Neues Revier

    • Neues Revier

      Hallo!

      Nun bald ist die Saison für heuer beendet und 2013 beginnt sie wieder.
      Manch einer von Euch wird sich ein neues Revier suchen, nach welchen kriterien sucht Ihr eure Reviere aus?

      mfg
      MFG
      WWW.DONAUANGLER.AT
      donauangler.at/
      AD
    • Re: Neues Revier

      Also wir haben uns ja bereits für ein neues Revier entschieden, aber die Kriterien für das neue Gewässer waren wie folgt:

      Fischbestand und Bewirtschaftung..... Haben uns natürlich erkundigt wie der Verein arbeitet und besetzt etc.
      Wie sind Angelplätze (wie viele vorhanden und wie sind die erreichbar)bzw. welche Möglichkeiten es gibt um zu Fischen....Boot mit Motor etc.
      Wichtig war uns vor allem eine ruhige Lage und sollte innerhalb einer Stunde erreichbar sein + es muss ein Lebensmittelgeschäft in der nähe sein sowie ein Gasthaus/Wirtshaus wenn es ein längerer Ansitz wird.

      So haben wir unser neues Revier gesucht und Gott sei Dank gefunden :gaga
      Es ist nicht Wichtig viele Fische zu fangen, es muss nur der Größte sein.
    • Re: Neues Revier

      Bei mir muß es im Umkreis von 10 Km sein, keine übertriebenen Bestimmungen haben, preislich nicht über 400 Euro per Jahr teuer sein ( Einzelrevier ) Und es sollte natürlich ein Salmonidengewässer sein. Noch besser mit Fly only Strecke oder ganz fly only. Aber da man ja bekanntlich nicht alles unter einen Hut bekommt muß man Kompromisse schließen. Ein Kompromiß in Salzburg ist z.B. die Generalkarte des Ssfv. Sie kostet 450 Euro und man kann in 12 verschiedenen Gewässern Fischen. Alle im Stadtgebiet oder in einem Umkreis von 25 Km
    • Re: Neues Revier

      Was natürlich für ein Jahreskartenrevier wichtig ist, wie die anderen schon sagen: die Erreichbarkeit.
      Bei mir sind Auschneider/Autobahnsee auch deswegen, weil ersterer 3km und zweiter vielleicht 1,5km weit weg sind, ideal also! :-__
      Danach natürlich Kosten, Fischbestand und ach die Angelzeiten. Wenn ich nur bis September angeln darf, aber dafür 350 Euro zahle, werde ich mir dort sicher keine Jahreskarte nehmen.

      Ich sag mal so, eine gute Mischung aus allem machts, nur diese Faktoren sind danndoch das wichtigste für mich! :-<<
    • Re: Neues Revier

      "Oberesalzach" wrote:

      "Bachangler" wrote:

      1.Preis,der für mich als Schüler nicht über 250 Euro liegen sollte
      2.Erreichbarkeit
      3.Fischbestand
      4.sinnvolle Bestimmungen


      Wenn Du Dir nächstes Jahr die Bergheimer nimmst bist aber etwas über Deinem Budget oder gibts bei der Krieg auch eine Jugendkarte ?


      Es gibt dort eine jugendkarte,die kostet 140 euro.
    • Re: Neues Revier

      Ein (Jahreskarten-) Revier muss mir in erster Linie mal vom Gefühl her zusagen. Weiters kommt es auch auf den Ruf des Gewässers an. Dazu kommen noch Punkte wie, Anfahrtsweg, Fischvielfalt (ist mir wichtiger als viele Kapitale von einer Art), Vorschriften, dass ich möglichst verschiedene Fischereimethoden ausüben kann (Allroundgewässer) und natürlich auch der Preis.

      LG, Willi
      Ja genau, DER Willi!
    • Re: Neues Revier

      Da ich nur am Wochenende zuhause bin, lohnt sich bei mir ne Jahreskarte leider nicht.

      Letztes Jahr hatte ich eine Jahreskarte an der Salzach von Laufen bis Burghausen, war aber viel zu selten... Daher hab ich dieses Jahr nur mit Tageskarten gefischt, was im Endeffekt billiger war.

      Wenn mein Aufnahmeantrag bei den Surfischern in Freilassing angenommen wird, und ich nächstes Jahr Mitglied bin, bekomm ich die Tageskarte für die Sur um schlappe 4€ und da braucht man dann ähnlich wie bei einer Jahreskarte nichtmehr überlegen ob es sich wirklich lohnt ans Wasser zu gehen, den eine 4€ Karte kann man auch mal lösen wenn man nur 2 Stunden gehen will, ne 10€ Karte würd ich dann wohl eher nicht lösen!


      gruß Mario
      "Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."

      Konfuzius