bin auf deine fotos gespannt

Wenn ich nur aus dem Grund angeln gehen würde, um einen Fisch zu fangen, hätte ich schon längst aufgehört.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
"Esox007" wrote:
Danke Peter! War echt eine super sache. Sehr interessant und super nette Leute! Leider bin ich am 13.10. nicht da, aber leider ist hier relativ, denn ich bin aufUrlaub. lg
"Maximilian85" wrote:
Aber 100pro Hab mich das gane We jetzt geärgert das ich nnciht dabei war... Nichtmal Saalach war ich, da der Regen mir gestern die Angst in den Kopf getrieben hat das, dass Wasser heute dreckig ist und ...nein es war nciht dreckig![]()
Aber Dienstag gehe ich Fix mit der Fliege an die Saalach.
Ps: werde es nächstes Jahr mehr auf Äschen am Mühlbach versuchen, dachte nciht das an den Abschnitten wo Benno war Äschen sind.
"Oberesalzach" wrote:
"Maximilian85" wrote:
Aber 100pro Hab mich das gane We jetzt geärgert das ich nnciht dabei war... Nichtmal Saalach war ich, da der Regen mir gestern die Angst in den Kopf getrieben hat das, dass Wasser heute dreckig ist und ...nein es war nciht dreckig![]()
Aber Dienstag gehe ich Fix mit der Fliege an die Saalach.
Ps: werde es nächstes Jahr mehr auf Äschen am Mühlbach versuchen, dachte nciht das an den Abschnitten wo Benno war Äschen sind.
Auch in der Saalachau nach dem Westtor gibts immer schöne Äschen. Das Glanwasser war zwar gestern etwas höher wie sonst aber gut befischbar. Glaube auch das die Saalach nicht schmutzig ist.
"Esox007" wrote:
Vor allem die Bodenstruktur ist interessant - da kann man sich einiges merken für nächstes Jahr. Offenbar sind aber Stellen, wo beim Abfischen die Fische gefangen werden, gar nicht immer die, die bei normalem Wasserstand gut gehen. Es ist ja so, dass die Fische während des Ablassens des Wasser stark herumziehen und oft mehrere Hundert Meter von ihrem Standplatz wegziehen.....