War heute im Salzachrevier 10 vom Ssfv und hab die ganze Strecke etwas abgeklopft. Eigentlich sehr wenig los gewesen für das doch schöne Wasser. Auf Höhe des Rot Kreuzparkplatzes hab ich eine Bachforelle gefangen, hab sie aber wegen des morgigen Schonzeitbeginns wieder freigelassen. Dann hab ich noch ein Stück nach der Lehener Brücke gefischt und da hat mir doch e 4 x den Köder runtergeholt bis ich sie doch endlich an der Angel hatte. Ma ja - eine Regenbogenforelle mit 33 cm.
Die Salzach ist wieder grün
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Petri Peter, hast du heute die Salzach wieder unsicher gemacht!
Ich war gestern den ganzen Tag an der Salzach und hatte keinen einzigen Biss!
Diese Schmach ärgerte mich so sehr, dass ich heute morgen nochmal an die Salzach bin und ich erwischte eine RF mit 38! Eine schöne konnte sich mit einem akrobatischen Sprung abködern und eine kleine BF durfte wieder schwimmen!
Trotzdem merkt man dass es dem Jahresende zugeht! Die Bisse werden weniger und kommen später (Uhrzeit)!
Dafür ist das Wasser schön und man kann sogar die FF-Rute auspacken!Lg
Roland -
Petri Peter!!
Ich war heute auch wieder an der Salzach und es geht immer besserHabe es heute mit einer schweren Tungstennymphe Grösse 12 mit kleiner Springernymphe Grösse 18-20 probiert (Copper John). Konnte ingesamt ca 6-7 Äschen zum Biss überreden. Eine 42er war auch dabei welche ich fürs morgige Mittagessen entommen habe
Hoffentlich bleibt das Wetter jetzt mal stabil.... Vl wird ja das Wasser noch besser
lg Nicolas -
Petri heil an Euch!
Freud mich, dass es bei euch wieder gut läuft.
Ich bin leider schon seit 2 Wochen nicht mehr ans Wasser gekommen.
LG, WilliJa genau, DER Willi! -
Brav Jungs, das lob ich mir
. Was gibts schöneres als an einem schönen Sonntag am Gewässer zu stehen. Lasst halt nochwas für Nov. über
-
Petri zu den Äsche ! Die 42er kann sich aber sehen lassen. Doe Äschen in der Größe sind nicht so dick gestreut. Habe heuer in der Salzach erst 2 mit 38 gefangen und eine in der Glan mit 33 cm. Aber mal schauen was der Herbst bringt.
-
"Oberesalzach" wrote:
Petri zu den Äsche ! Die 42er kann sich aber sehen lassen. Doe Äschen in der Größe sind nicht so dick gestreut. Habe heuer in der Salzach erst 2 mit 38 gefangen und eine in der Glan mit 33 cm. Aber mal schauen was der Herbst bringt.
Da wirds in der Glan noch einige mehr geben -
"Bachangler" wrote:
"Oberesalzach" wrote:
Petri zu den Äsche ! Die 42er kann sich aber sehen lassen. Doe Äschen in der Größe sind nicht so dick gestreut. Habe heuer in der Salzach erst 2 mit 38 gefangen und eine in der Glan mit 33 cm. Aber mal schauen was der Herbst bringt.
Da wirds in der Glan noch einige mehr geben
Ja ein bisl weniger Wasser und noch klarer wäre optimalAber ich kenn jetzt ein paar Stellen, wo sich 40+ Äschen aufhalten, da gehen hoffentlich noch ein paar mehr
-
War jetzt am Nachmittag nochmal an der Salzach und konnte immerhin eine 37er Äsche und zwei kleinere überlisten
lg Nicolas -
Petri Euch allen!
Herrliche Graue, Nicolas
SY/HerbertWerte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com -
Warst du da bei der Fischachmündung oder im Stadtgebiet ? Oder weiter runter richtung Oberndorf ?
-
"Oberesalzach" wrote:
Warst du da bei der Fischachmündung oder im Stadtgebiet ? Oder weiter runter richtung Oberndorf ?
Nach Oberndorf schon Richtung Oberösterreich -
"nixn44" wrote:
"Oberesalzach" wrote:
Warst du da bei der Fischachmündung oder im Stadtgebiet ? Oder weiter runter richtung Oberndorf ?
Nach Oberndorf schon Richtung Oberösterreich
Ah - super das da der Äschenbestand so gut ist ! -
Der Äschenbestand ist gut und es fischen dort auch nicht sehr vieler Leute
hab da heuer bei 6-7 mal fischen noch keinen anderen gesehen
lg Nicolas -
"nixn44" wrote:
Der Äschenbestand ist gut und es fischen dort auch nicht sehr vieler Leutehab da heuer bei 6-7 mal fischen noch keinen anderen gesehen
lg Nicolas
Da gehts Dir wie mir im 10er Revier, da ist mir heuer erst zweimal wer anderer beim Fischen untergekommen. -
hat wer eine Ahnung, warum die Salzach wieder so trüb/braun ist?
-
"nixn44" wrote:
hat wer eine Ahnung, warum die Salzach wieder so trüb/braun ist?
In Salzburg aber nicht. Vielleicht arbeiten sie wieder zwischen Anthering und Oberndorf an der Salzachsohle. -
"Oberesalzach" wrote:
"nixn44" wrote:
hat wer eine Ahnung, warum die Salzach wieder so trüb/braun ist?
In Salzburg aber nicht. Vielleicht arbeiten sie wieder zwischen Anthering und Oberndorf an der Salzachsohle.
bei der Fischachmündung wars auch total trüb ? -
"nixn44" wrote:
"Oberesalzach" wrote:
"nixn44" wrote:
hat wer eine Ahnung, warum die Salzach wieder so trüb/braun ist?
In Salzburg aber nicht. Vielleicht arbeiten sie wieder zwischen Anthering und Oberndorf an der Salzachsohle.
bei der Fischachmündung wars auch total trüb ?
Hm... als ich um 15 Uhr vom Bürofenster geschaut habe war sie grün :?: :?: :?: -
dann müssen sie irgendwo gebaut haben!! Weil um 12.00 Uhr war sie in Oberndorf auch noch grün und ich hab mir extra frei genommen
lg Nicolas
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0