Servus Leute!
Neulich fiel mir bei einem Discounter ein Angebot ins Auge. Beheizbare Einlegesohlen um € 24,99.
Beheizt werden sie von je einem wieder aufladbaren Accu-Pack mit 3,6V / 1400mAh. Die Einlegesohlen sind individuell zuschneidbar von Größe 48 bis 36. Stromaufnahme 3,6V / 300mA, Heizdauer bis zu 5 Std.
Nun, da ich eh immer kalte Füße habe, erwarb ich eine Packung.
Zuhause schnitt ich sie zu und passte sie in meine Stiefel ein. Dabei die erste Überraschung. Die Sohlen werden nur im Bereich der Zehen beheizt und nicht über die ganze Fußlänge.
Jetzt noch die Accu´s aufladen und schon sind sie einsatzbereit.
Das Kabel wird unter der Sohle nach hinten, über die Ferse nach oben geführt. Durch das 4mm starke und weiche Material der Sohle ist das flache Kabel kaum zu spüren.
Die Accu´s haben eine Metallklammer eingearbeitet, mit der sie sich gut und fest am oberen Stiefelrand befestigen lassen. Nun noch das Kabel mit dem Accu verbunden und die Dinger einschalten. Dazu stehen 2 Schaltstufen zur Verfügung. Ich wählte zum Aufheizen die Stufe 2. Fertig zum Spaziergang in der Kälte.
Eine leichte Erwärmung war zwar spürbar, doch von der erhofften „Fußsauna“ war das weit entfernt. Klar, viel darf man sich von der geringen Stromleistung natürlich nicht erwarten, dennoch war ich ein wenig enttäuscht.
Trotzdem, es war ausreichend um die Zehen warm zu halten und Schweißfüße braucht man nicht zu fürchten.
Verwendet ihr auch Schuhheizungen und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
LG, Willi
Neulich fiel mir bei einem Discounter ein Angebot ins Auge. Beheizbare Einlegesohlen um € 24,99.

Beheizt werden sie von je einem wieder aufladbaren Accu-Pack mit 3,6V / 1400mAh. Die Einlegesohlen sind individuell zuschneidbar von Größe 48 bis 36. Stromaufnahme 3,6V / 300mA, Heizdauer bis zu 5 Std.
Nun, da ich eh immer kalte Füße habe, erwarb ich eine Packung.
Zuhause schnitt ich sie zu und passte sie in meine Stiefel ein. Dabei die erste Überraschung. Die Sohlen werden nur im Bereich der Zehen beheizt und nicht über die ganze Fußlänge.

Jetzt noch die Accu´s aufladen und schon sind sie einsatzbereit.
Das Kabel wird unter der Sohle nach hinten, über die Ferse nach oben geführt. Durch das 4mm starke und weiche Material der Sohle ist das flache Kabel kaum zu spüren.
Die Accu´s haben eine Metallklammer eingearbeitet, mit der sie sich gut und fest am oberen Stiefelrand befestigen lassen. Nun noch das Kabel mit dem Accu verbunden und die Dinger einschalten. Dazu stehen 2 Schaltstufen zur Verfügung. Ich wählte zum Aufheizen die Stufe 2. Fertig zum Spaziergang in der Kälte.
Eine leichte Erwärmung war zwar spürbar, doch von der erhofften „Fußsauna“ war das weit entfernt. Klar, viel darf man sich von der geringen Stromleistung natürlich nicht erwarten, dennoch war ich ein wenig enttäuscht.

Trotzdem, es war ausreichend um die Zehen warm zu halten und Schweißfüße braucht man nicht zu fürchten.

Verwendet ihr auch Schuhheizungen und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
LG, Willi
Ja genau, DER Willi!