Hallo Leute,
da das Eisfischen entlich vor der Tür steht hab ich mir gedacht ich mache mal ein Thema übers Eisfischen auf.
Hier ein paar Tipps die ich euch geben kann:
Um eure Füße warm zuhalten würd ich euch empfehlen eine ca. 5-15cm dicke Styroporplatte mitzunehmen auf die man sich rauf stellen kann, damit die Füße von unten her (auch wenn man Winterschuhe hat wird es kalt) nicht kalt werden.
Nachdem das Loch gebohrt wurde verwende ich immer einen Schöpfer (Suppenschöpfer) um das Eis komplett aus dem Loch zu entfernen. (Loch friert dadurch nicht so schnell zu). Ich lege auch rund ums Loch an den Kanten 2-3 kleine fetzen die ich leicht anfeuchte damit beim Drill die Schnurr nicht an de Kanten wetzen kann.
Als Rute verwende ich eine ganz feine Spinnrute damit ich beim Zupfen auch die feinen Bisse spüre. Wenn ich auf Pose wechsle verwende ich eine ganz feine mit maximal 2-5 Gramm. Als Köder kommen Maden, Würmer, Mais oder auch Forellen teig zum Einsatz.
LG Daniel
da das Eisfischen entlich vor der Tür steht hab ich mir gedacht ich mache mal ein Thema übers Eisfischen auf.
Hier ein paar Tipps die ich euch geben kann:
Um eure Füße warm zuhalten würd ich euch empfehlen eine ca. 5-15cm dicke Styroporplatte mitzunehmen auf die man sich rauf stellen kann, damit die Füße von unten her (auch wenn man Winterschuhe hat wird es kalt) nicht kalt werden.
Nachdem das Loch gebohrt wurde verwende ich immer einen Schöpfer (Suppenschöpfer) um das Eis komplett aus dem Loch zu entfernen. (Loch friert dadurch nicht so schnell zu). Ich lege auch rund ums Loch an den Kanten 2-3 kleine fetzen die ich leicht anfeuchte damit beim Drill die Schnurr nicht an de Kanten wetzen kann.
Als Rute verwende ich eine ganz feine Spinnrute damit ich beim Zupfen auch die feinen Bisse spüre. Wenn ich auf Pose wechsle verwende ich eine ganz feine mit maximal 2-5 Gramm. Als Köder kommen Maden, Würmer, Mais oder auch Forellen teig zum Einsatz.
LG Daniel
Es ist nicht Wichtig viele Fische zu fangen, es muss nur der Größte sein.