Aber nur ned zu viel versprechen
die Salzach ist finde ich eine Diva und ned so leicht zu befischen 
lg Nicolas


lg Nicolas
"rupstrong" wrote:
Die Latte hat uns Peter recht hoch gelegt, aber mit so einem Guide dürfte ein Schneider hoffentl. nicht eintreffen![]()
![]()
"Oberesalzach" wrote:
"rupstrong" wrote:
Die Latte hat uns Peter recht hoch gelegt, aber mit so einem Guide dürfte ein Schneider hoffentl. nicht eintreffen![]()
![]()
Fangen müßt Ihr sie selbstVoriges jahr sind in den 2 Tagen an die 90 Fische gefangen worden ind auch zum großteil wieder zurückgesetzt worden. Auch kommt jetzt im September noch der herbstbesatz rein. Natürlich ist die Salzach wie schon Nikolas schreibt eine Diva, niemand weiß das so gut wie ich. Ich befische die obere Salzach schon seit 1984 und auch die unteren Bereiche der Salzach kenne ich sehr gut.
Zu den Fliegenfischertagen wird übrigens die Salzach gesenkt. das heißt in Urstein rennen die Turbinen nur auf Minimal. Dafür haben die Fliegenfischer 2 tage eine bewatbare Salzach.
Dieses gute Stück mit 2 kg und 57 cm hat @flyfisher1 ( Peter ) vor 2 Jahren bei der Nonntalerbrücke gefangen. Ich werde einen jeden Teilnehmer vom Forum eine Satelitenkarte ausdrucken, wo ich die fängigsten Stellen einzeichne.
"nixn44" wrote:
Also ich bin heuer auch zum ersten mal dabeiWar aber schon ein paar mal an der Oberen Salzach im Herbst fischen.... 1-2 mal war auch ein Schneidertag dabei
Aber mit der Karte, wo alle Topstellen markiert sind, sollten die Fangaussichten schon um einiges besser sein!!! Danke Peter
![]()
![]()
lg Nicolas
"rupstrong" wrote:
Was mich als Anfänger natürlich noch interessieren würde für meine Vorbereitungen an der Salzach ist die Frage nach der richtigen Fliege bzw. Nymphe oder doch eher mit einer schönen Auswahl an Streamern?
Danke schon mal vorab für die Antworten.
Ist ja doch gut wenn wir dem Apu im vorhinein die Bestellungsaufträge übermitteln können um keine Engpässe am Gewässer zu haben![]()
![]()
lg
"rupstrong" wrote:
Was mich als Anfänger natürlich noch interessieren würde für meine Vorbereitungen an der Salzach ist die Frage nach der richtigen Fliege bzw. Nymphe oder doch eher mit einer schönen Auswahl an Streamern?
Danke schon mal vorab für die Antworten.
Ist ja doch gut wenn wir dem Apu im vorhinein die Bestellungsaufträge übermitteln können um keine Engpässe am Gewässer zu haben![]()
![]()
lg
"rupstrong" wrote:
Danke Männer, das war schon mal sehr hilfreich. die Bestellliste nimmt schön langsam Formen und eine schöne Summe an![]()
![]()
"Oberesalzach" wrote:
"rupstrong" wrote:
Danke Männer, das war schon mal sehr hilfreich. die Bestellliste nimmt schön langsam Formen und eine schöne Summe an![]()
![]()
Obwohl so günstig wie beim APU bekommst Du nirgends die Fliegen. Obwohl ich selber binde kauf ich mir beim Andi so manches muster, vor allem die Ariane Stonfly
"Oberesalzach" wrote:
Wirst sehen die fängt wo andere nicht fangen. In der Ischler Ache bei minus 16 Grad genauso wie in der Oberen Glan bei 30 Grad +. Einfach ein Universalwerkzeug![]()
"rupstrong" wrote:
"Oberesalzach" wrote:
Wirst sehen die fängt wo andere nicht fangen. In der Ischler Ache bei minus 16 Grad genauso wie in der Oberen Glan bei 30 Grad +. Einfach ein Universalwerkzeug![]()
Dann macht euch gefasst auf jede Menge Fangberichte, mit so einer universalwaffe![]()
"Oberesalzach" wrote:
Meinte auch nicht das man die Ariane auf jeden Fisch nehmen kann. Nannte sie deshalb Universalwerkzeug weil die in jedem Wasser fängt.und das steht außer Frage
![]()
"nixn44" wrote:
"Oberesalzach" wrote:
Meinte auch nicht das man die Ariane auf jeden Fisch nehmen kann. Nannte sie deshalb Universalwerkzeug weil die in jedem Wasser fängt.und das steht außer Frage
![]()
Ich wette, dass du damit in meiner Badewanne nichts fangen wirst!!! TOP die WETTE gilt!!!![]()
![]()
![]()