Also, es geht um Folgendes, ich würde mal gerne den Streamer gegen eine schöne
kleine Nymphe tauschen da ich mal wieder mit meiner leichteren Rute fischen möchte,
jetzt ist es so, dass ich noch nie wirklich großartig Erfolg beim Nymphenfischen hatte.
Klar, die eine oder andere Forelle konnte ich überlisten, aber so wirklich hats nicht
geklappt, also stell ich hier die Frage wie man als Anfänger wirklich fischen sollte.
Ich habe mir auf Youtube paar videos angesehn, diese Methode wo ich direkt die
Schnur auf Zug habe und von einer Seite zur anderen werfe und die Rute
hoch halte um die Bisse zu spüren geht bei mir nicht da die Traisen sehr groß
ist und die Fische mehr auf Distanz gefischt werden. Ich muss also weiter raus,
wenn ich dann die Methode die der Peter beschreibt benutze, sprich abtreiben lassen,
dann die Nymphe einziehen da geht die Nymphe doch schnell hoch und ist nichtmehr
nahe dem Grund da sie gegen die Strömung schwimmt, oder etwa nicht?
Also welche Methode würdet ihr mir da empfehlen, oder vl sogar welches
Video auf Youtube damit ich mir das direkt abkupfern kann - bin ein sehr
visueller Mensch, schaun geht bei mir viel leichter als lesen.
Auf jeden Fall schon vorab Danke für eure Infos.
Lg Markus
kleine Nymphe tauschen da ich mal wieder mit meiner leichteren Rute fischen möchte,
jetzt ist es so, dass ich noch nie wirklich großartig Erfolg beim Nymphenfischen hatte.
Klar, die eine oder andere Forelle konnte ich überlisten, aber so wirklich hats nicht
geklappt, also stell ich hier die Frage wie man als Anfänger wirklich fischen sollte.
Ich habe mir auf Youtube paar videos angesehn, diese Methode wo ich direkt die
Schnur auf Zug habe und von einer Seite zur anderen werfe und die Rute
hoch halte um die Bisse zu spüren geht bei mir nicht da die Traisen sehr groß
ist und die Fische mehr auf Distanz gefischt werden. Ich muss also weiter raus,
wenn ich dann die Methode die der Peter beschreibt benutze, sprich abtreiben lassen,
dann die Nymphe einziehen da geht die Nymphe doch schnell hoch und ist nichtmehr
nahe dem Grund da sie gegen die Strömung schwimmt, oder etwa nicht?
Also welche Methode würdet ihr mir da empfehlen, oder vl sogar welches
Video auf Youtube damit ich mir das direkt abkupfern kann - bin ein sehr
visueller Mensch, schaun geht bei mir viel leichter als lesen.

Auf jeden Fall schon vorab Danke für eure Infos.
Lg Markus
Angle, kleiner Wurm!