Servus Leute,
Hier nochmal ein Bericht vom letzten mal Fischen im Jahr 2012. Da ich es nicht mehr ausghalten habe ohne zu fischen und das Wetter zunehmend wärmer wurde, musste ich fast noch einmal ans Wasser. Nur wo? Bei den meisten Gewässern war die Saison vorbei oder es hat sich schon eine gar ned zu dünne Eisdecke gebildet, daher fiel meine Auswahl diesmal auf den Auschneidersee, eigentlich a Gewässer was mich aus euren Erzählungen eigentlich gar ned angsprochen hat.
Der Wetterbericht meldete für den 2. Weihnachtsfeiertag schönstes Wetter mit Sonnenschein und bis zu 15 Grad, Perfekt dacht i ma und holte mir die Karten fürn 26.12.! Aber wie fast jedesmal an den wenigen Tagen wo ich mir eine Tageskarte gönne war das Wetter im Endeffekt total beschissen. Es regnete fast den ganzen Tag, nur am Abend scheinte dann kurz die Sonne durch.
In der Früh gangen einige Forellen auf, die sich aber mit Effzett und Spinner ned überlisten habn lassen. Um 10 war schon alles drecknass und kalt, also Ganzkörper-Regenanzug gholt, fette 100g Gummiwurst im Regenbogen Dekor + Angstdrillinge drauf und von der Spinnrute auf eine leichte Karpfenrute gewechselt, damit sich das Teil besser werfen lässt.
Damit ging ich jetzt eine ganze Runde um den See und warf so ziemlich alles ab, Muskelkater war schon nach den ersten Würfen vorprogrammiert. Auch mit der Tiefe des Sees war ich zunehmend überfordert und versuchte es in verschiedenen Tiefen, nur ned ganz oben und ganz am Grund. Umso mehr freute ich mich dann als kurz vor der Ecke zur Bucht auf der Walser Seite auf einmal ein Ruck durch die Rute kam, sofort angeschlagen glaubte ich an einen Ast, der aber dann richtig gas gegeben hat. Nach nur ca. 1 Minute sah ich dann auch schon einen schönen Esox, der im Wasser richtig groß ausgschaut hat. Und wo ist er gehakt? Er hat nur den Gummifischkopf ohne Haken im Maul und wickelte sich das Stahlvorfach mit seinen Kopfschlägen dreimal herum. Umso schneller habn wir ihn dann völlig unausgedrillt aus dem Wasser gholt. Irgendwie hat er es auch geschafft den Karabiner vom 15kg 7x1 Stahlvorfach komplett zu demolieren.
Der Tag war gerettet, als ich den letztendlich doch "nur" 70cm, jedoch recht dicken Hecht in der Hand hatte.
Der Biss kam kurz vor 15 Uhr ungefähr 10 Meter vom Ufer entfernt an der Kante. Mein schönster Fisch seit ich diesen Sommer wieder mit dem Fischen angfangen hab
Lg
Hier nochmal ein Bericht vom letzten mal Fischen im Jahr 2012. Da ich es nicht mehr ausghalten habe ohne zu fischen und das Wetter zunehmend wärmer wurde, musste ich fast noch einmal ans Wasser. Nur wo? Bei den meisten Gewässern war die Saison vorbei oder es hat sich schon eine gar ned zu dünne Eisdecke gebildet, daher fiel meine Auswahl diesmal auf den Auschneidersee, eigentlich a Gewässer was mich aus euren Erzählungen eigentlich gar ned angsprochen hat.
Der Wetterbericht meldete für den 2. Weihnachtsfeiertag schönstes Wetter mit Sonnenschein und bis zu 15 Grad, Perfekt dacht i ma und holte mir die Karten fürn 26.12.! Aber wie fast jedesmal an den wenigen Tagen wo ich mir eine Tageskarte gönne war das Wetter im Endeffekt total beschissen. Es regnete fast den ganzen Tag, nur am Abend scheinte dann kurz die Sonne durch.
In der Früh gangen einige Forellen auf, die sich aber mit Effzett und Spinner ned überlisten habn lassen. Um 10 war schon alles drecknass und kalt, also Ganzkörper-Regenanzug gholt, fette 100g Gummiwurst im Regenbogen Dekor + Angstdrillinge drauf und von der Spinnrute auf eine leichte Karpfenrute gewechselt, damit sich das Teil besser werfen lässt.
Damit ging ich jetzt eine ganze Runde um den See und warf so ziemlich alles ab, Muskelkater war schon nach den ersten Würfen vorprogrammiert. Auch mit der Tiefe des Sees war ich zunehmend überfordert und versuchte es in verschiedenen Tiefen, nur ned ganz oben und ganz am Grund. Umso mehr freute ich mich dann als kurz vor der Ecke zur Bucht auf der Walser Seite auf einmal ein Ruck durch die Rute kam, sofort angeschlagen glaubte ich an einen Ast, der aber dann richtig gas gegeben hat. Nach nur ca. 1 Minute sah ich dann auch schon einen schönen Esox, der im Wasser richtig groß ausgschaut hat. Und wo ist er gehakt? Er hat nur den Gummifischkopf ohne Haken im Maul und wickelte sich das Stahlvorfach mit seinen Kopfschlägen dreimal herum. Umso schneller habn wir ihn dann völlig unausgedrillt aus dem Wasser gholt. Irgendwie hat er es auch geschafft den Karabiner vom 15kg 7x1 Stahlvorfach komplett zu demolieren.
Der Tag war gerettet, als ich den letztendlich doch "nur" 70cm, jedoch recht dicken Hecht in der Hand hatte.
Der Biss kam kurz vor 15 Uhr ungefähr 10 Meter vom Ufer entfernt an der Kante. Mein schönster Fisch seit ich diesen Sommer wieder mit dem Fischen angfangen hab

Lg