Zusammen mit einem langjährigen Freund war ich nun heuer schon einige Male an der Donau in diversen Revieren angeln die wir beide noch nicht kannten.
Einfach um mal "Etwas Mehr" von der Donau kennen zu lernen als vor unsrer Haustüre.
Ein recht teures Unterfangen in Anbetracht der Benzinpreise und den weiten Anfahrten.
Aber es macht Spaß!
Einer unsrer Zwischenstopps war in Dürnstein wo wir im Anbetracht des Pegelstandes (=Hochwasser) zwar wenig aber dennoch gut fingen. Darunter auch eine Nase mit um die 2,5 kg!
Bis uns ein Unwetter in die Quere kam. Aber nicht irgendeines sondern DASS Unwetter!
Und es war binnen Minuten da, denn plötzlich drehte der Wind um 180° und wir sahen die Wolken aus ca. 7-800m auf max. 200m Höhe frontal auf uns zukommen.........danach folgte Weltuntergangsstimmung........Äste flogen von den Bäumen, orkanartige Böhen,.......seht selbst
Nach dem Unwetter versuchten wir das Futter trocken zu bekommen..... beendeten den Angel Tag jedoch bald, da ein Angeln aufgrund der Millionen Äste im Wasser keinen Sinn mehr machte.
Ein anderer Zwischenstopp folge im Melk. Jedoch war es kein normaler Angel Tag sondern der MS Range Feeder Tandem Cup.
Die Startenden Teams (37 an der Zahl) waren extrem stark und fast alles mit Rang und Namen aus der Deutschen und Österreichischen Feeder Szene war anwesend!
Darunter auch Michale Schlögel und Felix Scheuermann die an beiden Tagen Ihren Sektor und auch den Bewerb gewannen.
Hut ab vor Ihrer Leistung!
Ein weiterer Zwischenstopp folge einige Wochen später.
Die Temps waren bereits sehr frisch und folglich erwarteten wir wie so oft nicht mit viel Fisch.
So begann der Tag dann auch bis ich es nach ein paar Stunden 200m weiter flussabwärts versuchte und dort mit dem ersten Wurf den Schwarm fand
Und dies mitten aus ner Wandergruppe heraus die es sich dort gemütlich gemacht hatte
Es war dann voll die Attraktion für sie als ich eine schöne Barbe mit um die 65cm vor Ihren Augen landete.
Daraufhin wechselten wir den Platz und so konnten wir danach trotzt Hochwasser und kühlen Temps einige Barben, Russnasen und Brachsen landen
Danach folgte eine Pause da ich ja am Meer auf Hai & Rochen Jagd war) und so ging es erst letztes Weekend weiter.
Auch hier erwarteten wir vorab nicht viel da es schon sehr kühl war.
Aber wir waren eigentlich nur am Wasser da wir für einen Feeder Bewerb trainieren wollten.
Bei der Kartenausgabe angekommen sagte man uns das es ab Oktober keine Karten mehr gäbe.....na toll...und dies nach über 1 Stunde Autofahrt und 4 Liter Maden im Gepäck. Dank eines andren erfahrenen Freund uns Angler bekamen wir nen Tipp für ein nahes Donaurevier wo es noch Tageskarten gäbe und starteten dort hin.
Die Donau war trotz niedrigem Pegelstand ziemlich trübe und so erwarteten wir uns noch weniger, als bevor wir ans Wasser starteten.
Aufgrund der Temperaturen hatten wir Russnasen als Zielfisch aber geirrt!
Barben und Brachsen bissen und vor allem was für welche!
Barben & Brachsen bis über 3 kg
Uns so beendeten wir einen erfolg & drillreichen Angel Tag.
More comming soooooon
Einfach um mal "Etwas Mehr" von der Donau kennen zu lernen als vor unsrer Haustüre.
Ein recht teures Unterfangen in Anbetracht der Benzinpreise und den weiten Anfahrten.
Aber es macht Spaß!
Einer unsrer Zwischenstopps war in Dürnstein wo wir im Anbetracht des Pegelstandes (=Hochwasser) zwar wenig aber dennoch gut fingen. Darunter auch eine Nase mit um die 2,5 kg!
Bis uns ein Unwetter in die Quere kam. Aber nicht irgendeines sondern DASS Unwetter!
Und es war binnen Minuten da, denn plötzlich drehte der Wind um 180° und wir sahen die Wolken aus ca. 7-800m auf max. 200m Höhe frontal auf uns zukommen.........danach folgte Weltuntergangsstimmung........Äste flogen von den Bäumen, orkanartige Böhen,.......seht selbst
Nach dem Unwetter versuchten wir das Futter trocken zu bekommen..... beendeten den Angel Tag jedoch bald, da ein Angeln aufgrund der Millionen Äste im Wasser keinen Sinn mehr machte.
Ein anderer Zwischenstopp folge im Melk. Jedoch war es kein normaler Angel Tag sondern der MS Range Feeder Tandem Cup.
Die Startenden Teams (37 an der Zahl) waren extrem stark und fast alles mit Rang und Namen aus der Deutschen und Österreichischen Feeder Szene war anwesend!
Darunter auch Michale Schlögel und Felix Scheuermann die an beiden Tagen Ihren Sektor und auch den Bewerb gewannen.
Hut ab vor Ihrer Leistung!
Ein weiterer Zwischenstopp folge einige Wochen später.
Die Temps waren bereits sehr frisch und folglich erwarteten wir wie so oft nicht mit viel Fisch.
So begann der Tag dann auch bis ich es nach ein paar Stunden 200m weiter flussabwärts versuchte und dort mit dem ersten Wurf den Schwarm fand

Und dies mitten aus ner Wandergruppe heraus die es sich dort gemütlich gemacht hatte
Es war dann voll die Attraktion für sie als ich eine schöne Barbe mit um die 65cm vor Ihren Augen landete.
Daraufhin wechselten wir den Platz und so konnten wir danach trotzt Hochwasser und kühlen Temps einige Barben, Russnasen und Brachsen landen

Danach folgte eine Pause da ich ja am Meer auf Hai & Rochen Jagd war) und so ging es erst letztes Weekend weiter.
Auch hier erwarteten wir vorab nicht viel da es schon sehr kühl war.
Aber wir waren eigentlich nur am Wasser da wir für einen Feeder Bewerb trainieren wollten.
Bei der Kartenausgabe angekommen sagte man uns das es ab Oktober keine Karten mehr gäbe.....na toll...und dies nach über 1 Stunde Autofahrt und 4 Liter Maden im Gepäck. Dank eines andren erfahrenen Freund uns Angler bekamen wir nen Tipp für ein nahes Donaurevier wo es noch Tageskarten gäbe und starteten dort hin.
Die Donau war trotz niedrigem Pegelstand ziemlich trübe und so erwarteten wir uns noch weniger, als bevor wir ans Wasser starteten.
Aufgrund der Temperaturen hatten wir Russnasen als Zielfisch aber geirrt!
Barben und Brachsen bissen und vor allem was für welche!
Barben & Brachsen bis über 3 kg
Uns so beendeten wir einen erfolg & drillreichen Angel Tag.
More comming soooooon
=======================================================
!!! Life is to short........think positiv, have fun, live today and die tomorrow !!!
!!! Life is to short........think positiv, have fun, live today and die tomorrow !!!