Geschneidert!

    • Geschneidert!

      Hallo!

      So das Jahr geht dem ende zu, okay noch 2 Monate aber dennoch und man blickt zurück.
      An die glücklichen Erfolgstage wo man seinen PB dem Vorjahr verbessern konnte, aber auch an die Tage, Wochen wo nix am Wasser ging.
      Gut die ersten schneider Tage nimmt man noch leicht hin, man sagt sich okay angle doch an der Donau da kann nicht jeder Tag fang Tag sein.
      Aber wenn es schon mehrere Tage in folge so geht kommt man ins krübeln :???: , stimmt die Montage nicht, falsch gefüttert, zuviel gefüttert, falschen Hakenköder usw...
      Meine Frage wie lange in einen durch habt Ihr geschneitert, und was habt Ihr dann geändert das Ihr wieder erfolg hattet?
      MFG
      WWW.DONAUANGLER.AT
      donauangler.at/
      AD
    • Re: Geschneidert!

      Also ich hatte heuer an der Salzach im März einen Schneidergang von 7 aufeinanderfolgenden Angeltagen. Da glaubt man wirklich man hätte das Fischen verlernt. Aber was soll man verlernt haben wenn man nicht einmal einen Biß hat. Und hat man mal einen dann geht einem der Fisch sicher auch noch verloren. Wie gesagt soll sein. Dafür hatte ich im Juni wieder so einen Lauf wie noch nie.
    • Re: Geschneidert!

      Aaaa muss mich verbessern !!! am anfang der saison dachte ich der donaukanal sei ein spinngewässer :D
      da hatte ich paar schneidertage aber danach war ich sicher 50-70 tage am wasser und hatte bis auf 2-3 keine schneider dabei
      ps: seit ich den manfred(snake) kenne hatte ich nur 1schneidertag am kanal und ich war sicher 40mal dort fischen :D.

      danke manfred!
    • Re: Geschneidert!

      Ich muss leider sagen ca nun 2 Monate am Stück mit ca. 17 Angeltagen. :cry: :cry: :cry: :cry:

      Net mal die Satzforellen wollen meine Köder zur zeit .... Es ist wirklich wie verhext.


      Ich tröste mich damit das wenn schon keine "normalen" Fische beissen, dass dann irgendwann ein "Monster" die negativ Serie durchbricht.
      Let´s catch ém
      [url]http://www.Anglergilde.de[/url]
      Hompage der Anglergilde-Sempt Markt Schwaben
    • Re: Geschneidert!

      "Waldknecht" wrote:

      Aaaa muss mich verbessern !!! am anfang der saison dachte ich der donaukanal sei ein spinngewässer :D
      da hatte ich paar schneidertage aber danach war ich sicher 50-70 tage am wasser und hatte bis auf 2-3 keine schneider dabei
      ps: seit ich den manfred(snake) kenne hatte ich nur 1schneidertag am kanal und ich war sicher 40mal dort fischen :D.

      danke manfred!


      Ist schon gut wenn einem wer in ein Gewässer einführt das man noch nie so befischt hat. Auch bei der Salzach zahlt man sein Lehrgeld wenn man das Gewässer und die Platzerl nicht kennt. Aber mir pssieren auch nach 28 Jahren Salzachfischerei noch Schneidertage und so muß es auch sein. Wäre ja auch nichts wenn man immer fängt. Da freut man sich ja schon gar nicht mehr richtig.
    • Re: Geschneidert!

      najo der unterschied ist das man die salzach (komme ja aus salzburg) eigentlich recht gut lesen kann!!
      Ein paar Spots findet man soagr als tageskartenfischer!
      Jedoch am Kanal gibts nur 3-4 spots und die sind mega überfischt:wenn man lust auf lokalatmosphäre hat, sind das die perfeckten plätze ansonsten ist man ziemlich aufgeschmissen!!
      Und sonst kann man eigentlich nur nach hängerfreien Stellen suchen und das kostet einiges an geld(weil so ein 150gramm blei kostet schon an die 2 euro und wenn man da am tag 5-10 verhaut, wird das sehr sehr teuer).
      Da bin ich echt froh das ich das nicht durchmachen musste :Dgg
      Aber die Salzach ist natürlich auch ein schweres Wasser, nicht so wie die glan wo man sich mal schnell ne forelle in 10 min raußhaut :lol: :lol:
    • Re: Geschneidert!

