zeitalter mit den ganzen Vorschriften und Bestimmungen weiß man ja nie was nicht alles verboten ist.