      Naja - die Glan bei Niedrigstwasser ist äußerst schwer zu befischen da sich die Forellen alle unterm Uferbewuchs verstecken. Außer mit der Fliege hat man da nicht viel Chancen.
      In der Salzach kann man auch viel Geld anbauen. Grundfischen ist vielleicht an 4 Stellen möglich und mit der Pose must auch die Stellen und die Hänger kennen. Lesen kann man die Salzach schon, nur braucht es da auch sehr viele Jahre Erfahrung wo bei welchem Wasserstand Fische stehen. Wenn ich von meinem Bürofenster runter zur Salzach schaue sehe ich haargenau an welchen Stellen ich nachmittag bei diesem Wasserstand fischen kann. Eine gute Stelle kann wegen 20 cm Wasserhöhe zur schlechten werden.
    • Re: Geschneidert!

      In öffentlichen Gewässern hab ich dieses Jahr erst 2 oder 3x nix gefangen, hier in der Kaserne verfolgt mich das Pech allerdings und ich fang alle 3-4x Fischen mal was anständiges :P
      "Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."

      Konfuzius
    • Re: Geschneidert!

      Absolut Schneider ist schwer,weil in Tschechien Rotaugen,Brachsen und in der Enns kleine Forellen und Äschen eigentlich immer gehen.
      Aber wenn man so wie ich von 5 Sessions(mind.3 Tage eine Session) 3 Sessions in folge nicht einen Karpfenbiss oder Raubfischbiss hat,dann wird man schon deprimierend :(
      Und das ist auch bisher die ärgste Schneiderzeit bei mir.
      In zwei Wochen gehts wieder rauf,und da muss was gehen.

      In der Enns 11x Angeln und gleich viel maßige Fische ist auch sehr schwach heuer.
      Nicht mein Jahr,aber ein wenig Zeit bleibt noch und es kann nur noch besser werden :-__

      lg Patrik
    • Re: Geschneidert!

      Hi!

      Auch ich hatte wirklich ein super Jahr heuer.
      Ich glaub so maximal 3-4 x dass ich nichts gefangen habe.
      Das war aber immer wenn ich mit der Streamerrute auf Hecht
      mein Glück versucht hätte.
      Ansonst vergriffen sich eigentlich immer Fische auf meine Trockenfliegen.
      Mit Nymphen hab ich sehr wenig gefischt. Eigentlich nur am RB beim letzten Mal
      und da fing ich auch sehr gut. Ach ja zu Berginn der Saisson auch mit Nymphe (Ariane)
      auf der Ischler Ache. War auch sehr gut.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com
    • Re: Geschneidert!

      Geschneidert hab ich heuer oft genug, gezählt habe ich die Schneider aber nicht.
      Ich bin froh, wenn ich am Wasser sein kann, wenn was beißt - um so besser, wenn nicht... :roll: :D

      Heuer habe ich den Hauptaugenmerk auf Spinnfischen und auf das wieder entdeckte Fliegenfischen gelegt.
      Die Schneider lege ich unter "Üben und Verbessern" ab. :mrgreen:

      Gruß, Willi
      Ja genau, DER Willi!
    • Re: Geschneidert!

      Würde es keine Schneidertage geben, wäre das Angeln uninteressant! ;) Bei mir ist der Erfolg stark vom Wasserstand abhängig, wie auch bei vielen von euch. Das setzt natürlich eine gewisse Flexibilität voraus und das macht es für erst richtig interessant! So ergeben sich dann auch schon mal richtige Serien von Schneidertagen! Ich sehe das aber eher als Ansporn und somit sind Schneidertage ein Teil des Erfolgs!
    • Re: Geschneidert!

      Die Schneidertage..... ja sie gehören auch dazu, da kann ein jeder ein Lied davon singen.
      Konnte heuer zwecks Hausrenovierung nicht so oft ans Gewässer, hatte aber auch 3 Tage hintereinander geschneidert.
      aber umso schöner ist es dann wieder etwas zu fangen!!!

      lg
    • Re: Geschneidert!

      hmmm naja im großen und ganzen darf ich mich nicht beschweren, hatte zwar einige ansitze wo ich auch schneider heim gefahren bin aber hab heuer meinen pb gefangen und in summe auch ganz schöne fische gefangen. verbessern kann man sich ja eh immer ;)
      Es ist nicht Wichtig viele Fische zu fangen, es muss nur der Größte sein.